Beiträge von seen

    Erstaunlich war die gestrige Offenheit in der Vorberichterstattung. Insbesondere das Interview zwischen Löw und der Reporterin. Auf die Nörgeleien von Löw hinsichtlich der Belastung und seiner Diskussion mit den DFB-Vorderen konterte die Reporterin:

    R: "Es geht ja schließlich auch um die Einnahmen für den DFB. Damit werden Gehälter bezahlt, unter anderem Ihres."

    L: nickend, grinsend und zur Seite blickend: "Ja sicherlich, ich als Bundestrainer habe dazu jedoch eine andere Sichtweise."

    Was sagt denn die UEFA zur Nations-League?

    Zitat

    Geht es nur darum, höhere Einnahmen zu generieren?

    Nein, finanzielle Aspekte stehen bei diesem Wettbewerb nicht im Vordergrund. [..]

    Bedeutet dies höhere Belastungen für Spieler und Klubs?

    Nein: Die Spiele der UEFA Nations League und die Qualifikationsspiele für die Europameisterschaften werden in den existierenden internationalen Spielkalender integriert. [..]

    :S

    Laut kicker werden zur Fortführung des Stadionerlebnisses folgende 4 Punkte der Dfl auf der AOMV zur Abstimmung gebracht:

    - kein Alkohol

    - keine Stehplätze

    - keine Auswärtsfans

    - Datenerfassung

    Der feuchte Traum der Funktionäre ist greifbar geworden. Corona bringt Bewegung in festgefahrene Positionen.

    Edith: Können die Mitglieder unsere Vereinsangestellten den Auftrag geben, dagegen zu stimmen? Danke.

    Linie10 Danke fürs verlinken. Mich hats ordentlich geschüttelt.

    Aus Gründen der Wichtigkeit zur Mitdenke. Hier mal der Wortlaut fürs Archiv. Fett hervorgehoben die Leckerlies.

    Zitat

    "Sie stehen in engem Austausch mit Dietmar Hopp, wie geht es ihm, einem Tag nach den Vorfällen." Schickhardt:" Ja er ist tief tief betroffen, erschüttert von diesen Umständen, von diesem Ausmaß und er fragt sich natürlich, wie habe ich das verdient, also, warum ich, warum tut man mir das an. Ich habe eigentlich keinen Grund geliefert, der Gesellschaft. Ich habe eigentlich nur Gutes getan und will nur Gutes. Er ist tiefst betroffen und erschüttert, aber er hat natürlich auch tolle positive Erlebnisse gehabt in Mönchengladbach, die Zuschauer, der Max Eberl, das Aufrichtige von Mönchengladbach, der Schiedsrichter, die Zuschauer großartig [..] ..die Polizei muss durchgreifen.. in Mannheim heute eine Soko gegründet.. völlig richtiger Weg..der Staat muss die harte Hand zeigen..er muss zeigen, wer der Herr im Haus ist..Ist es die Polizei, ist es die Staatsanwaltschaft oder sind es Randalierer..das ist das ganz wichtige..und dann muss es zu Hausdurchsuchungen kommen und dann muss man mal ein paar Abgreifen und auch mal einen Tag in der Zelle lassen. Das hat sich immer bewährt.. Und das Zweite ist, die Vereine und die DFL müssen jetzt glaubhaft durchgreifen.. Keinerlei Nachsicht mehr und man muss versuchen diese wenigen Fans, diese wenigen Zuschauer die randalieren - es sind ganz ganz wenige, unter einem Prozent, die muss man ausschließen. Und das Dritte ist, ganz wichtig, und das ist die Mutter der Maßnahmen, die Selbstreinigung der Fans. Die müssen diese Leute in ihrem Wohnzimmer, in der Fankurve, ausschließen. Nur diese Fans können das Besorgen. Das kann keine Polizei, das kann kein Gericht, das kann kein Sportgericht.."

    Wortlaut Sportanwalt Christoph Schickhardt, Verteidiger von Dietmar Hopp, in einem Interview bei SWR., Stand 1.3.2020, 21:25 Uhr, Autor Michael Antwerpes

    Sie zeigen ihre Unterstützung für eine militärische Sicherheitsmaßnahme, deren Ziel eine Schutzzone ist. Es geht um die Bekämpfung einer terroristischen Vereinigung und den Schutz des eigenen Landes.

    Ich gehe jetzt davon aus, dass das harte Ironie deinerseits war. Andernfalls solltest du deinen Absatz mit der Propaganda an dir prüfen.

    Der Vergleich Seen hinkt aber doch gewaltig.

    Nein. Und das weißt du.

    Zitat von Duffmann

    Was ne Frechheit war, war einzig das Banner der Zecken, welches aufrief zu den Waffen zu greifen ... in Athen. Sinnlos, deplatziert. Hat mit dem Spiel nix zu tun. Können sie zu Hause am Hafen aufhängen mit Blick aufs Meer.

    Zitat von Duffmann

    Leider Zeckenonkel dein Kommentar zum „Zu den Waffen „ Banner. DAS Banner ist Politik, nicht geschenkt, ist peinlich, provozierend und gewaltverherrlichend.

    Salutierende Fußballspieler, die offen ihre Unterstützung zu einem völkerrechtswidrigen realen Angriffskrieg zeigen - bei einem Fußballspiel - sind im Vergleich zu dem Banner also Meinungsäußerungen einer pluralistischen Gesellschaft, die man ertragen müsse. Soso.

    man kann den Leuten ihre heimatlichen Gefühle nicht verbieten.

    Genau. Man wird die Kriegsbegeisterung ja noch offen zur Schau tragen dürfen. Wo kämen wir da sonst hin?

    Zu den relativierenden Anmerkungen (nicht nur von dir) bzgl Rassismus: Gegen Rassismus zu sein ist keine politische Ansicht. Das kommt noch vor Politik. Das ist Grundgesetz und gebietet mindestens der Anstand. Darüber muss man 2019 eigentlich nicht diskutieren. Oder augenscheinlich wieder.