Beiträge von Zalenka

    Das 4. Spiel (!) im Jahr 2023 nach neun Monaten verloren. Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt.

    Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar. Die Leistung gestern war im großen und ganzen in Ordnung, weiter geht's übermorgen.

    Wir haben in der Rückrunde 42 Punkte geholt. Jetzt schon wieder 5 Siege in 6 Spielen. Mit fast der gleichen Mannschaft.

    Wir sind schon das Maß aller Dinge in Liga 3. Angst brauchen wir vor keiner Mannschaft zu haben, arrogant sollten wir jedoch auch nicht sein.

    Sehe ich ähnlich. Ich sehe uns mit ähnlich klarem Vorsprung wie 2016 aufsteigen. Schon vor der Saison konnte ich das Gerede, die Liga wäre stärker als letzte Saison nicht nachvollziehen. Ich sehe sie schwächer, weil gute Truppen der letzten Jahre extrem an Qualität eingebüßt haben: 1860, Mannheim, Saarbrücken. Der Ausfall von Paddy Schmidt gestern für den Rest der Saison ist für mich fast wie eine unheimliche Fügung, dass viele Konkurrenten sich irgendwie verabschieden vom Aufstiegskampf.

    Mal zurück zur aktuellen Liga 3. Wen seht ihr denn langfristig als ernste Konkurrenz für uns? Nach 6 Spieltagen kann man vielleicht eine kleine Bilanz ziehen. Die hoch gehandelten Sandhausen und Ingos scheinen sich sehr schwer zu tun. Von Bielefeld braucht man wohl gar nicht reden...

    Man kann von "trügerischer Sicherheit" sprechen, aber auch davon, dass wir erstmal den Schwung der Vorsaison und Vorbereitung mitgenommen haben. Außer Sandhausen entäuschen die selbsternannten Aufstiegsfavoriten doch bisher eher. Ein Gradmesser wird für uns in 2 Wochen Lübeck, die spielen bisher sehr bissig, aber auch strukturiert nach vorne. Unsere Auftritte dort waren in der Regel von viel Hektik und wenig Souveränität geprägt.

    Regensburg fängt langsam an die Lücken wieder zu füllen.

    Andreas Geipl kommt von Heidenheim nach drei Jahren wieder zurück nach Regensburg.

    Naja, da haben sie zu tun. Keiner hat dort Vertrag für 3. Liga.

    Ja, das denke ich auch. Spieler wie Kobylanski, Verlaat, Boyamba oder Deichmann werden ordentlich verdient haben, um dort zu spielen. Wie gesagt, mir ist 1860 hundertmal symphatischer als Wiesbaden oder Elversberg. Sie zerlegen sich aber immer selbst.

    Wer hier Bielefeld als Übermannschaft deklariert, dem empfehle ich einen Blick in den heutigen Kicker. Es haben nur 3 Ergänzungsspieler einen gültigen Vertrag, es ist völlig unklar, ob Koschinat weitermachen darf. Dazu ein neuer SD. Die müssen sich komplett neu aufstellen. Das sie dass so gleich hinbekommen, halte ich doch für fraglich. Was sein kann, dass sie im selben Regal wie wir Spieler suchen. Ein Cueto z.B. wäre sicherlich auch für die Arminia interessant. Hier sehe ich sie erstmal eher als Konkurrenz.

    1860 derweil weiter im Chaos-Modus. Goretzel ist nun heute doch weg, die werden sich erstmal monatelang streiten, wer sein Nachfolger wird. Und wie gesagt, keine Kohle für besondere Neuzugänge. Es soll wohl bei den 3 gestern Geholten bleiben.

    Duisburg hätte Frey gern behalten, konnten sich aber mit ihm nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Gern haben die den bestimmt nicht abgegeben.

    Da sagen die Kommentare zum Wechsel aber was anderes.

    Vor allem im Vergleich zur Transferoffensive letztes Jahr: Verlaat, Boyamba usw.

    Für das gesamtgesellschaftliche Glück ist das aber schon relevant: als wir unser Heimspiel gegen Wiesbaden gewonnen haben, waren im Stadion mehr als 29000 Menschen glücklich, während lediglich rund 50 Leute traurig waren. Das fand ich damals durchaus gerecht. ;)

    Sehe ich komplett wie du. Mag Kauczinski dort auch gute Arbeit machen, okay. Trotzdem ist das ein Dreckskonstrukt, das niemand in Liga 2 braucht.

    Wenn ich sehe, wie wir Wehen beherrscht hatten und wie schlecht der Hollerbach war, dann ist es so unendlich bitter, dass die demnächst 2. Liga spielen.

    Absolut! Wir hatten Wiesbaden so im Sack und die steigen jetzt auf. Ich kotze so im Strahl.