Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Schon alleine deswegen, weil viele Fans Tickets sammeln und gerne das Ticket als Hardcover haben.

    Ich selber habe mich auch schon oft entschieden spontan an die Tageskasse zu gehen und nein, mein Handy habe ich nicht immer dabei wenn ich unterwegs bin. Beim Produkt aus Leipzig wird man selbst als Auswärtsfan gezwungen deren beschissene App zu benutzen. Ich liebe die Bequemlichkeit die mir das Handy bietet aber ich möchte nicht darauf angewiesen sein.

    Und es muss auch nicht immer alles aus Kostengründen wegrationalisiert werden.

  • Oberliga | 10 Spieltag
    SC Freital e.V. vs @1.SC 1911 Heiligenstadt

    Keine Heiligen

    Nach unserem Auswärtswochenende ging es dieses Wochenende wieder in die Heimspielzonen. Der SC Freital spielte wieder zu Hause und hatte das Tabellenschlusslicht Heiligenstadt zu Gast.

    In der Zwischenzeit keine Neuigkeit mehr. Der SC Freital spielt bislang seine beste Saison und führt die Tabelle in der Oberliga an.

    Der 1. SC 1911 Heiligenstadt muss sich erst noch finden. Mit einer jungen Mannschaft und einem neuen Trainer, hat man noch jede Menge Arbeit vor sich.

    Nicht nur wir waren gespannt, wie sich das ungenutzte Potenzial der Gäste entfalten und der zwingende Kampfgeist auf das Spiel auswirken würde. Solche Partien sind manches Mal nicht ganz ungefährlich für den Favoriten und bieten viel Raum für Überraschungen.

    Die Rahmenbedingungen für uns als Kamerateam waren nicht ganz so einfach, aber am Ende weniger windig als gedacht und die drohende Regenfront kam auch erst, als wir die Geigen schon eingepackt hatten.

    Die meiste Zeit waren wir allerdings damit beschäftigt, dem permanenten Wechsel zwischen Sonne und Wolken zu trotzen. Kaum eine Sekunde, wo es nichts an der Kamera einzustellen gab. Aber wenn man gute Aufnahmen haben will, muss man eben ständig am Rädchen drehen.

    Die Zuschauertribüne war insgesamt recht gut gefüllt.
    Das interessierte Publikum und die Fans bekamen ein ganz ordentliches Oberligaspiel geboten. Zweikampfintensiv und am Ende mit einem Sieger.

    Ob es für eine Überraschung gereicht hat oder ob Freital sich am Ende behaupten konnte, lösen wir wieder für Euch auf.

    Wir haben die besten Momente dieses herbstlichen Fußballereignisses zusammengetragen. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Spiel seine Stimme gegeben.

    Viel Spaß mit dem neuen Video. Das perfekte Wetter, um Fußballvideos anzuschauen, weil man draußen gerade nichts so viel verpasst. Macht es Euch gemütlich. Bleibt schön sportlich. Auf und neben dem Spielfeld.

    Bis bald. Eine schöne Woche für Euch. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga | 11.Spieltag
    SC Freital e.V. vs FSV Budissa Bautzen e.V.

    Spitzenduell gefällig?

    Ein Fußball-Derby am Reformationstag ist hoffentlich kein Sakrileg. In jedem Fall war der vergangene Freitag, der perfekte Tag für ein Heimspiel beim SC Freital.

    Ein wunderbarer Herbsttag. Perfektes Fußballwetter. Und ein spannendes Gäste-Team. Der FSV Budissa Bautzen stand nämlich auf dem Plan.

    Diese vielversprechende Partie versprach auch bereits im Vorfeld zum Zuschauer-Magneten zu werden. Ein Feiertag. Kein Dynamospiel und wenig sonstige sportliche Konkurrenz. Und das herrliche Wetter natürlich.

    Mit über 750 Zuschauern wurden die Erwartungen sogar übertroffen. An der Eintrittskasse hatte sich eine lange Schlange gebildet, die auch nach Anpfiff schien, nicht enden zu wollen.

    Entsprechend war natürlich die Stimmung in der WGF Arena im Stadion des Friedens. Gut gelaunte Fans und Zuschauer wurden für ihr Kommen mit einem hochklassigen und spannenden Oberliga-Spiel belohnt und mit Bratwurst sowie frisch Gezapften bewirtet.

    Wir waren auch gespannt auf dieses Spiel. Der SC Freital grüßt aktuell von der Tabellenspitze. Aber auch die Elf aus der Senfstadt hat derzeit einen guten Lauf und hat sich in der Vergangenheit als Herausforderung für die Freitaler erwiesen.

    Wir haben auf den Wettstreit um Ball, Tore und Punkte, wie immer die Kameras draufgehalten und für Euch die besten Momente zusammengefasst. Die schönsten Momente, wieder trefflich kommentiert von unserem Kommentator Jon Becker.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und Freuen uns auf Eurer Feedback.

    Habt noch einen schönen Wochenausklang und einen guten Start in die neue Woche. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Heute hat sich die Arbeitsgruppe Regionalligareform zum ersten Mal getroffen. Unter anderem wurde vom DFL-Vertreter Steffen Schneekloth (Holstein Kiel) eine professionelle 4. Liga mit zwei Staffeln ins Spiel gebracht. Die jetzigen reinen Amateurvereine in der Regionalliga sollen im Gegenzug mit der Wiedereinführung der deutschen Amateurmeisterschaft bedacht werden.

    Arbeitsgruppe gestartet: Schrumpft die 4. Liga auf zwei Staffeln?
    Am Montag hat die Regionalliga-Arbeitsgruppe ihre Arbeit offiziell aufgenommen. Via Videocall beriet die 13-köpfige Kommission erstmals über eine mögliche…
    www.kicker.de
  • Ich finde den Ansatz von Schneekloth sympathisch und er erscheint erfolgversprechend. Eine viergleisige Regionalliga könnte viel eher an den regionalen Befindlichkeiten und Besitzstandsdenken scheitern. Nur wenn man es Vereinen aus allen RL schmackhaft macht ist eine Reform realistisch.

    Die Professionalisierung müsste aus meiner Sicht aber langsam genug ablaufen um nicht von Beginn an die Hälfte der kleineren Mannschaften auszuschließen.

    Mit der Unantastbarkeit der 3. Liga bin ich nicht einverstanden, denn Zweitvertretungen gehören dort nicht hin.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom (11. November 2025 um 11:02)

  • Dieser Vorschlag verschiebt das Problem doch nur eine Etage tiefer. Genauso gut könnte man die 3. Liga in zwei Staffeln aufteilen, dann wäre der Flaschenhals von 5x 4. Liga auf 1x 3. groß.

    Eher wird die RL Nord/Ost aufgeteilt

    Das fände ich den sinnvolleren Weg. Sachsen und Thüringen mit zu Bayer, den Rest nach Norden. Ob Zwickau nach Greifswald oder Schweinfurt fährt, dürfte sich nicht viel nehmen.

  • Dieser Vorschlag verschiebt das Problem doch nur eine Etage tiefer. Genauso gut könnte man die 3. Liga in zwei Staffeln aufteilen, dann wäre der Flaschenhals von 5x 4. Liga auf 1x 3. groß.

    Das fände ich den sinnvolleren Weg. Sachsen und Thüringen mit zu Bayer, den Rest nach Norden. Ob Zwickau nach Greifswald oder Schweinfurt fährt, dürfte sich nicht viel nehmen.

    Der Vorschlag verschiebt das Problem nicht, es löst das Problem. Denn eine etage tiefer gäbe es auch keine relegation sondern direkte aufsteiger

  • Ich kann mir ni vorstellen, dass in der 4. Liga derartige Reise- und auch Übernachtungskosten verursacht werden. So attraktiv is das doch dann langsam ni mehr.

  • Eine Frage der Herangehensweise. In England funktionieren vier Profiligen ja auch. Und wenn man bei Heimspielen dann öfter größere Kulissen hat, weil kleine, unattraktive Gegner rausfallen, passt es vielleicht. Und womöglich kann der DFB ja auch etwas "Fernsehgeld" als Anschubfinanzierung in den Topf werfen.

  • Ich kann mir ni vorstellen, dass in der 4. Liga derartige Reise- und auch Übernachtungskosten verursacht werden. So attraktiv is das doch dann langsam ni mehr.

    Übernachten muss niemand und reisekosten dürften zwar höher sein als jetzt aber nicht viel höher. Vielleicht 10.000 mehr als jetzt oder 20.000? in der Saison. Bei vereinen mit 7 stelligen budget und mehreinnahmen im 6 stelligen bereich durch die neue Liga.

    Das immer ins feld geführte reisekosten Argument, hab ich noch nie verstanden

  • Eine zweigleisige 4 .Liga führt ja langfristig auch zu Mehreinnahmen. Weil diese auch für das Fernsehen bedeutend interessanter ist. Schon jetzt gibt es bei den größeren Vereinen oftmals Abos, mit denen man die Spiele verfolgen kann. Wenn sich jetzt mehr dieser Vereine in einer Liga ballen, wird eine Lizenz für die gesamte Liga bedeutend attraktiver.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!