Beiträge von Zalenka

    Danke Chrisdy. Und das wurde verschlafen bzw. viel zu spät sanktioniert. Aber das ist jetzt Schnee von gestern.

    Danke und damit sollte man es belassen. Diejenigen Spieler sind nicht mehr bei uns, zu Recht.

    Es ging mir auch nicht darum, irgendwelchen Tratsch breit zu treten. Diesen sehr fragwürdigen Beitrag von ND1953 wollte ich aber nicht so stehen lassen. Natürlich kann kein Spieler alleine Abstiege verhindern. Aber er kann seinen Beitrag dazu leisten, eine vernünftige Hierarchie zu bilden und das Mannschaftsklima mit zu beeinflussen. Nach den Vorfällen in der letzten Saison war es deshalb absolut richtig einen Spieler wie Kutschke zu holen.

    Trotzdem liest man hier dann solche "Ach so lustigen Kommentare" über Kutschke, wo ich mich frage, warum schreibt er das. Hat doch nichts mit der Dynamo-Wirklichkeit zu tun.

    So traurig wie es ist,aber damit hast Du leider recht. Hat man ja gestern wieder gesehen, die andern sind einfach alle zu brav.

    Wie kommst du darauf? Meister Capretti hat in Ingolstadt doch diese Saison eindrucksvoll klar gestellt, wem wir den Abstieg zu verdanken haben. Und Ingolstadt ist mit dem Mentalitätsmonster abgestiegen. Wie hätten die beiden in Kombination den Abstieg verhindern sollen? Weil minus mal minus in Mathe plus ergibt? Nur ist das eben keine Multiplikation sondern Addition!

    Außerdem verstehe ich grundsätzlich nicht, warum uns ausgerechnet ein Spieler gefehlt hat, der mit RB-Fanschal rumgerannt ist und sich die Lippen an deren Emblem wundgeküsst hat. 🤔

    Bist du so naiv oder tust du nur so? Natürlich hat unser Abstieg vor allem mit fehlender Hierarchie und Disziplin zu tun. Weder war unser Kader schlechter als der z.B. von Hansa oder anderen Mannschaften da unten.

    Da gab es aber einen Führungsspieler, der trotz eigener Familie sich mit der Mannschaftsbetreuerin amüsierte - trotzdem spielte. Der verletzte Kapitän auf Abwegen zechte auf der Tribüne während der Relegation, nach dem er vorher wochenlang Stripperparties für andere aus der Mannschaft organisierte. Dazwischen ein fachlich guter aber mit der Situation völlig überforderter Trainer. Der so etwas aus Verl sicherlich nicht kannte.

    Und ja, das hätte es mit Kutsche nicht gegeben. Noch Fragen?

    Aha, Kallenbach was war da gestern bei Dynamo?

    Das hatte nichts mit Angst zu tun sondern mit Realismus. Nach der Niederlage in Saarbrücken ging es darum defensiv gegen die spielerisch beste Mannschaft der Liga gut zu stehen. MA wirkt auf mich abgeklärt und souverän, er weiß was zu tun ist die nächsten Wochen. Habe ein gutes Gefühl.

    Sehe ich genauso. Das Punktepolster ist zu groß. Wären es 4-5 könnte man hoffen, so aber nicht. Sie spielen auch weiterhin gut, gewinnen aber nicht mehr so leicht wie in der Hinrunde. Ein Aufstiegsplatz ist weg, leider.

    Die Fehlentscheidungen pro Bayern sicherlich. Da fällt mir gleich die ungesühnte Freistoßausführung 20m weiter vorn, die zu einem Tor bei unserem 0:2 führte, ein. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir aufgrund von Entscheidungen für uns einen unserer Siege gegen die eingefahren haben.

    Naja, beim Auer-Spiel konnte man schon einige Schiedsrichter Entscheidungen pro Dynamo sehen. Ich sage mal, die meisten geben bei der Aktion von Drille kurz vor Schluss Elfmeter.

    Habe mir gestern abend mal die Meppen - Saarbrücken Zusammenfassung angeschaut.

    Es ist einfach nur Wahnsinn (auch mit Blick auf unsere Spiele oder z.B. Zwickau gestern) wie schlecht die Schiris sind & hier maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis nehmen. Dies fällt nun natürlich noch mehr ins Gewicht, da die Spiele immer weniger werden.

    Wie man aber mit 4m Abstand und freier Sicht das Foul im Strafraum (Meppen - Saarbrücken) nicht als 11m geben kann ist mir schleierhaft & kann Saabrücken in der Endabrechnung so richtig weh tun.

    (nicht falsch verstehen: gut für uns - aber trotzdem krass)

    Ausgleichende Gerechtigkeit bei dem Spiel zumindest: Meppen hätte 10 min vorher einen klaren Handelfmeter bekommen müssen.

    Was qualifiziert uns für Liga 2 und was die denn nicht?

    Mal so rein sportlich gesehen.

    Platz 1, 2 oder 3......

    An einee Diskussion scheinst du nicht interessiert, ich antworte trotzdem: Uns unterscheiden die zu Teilen besseren Einzelspieler und die finanziellen Möglichkeiten, den Kader aufzubessern im Vergleich zu Saarbrücken oder Wiesbaden.

    Genau diese Überheblichkeit bricht uns immer wieder das Genick......

    ...uns will ich dabei gar nicht thematisieren (zu dem denke ich, unsere finanziellen Möglichkeiten wären einfach höher) sondern mir geht es eher um die momentanen Top 3 in Liga 3. Finde schon, dass ist ne andere Nummer als die letzten Jahre.

    Ich frage mal so blöd - und ich weiß nach gestern klingt das sehr despektierlich: Aber was wollen Saarbrücken oder Wiesbaden in Liga 2? Elversberg traue ich aufgrund ihres Mäzen zu, dass der weitere Kohle rein haut. Aber bei Wiesbaden + Saarbrücken ist mir nicht bekannt, dass die jetzt über besondere finanzielle Möglichkeiten verfügen, den Kader aufzubessern, was dringend nötig wäre.

    Wenn Wiesbaden die Form von gestern und der letzten Wochen konservieren kann, sind die aber so was von einem ernsten Anwärter auf Platz zwei. Dresden hat eine solche Stabilität aktuell bei weitem nich - auch nicht in den letzten Spielen. Drücken wir die Daumen, dass sich dies mit weiteren positiven Ergebnissen ändert.

    Ja, das sehe ich ähnlich. Ich schätze Wiesbaden auch stärker ein als Saarbrücken + Mannheim, die entscheidende Spiele immer wieder verkacken. Interessant wird auch, wie der Lauf der Osnasen weitergeht. Mit ihrem Kader performen sie aus meiner Sicht momentan über, Schweinsteiger scheint aber ein interessanter Trainer zu sein. Und auch 1860 kann sich ja noch fangen, wenn ihr neuer Trainer einschlägt. Sie hätten auf jeden Fall die Spieler dafür. Wird für uns schon schwer mit Platz 3 aufgrund der vielen verschenkten Punkte in der Hinrunde. Aber nix ist unmöglich in dieser Liga.

    Ja, das klang auch im Radio entsprechend - Drama Baby, Drama!

    Andererseits: Es war In Wiesbaden und auch, wenn die über 80 Minuten in Unterzahl waren. Aber diesen Wahnsinn in HZ 2 musst du auch erstmal so überstehen, normal frisst du bei dem fast ununterbrochenen Druck noch das eine Tor oder noch schlimmer.

    Ja, aber auch ausgleichende Gerechtigkeit. Wiesbaden bereits in den letzten Wochen häufig mit Dusel und eher unverdienten Punktgewinnen. Gestern war es halt mal anders rum.

    Eigentlich... hab ich keinen Bock, mich auf Anfang einzuschießen. Er ist ja nun nicht unsympathisch.

    Aber mit der emotionalen Komponente der Mannschaft geht er eben merkwürdig um. Die ist quasi abgeschafft, der Trainer wirkt im Grunde wie ein Alter Mann kurz vorm Herzinfarkt und so spielen die auch.

    Bissl Tumult täte da eher gut. Das wär dann auch aufm Platz zu sehen. Samt möglicher Häuptlinge, wobei ich die nicht in allen Konstellationen für nötig halte. Die können sich ja auch nur produktiv ausleben, wenn das Umfeld passt.

    Zudem bin ich skeptisch, ob Typ Härtel diese Probleme lösen könnte.

    Völlig richtig. Kauczinski wurde hier vor nicht Mal 2 Jahren vom Hof gejagt, was hat man sich über seinen Spielstil hier echauffiert. Härtel lässt einen identischen Fußball spielen und benötigt auch 1-2 Jahre bis sich Erfolg einstellt. Hier bei uns muss aber alles immer SOFORT passen.

    Keine Ahnung wo 1860 am besten aufgestellt sein soll. Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt deren Qualität imO ganz gut wieder.

    Teams, die über und Teams, die unter den Erwartungen performen, gibt es immer und in jeder Liga. Das ist weder eine neue Erkenntnis, noch bringt einen der Verweis auf die ebenso unfähige Konkurrenz weiter.

    Ich behaupte einfach Mal, dass Hiller, Verlaat, Steinhardt, Bär oder Boyamba mit das beste auf ihren Positionen in Liga 3 sind.

    Die Ergebniskrise bei 1860 zeigt, dass halt doch nicht alles planbar ist in Liga 3 und so verläuft, wie es sich hier die meisten wünschen. Ich halte 1860 für am besten besetzt in dieser Liga, zudem ist die Mannschaft eingespielt. Voran geht aber ein Aufsteiger...

    Schmidt hätte man sicherlich auch bekommen

    Paddy Schmidt will vor allem eins: Viel Kohle. Das ist ja legitim, ist auch nicht mehr der Jüngste. Sowohl 2020 als auch dieses Jahr scheiterten Rückholwünsche Dynamoseits an seinen Gehaltsvorstellungen. Ingolstadt kann Sandhausen auch mal locker 600.000 für Paco zahlen - daher sitzt dort das Geld wie überall in Bayern legerer als bei uns. Nun zu faseln, wir hätten gepennt, ist natürlich :thumbdown: