Ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum die EuGH-Entscheidung sich negativ auf 50+1 auswirken sollte. Vielleicht gibt es in der Urteilsbegründung Details, die ich nicht kenne, aber im Grunde hat der EuGH doch nur geurteilt, dass Fußballverbände keine Konkurrenzwettbewerbe behindern bzw. verbieten dürfen. Damit ist doch im Umkehrschluss nicht verbunden, dass nun jede fantasievolle Rechtsform aufgenommen werden muss, die irgendwie 11 Spieler auf den Platz stellt.
Ich gehe bei der DFL davon aus, dass man das Kartellamt aussitzen wollte, da offiziell 50+1 gewahrt wurde. Nur blöd, dass sich Martin Kind dann vor Fernsehkameras gesetzt und mehr oder minder gestanden hat, dass ihm 50+1 egal war und der ganze Quatsch ohnehin weggeklagt gehört.