Beiträge von Zalenka

    Wenn Wiesbaden die Form von gestern und der letzten Wochen konservieren kann, sind die aber so was von einem ernsten Anwärter auf Platz zwei. Dresden hat eine solche Stabilität aktuell bei weitem nich - auch nicht in den letzten Spielen. Drücken wir die Daumen, dass sich dies mit weiteren positiven Ergebnissen ändert.

    Ja, das sehe ich ähnlich. Ich schätze Wiesbaden auch stärker ein als Saarbrücken + Mannheim, die entscheidende Spiele immer wieder verkacken. Interessant wird auch, wie der Lauf der Osnasen weitergeht. Mit ihrem Kader performen sie aus meiner Sicht momentan über, Schweinsteiger scheint aber ein interessanter Trainer zu sein. Und auch 1860 kann sich ja noch fangen, wenn ihr neuer Trainer einschlägt. Sie hätten auf jeden Fall die Spieler dafür. Wird für uns schon schwer mit Platz 3 aufgrund der vielen verschenkten Punkte in der Hinrunde. Aber nix ist unmöglich in dieser Liga.

    Ja, das klang auch im Radio entsprechend - Drama Baby, Drama!

    Andererseits: Es war In Wiesbaden und auch, wenn die über 80 Minuten in Unterzahl waren. Aber diesen Wahnsinn in HZ 2 musst du auch erstmal so überstehen, normal frisst du bei dem fast ununterbrochenen Druck noch das eine Tor oder noch schlimmer.

    Ja, aber auch ausgleichende Gerechtigkeit. Wiesbaden bereits in den letzten Wochen häufig mit Dusel und eher unverdienten Punktgewinnen. Gestern war es halt mal anders rum.

    Eigentlich... hab ich keinen Bock, mich auf Anfang einzuschießen. Er ist ja nun nicht unsympathisch.

    Aber mit der emotionalen Komponente der Mannschaft geht er eben merkwürdig um. Die ist quasi abgeschafft, der Trainer wirkt im Grunde wie ein Alter Mann kurz vorm Herzinfarkt und so spielen die auch.

    Bissl Tumult täte da eher gut. Das wär dann auch aufm Platz zu sehen. Samt möglicher Häuptlinge, wobei ich die nicht in allen Konstellationen für nötig halte. Die können sich ja auch nur produktiv ausleben, wenn das Umfeld passt.

    Zudem bin ich skeptisch, ob Typ Härtel diese Probleme lösen könnte.

    Völlig richtig. Kauczinski wurde hier vor nicht Mal 2 Jahren vom Hof gejagt, was hat man sich über seinen Spielstil hier echauffiert. Härtel lässt einen identischen Fußball spielen und benötigt auch 1-2 Jahre bis sich Erfolg einstellt. Hier bei uns muss aber alles immer SOFORT passen.

    Keine Ahnung wo 1860 am besten aufgestellt sein soll. Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt deren Qualität imO ganz gut wieder.

    Teams, die über und Teams, die unter den Erwartungen performen, gibt es immer und in jeder Liga. Das ist weder eine neue Erkenntnis, noch bringt einen der Verweis auf die ebenso unfähige Konkurrenz weiter.

    Ich behaupte einfach Mal, dass Hiller, Verlaat, Steinhardt, Bär oder Boyamba mit das beste auf ihren Positionen in Liga 3 sind.

    Die Ergebniskrise bei 1860 zeigt, dass halt doch nicht alles planbar ist in Liga 3 und so verläuft, wie es sich hier die meisten wünschen. Ich halte 1860 für am besten besetzt in dieser Liga, zudem ist die Mannschaft eingespielt. Voran geht aber ein Aufsteiger...

    Schmidt hätte man sicherlich auch bekommen

    Paddy Schmidt will vor allem eins: Viel Kohle. Das ist ja legitim, ist auch nicht mehr der Jüngste. Sowohl 2020 als auch dieses Jahr scheiterten Rückholwünsche Dynamoseits an seinen Gehaltsvorstellungen. Ingolstadt kann Sandhausen auch mal locker 600.000 für Paco zahlen - daher sitzt dort das Geld wie überall in Bayern legerer als bei uns. Nun zu faseln, wir hätten gepennt, ist natürlich :thumbdown: