Beiträge von Linie10

    Wir hätten so etwas und mehr schon längst haben können. Und es lag nicht an der Stadt oder dem Land, sondern an uns selbst und dem dafür zuständigen Partner. Aber völliges Desinteresse, Ahnungslosigkeit und Großkotzigkeit standen dem entgegen.

    Es wird zu keinen großen Mehreinnahmen kommen, eher zu Kompensationen. Auf mittlere Sicht wird es zu einer Verschmelzung zwischen den Spiele- und TV-Rechten kommen. Wer sich mal damit beschäftigt will, schaut mal bei DFL broadcast, DFL sportec solutions und DFL digital sports vorbei. Auf der SportsInnovation2022 wurde auch Ansätze vorgestellt.

    Wir nehmen hier wieder schnell eine ablehnende Haltung ein und laufen dann in ein paar Jahren wieder hinterher.

    Die DFL hat mittlerweile auch eine Stadium Innovations Project Group mit Pilotprojekten. Derweil streiten wir uns um Stadionmiete, miese Bratwurst und haben noch nicht mal eine Stelle auf der Geschäftsstelle oder geeigneten Dienstleister.

    Wir beschäftigen uns mit Logos, Farben und Altvorderen nur nicht damit, was wir mit unseren Daten machen bzw. machen lassen. die Dagegen-Fraktion ist immer schneller.

    Meanwhile ist olle Buschmann bei linkedin aufgetaucht, beschreibt sich dort als "smart, creativ und loyal" (sic). In seiner Vita klafft eine gewaltige Lücke zwischen Studienende und Dick Hilberts Kampagnenleiterstart. Der Verein taucht in seiner Vita nicht auf. Peinlich.

    Das Fandasein verlagert sich schon länger. Nur hat das niemand wahrhaben wollen, speziell bei uns.

    Ich sehe die e-Sportregelung mit gemischten Gefühlen. Mir fehlen noch die Kenntnisse, wie die Einnahmen verteilt werden. es wäre den Versuch wert, die Einnahmen aus der eimnheitlichen Vermarktung gleich zu verteilen.

    Den ersten Versuch unter Born haben wir vermasselt.

    Die Frage besteht, wer hat das Mandat für eine "aktive Fanszene" zu sprechen.

    Wie schon bei der Absage der MV wird frisch und munter angenommen, dass nicht alle teilnehmen können, die teilnehmen wollen. Auf die Idee, dass viele keine Lust auf, in ihren Augen, Spreader-Events haben, kommt scheinbar niemand.

    Man achte nur mal auf die Anzahl der Likes in den sozialen Medien zu einzelnen Kommentaren unter Vereinsposts, nicht auf die Anzahl der Kommentare.

    Der Aufruf erfüllt eigentlich nichts. Dahinter steht keine eindeutige Message. Klartext liest sich anders. Man würde gern boykottieren, weiß aber dass der Verein nichts ändern kann, falsche Hausnummer. Zudem ist man sich selbst nicht einig, weshalb dann so ein Mumpitz herauskommt.

    Episode S02#13

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Episode S02#12

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Episode S02#11

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.