Lesen und verstehen. Im Beitrag von FreeM steht explizit, dass zweite Mannschaften von Erstligisten nicht aufsteigen dürfen.
Beiträge von Kirschkuchen
-
-
Du meinst Mandzukic und nicht Dzeko. Ist ja aber auch "da unten"...
-
Ich habe mich auch mal wieder angemeldet.
Gibt es da immer noch keine ordentliche mobile Ansicht?
-
Hennings, jetzt Mühling. Wenn die so weitermachen.....
Die haben den direkten Wiederaufstieg ausgerufen. Solche Transfers kann man dann erwarten.
-
Wir sind der erste und einzige Favorit, weil wir Dynamo sind. Punkt.
-
Eine Reise von Belarus nach Deutschland ist derzeit leider nicht möglich. Der Tschernobyl Kinder Radeberg e. V. hat dieses Jahr einen Erholungsurlaub in der Nähe von Gomel mitfinanziert. Inwiefern wir wieder aktiv werden können, steht leider nicht fest.
-
Es mag die terminliche Einordnung des Spieles beeinflussen, aber es tangiert die sportlichen Belange des Sachsenpokalfinales nicht. Achtet also auf die inhaltliche Ausrichtung eurer Beiträge.
-
Ich bin bei diesem Thema definitiv Laie, weil mich BWL auch nicht sonderlich interessiert. Natürlich ist das schwierig. Man braucht auch nur zur letzten MV von Union schauen. Zingler beweihräuchert alle mit der Umsatzexplosion, aber das Gebilde steht mehr als wacklig. Spielen die eine Kacksaison und machen es Schalke, Bremen oder Stuttgart nach, dann geht dort wahrscheinlich der Ofen aus.
-
Die Zahlen sind nicht ganz taufrisch, aber ich empfehle gern einen Blick in die Finanzkennzahlen der Clubs: https://www.dfl.de/de/hintergrund…der-proficlubs/
Verbindlichkeiten haben alle Vereine. Viele Vereine in der Bundesliga bewegen sich sogar im dreistelligen Bereich. Haarig wird es, wenn die Eigenkapitalquote negativ ist, wie es z.B. bei Union oder Schalke. Das reitest du mit verbundenen Augen am Abgrund und hoffst, dass das Pferd von alleine die Richtung findet.
-
Glaubt man den diversen veröffentlichten Zahlen zur Bilanz, hängen wir mitnichten finanziell durch, sondern sind ein finanzstarker Drittligist .
Ein verantwortungsvoller Drittligist weiß aber auch, dass Sondereffekte (Daferner, Königsdörffer) einen überdurchschnittlichen Kader mitfinanziert haben. Das haben wir in der kommenden Saison nicht. Wir können natürlich aber auch einfach so weiter machen. Dathe, Parteitage und Sonderumlagen sind wahrscheinlich schon wieder zu lange her...
-
Die Vorschlag mit fünf Absteigern aus der 3. Liga sah parallel auch eine Aufstockung auf 22 Mannschaften vor, wenn mich nicht alles täuscht. Da rieb man sich dann aber wieder am Spielplan und der Fülle an englischen Wochen. Irgendeinem passt es sowieso immer nicht und die 2/3-Mehrheit(?) in der DFB-Bundesversammlung scheint dann die größte Hürde zu sein.
-
Und was spricht gegen fünf Absteiger ohne Aufstockung?
Das hakt an der Zustimmung der Drittliga-Vereine. Die müssen jedwede Änderung absegnen.
-
Dynamo des Westens ist halt doch nur ein billiger Abklatsch. WIR sind die Besten der Welt!
-
Mit andere Bullen schließen wir Verträge oder bezeichnen sie sogar als Fußballgott. Was macht der MP da noch für einen Unterschied?
-
Wenn wir am Montag in Meppen gewinnen, wovon ich fest ausgehe, sind wir eigentlich durch! Dann reicht uns nen Unentschieden für den direkten Aufstieg.
Uns hätte auch schon mal einen Unentschieden gegen Bielefeld gereicht...
-
Bei Unentschieden sind die vielleicht nicht theoretisch aber praktisch durch. Wir könnten dadurch aber noch Meister werden

-
Das kann man so pauschal ja gar nicht beantworten. Es kommt ja auch darauf an, ob der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann. Dann sollten es neun Punkte Abzug sein. Bei Einstellung des Spielbetriebes steht man als Absteiger in die nächstniedrigere Klasse fest.
-
Aus Sicht eines Fußball-Interessierten ist es ja gerade echt spannend. Gewinnt heute Osnabrück und gewinnen nächste Woche alle Aufstiegsaspiranten außer Elversberg, dann haben wir eine Situation, die die Apotheken vorm letzten Spieltag an ihre Belastungsgrenze bringen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich hoffe nicht, dass es so kommt...
-
Mir erschließt sich nicht, warum die Sponsoren dem Blätterwald nach um die 45 Mio. Euro für 5 Jahren beisteuern. Als Sponsor macht das überhaupt keinen Sinn, einem Verein soviel Geld für so wenig Gegenwert (bissl Werbung/Marketing) zu geben, ohne das der Verein dadurch wettbewerbsfähiger wird. Denn im Grunde gibt es ja keinen höheren Etat für die Fortuna, weil auf die Ticketeinnahmen verzichtet wird. Vorausgesetzt man möchte den Stadionbesuch den weniger Betuchten möglich machen, dann halbiere ich einfach alle Preise. Meine schwarz-gelbe Insorer-Skepsis meint, dass da im Hintergrund noch andere Sachen laufen.
-
Ja, das ist korrekt. Von 2013 bis 2022 waren es insgesamt 10 Titel.