Was hat das mit uns zu tun?
Mannheim: Sicherlich nächste Saison wieder ein Konkurrent.
Viel Unruhe: Kann gut für uns sein. Siehe auch wie sich 1860 aus dem Spiel nahm.
Was hat das mit uns zu tun?
Mannheim: Sicherlich nächste Saison wieder ein Konkurrent.
Viel Unruhe: Kann gut für uns sein. Siehe auch wie sich 1860 aus dem Spiel nahm.
Interessant für die nächste Saison für uns auch ein wenig, was in Mannheim vor sich geht. Die letzten Wochen ja viel Unruhe, nun haben sie gestern Neidhardt entlassen.
Leute, vergesst ihr was 2022 war. Dort gab es die längste Sieglosserie in der Dynamo-Geschichte. Das ist doch nicht wegzudiskutieren. Und das macht man auch nicht mit Transfers wett.
Am Samstag war ein neuer Zusammenhalt da, es ist etwas gewachsen, was jahrelang nicht zu spüren war. Daran gilt es anzuknüpfen. Identifikation ist nicht kaufbar - die Verbindung Trainer / Mannschaft / Fans kann uns durch die neue Saison tragen.
Du bist eben kleingeistig, alles gut 😊 Darfst weiter alles doof finden. Hass macht schön
200000, da kriegste aber schon nen guten Stürmer ausgeliehen.
Unbedingt.
Daher drücke ich auch dem HSV die Daumen!
Weis denn hier überhaupt jemand welche Summe es denn für Ransi geben würde ? (welche Größenordnung)
(bitte Nur Fakten, keine Vermutungen)
200.000
Ist also ne Menge
Nun heißt es in der Reli die Daumen drücken für den HSV und unsere Moneten.
Härtel ist in Rostock im 3. Jahr erst aufgestiegen. 2xPlatz 6, 2021 hinter uns Zweiter.
Dass er jetzt nach Aue geht, würde mich sehr wundern. Aue hat doch gerade totale Finanznot. Nicht umsonst konnten sie sogar ihr Idol Nazarov nicht weiter bezahlen. Heidrich meinte neulich, dass sie extrem beim Kader sparen müssen. Ich kann mir so Null vorstellen, dass Härtel das macht, dazu ist er doch bereits viel zu etabliert. Vielleicht versucht er sich mal im Westen...
Rabihic nervt schon gewaltig. Schade dass er schon Ü30 ist.
Duisburg war bereits die letzten Wochen gut unterwegs, habe eigentlich so ein Spiel von ihnen erwartet. Saarbrücken natürlich jetzt voll am abstinken
Starke Saison von Baumann. Er wird sich die Angebote aus Liga 3 aussuchen können. Vielleicht auch für uns ein Thema? Auch bei etwaigen Aufstieg? Was meint ihr?
Ich finde man sieht in den letzten Wochen bei den Mannschaften, bei denen es um nichts mehr geht, schon, dass die paar Prozent nicht mehr rein geworfen werden. Ob bei Verl, gestern Köln oder auch Mannheim. Ich halte es für wichtig, dass wir zügig das 0:1 machen, dann wird auch vieles leichter gehen. Natürlich kommt Meppen jetzt nicht auf den Platz und nimmt bequem die Beine hoch. Ein gewisser Abfall in der Spannung wird aber bei denen schon da sein.
Leute, das Deutsch-Englisch von Middendorp ist doch soo geil. Eben wieder in der PK so abgelacht. Ein Wahnsinniger. Ich hätte Angst vor dem
Höhepunkt: " Da ist ein bisschen Hard of Coaching angesagt".
war bestimmt wieder der schiri, das wetter und überhaupt 😎
Habe ich mir auch gerade gedacht. Schweinsteiger gebe ich mir nachher gerne in der PK. Optimales Ergebnis für uns finde ich.
Elversberg verliert gegen Wehen und verkackt es dann zu Hause gegen Audi!
Elversberg spielt in Ingolstadt, also auswärts. Denke auch, denen geht eher die Muffe als den Mannschaften dahinter. Nach dem sie gefühlt 50 Punkte Vorsprung hatten. Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass Wiesbaden in Elversberg gewinnt. Das war ja ziemlich dünne von Wiesbaden bei uns. Auch gestern hätten sie gegen Verl verlieren können, die waren über weite Strecken das bessere Team
1. HZ war es ein richtig gutes Spiel. 2. HZ nicht mehr. Sehr glücklicher Sieg.
Auf Dauer hat man aber nicht soviel Glück wie Osna heute und zuletzt gg Zwickau.
Sehe ich ähnlich. Dauerhaft so durchwuseln geht glaube ich nicht wochenlang.
Saarbrücken + Osnabrück mit mehr Glück als Verstand schon die letzten Spiele.
Um Zweiter zu werden, müssen wir alle 3 Spiele gewinnen, da lege ich mich fest.
Kann sein, muss es aber nicht. Saarbrücken muss nächstes Heimspiel gegen Halle ran, Osnabrück gegen Meppen. Deren Gegner werden also alles raus hauen.
Ich kann mir nach der gestrigen Vorstellung von Wiesbaden hier, deren einziges Konzept es war, hinten sicher zu stehen und auf Unentschieden zu spielen, nicht vorstellen, dass sie aufsteigen. Dazu geht ihre Formkurve die letzten Wochen klar nach unten, inklusive Ausscheiden aus dem Landespokal gegen einen Viertligisten (!).
Blieben noch Saarbrücken, die sich aber nur so durchgurken und die Osnasen. Elversberg ist nach dem gestrigen Sieg durch, das ist klar. Aber ich sehe keinen Anlass aufgrund unseres Flows und der Formkurve daran zu zweifeln, dass wir auch die restlichen 3 Wochen postiv gestalten. Wäre aufgrund unserer Spielweise einfach auch verdient, neben Elversberg direkt hoch zu gehen.
Eine Genugtuung gestern zusätzlich noch, dass sich Mannheim aus dem Aufstiegsrennen genommen hat, nach dem sie hier so die große Fresse hatten
Zalenka hat behauptet, daß vom jetzigen Kader u.a. die 30 im Falle eines Aufstiegs ein Spieler sei, mit dem man in der nächsten Saison planen sollte. DAS ist m.E. Unsinn, weil unser UD-Liebling schon in Liga 3 jedes Laufduell verliert, hohe Bälle zu imaginären Mitspielern köpft und flache Bälle verspringen lässt, die nicht so sympathische Fußballer einfach annehmen würden. In Liga 3 gleicht er das mit Einsatz und Gepose aus und hilft damit der aktuellen Mannschaft. Doch für Liga 2 ist das ganz klar viel zu wenig …und besser wird er nicht mehr.
Ruhig Blut... Natürlich kann man nicht mit Kutscher als Nummer Eins Stürmer in Liga 2 planen. Aber warum nicht einen Ronny König-Style? Für HZ 2 oder die letzten 20 Minuten. Mir fällt z.b. Frank Löning ein, den hat Sandhausen oder Aue mit Mitte 30 auch immer noch für paar Minuten gebracht. Gegen uns hat es dann meistens noch zu Toren gereicht
Wenn es nur das wäre, könnte ich damit Leben. Er ist aber ne Ratte. Und hat im Interview neulich auch gezeigt, dass er das gerne ist. Er ist ein Schaumschläger. Wenn ihm schon die Schieris sagen müssen, dass er endlich mal die Klappe halten soll, ist das für die Mannschaft genau so wenig förderlich, wie sein ständiges im Dreck gewälze, wenn wir mal einen halbwegs anständigen Konter fahren.
Was ich allerdings problemlos zugebe, ist dass Schäffler zZt sportlich noch schlechter ist.
Du bist komplett verblendet, eine Diskussion zu dem Thema ist zwecklos.
Wechselt sie nach Chemnitz?
Nee, aber sie zieht dort hin.
Und keine scharfe Blondine mehr als Mannschaftsbetreuerin zu haben.