Beiträge von mayhem

    Das stimmt schon, aber wie willst du das anders lösen? Du kannst ja jetzt nicht komplett auf Tests verzichten, nur weil - vermutlich aus rein statistischen Gründen - ein gewisser Prozentsatz falsch positiv ist. Die Ligen haben sich nun aber mal entschieden, dass sie den Spielbetrieb vor dem Hintergrund der Absicherung durch permanente Tests durchziehen, dann müssen sie auch mit den Unwägbarkeiten umgehen (ist ja im Vergleich zu anderen immer noch eine privilegierte Branche).

    Wenn ich daran denke, wie das bei uns damals gelaufen ist, könnte ich natürlich auch kotzen...

    Würzburg, Heidenheim, Türkgücü (und natürlich Gnabry) - klingt erstmal viel, aber wenn man die Gesamtzahl der Tests in den Ligen zusammenzählt, dann liegt die Zahl der falsch positiven wahrscheinlich nicht höher als in Bereichen, wo ohne begründeten Infektionsverdacht getestet wird, statistisch erwartet werden kann (deshalb sollte man diese Art von Tests auch auf das Notwendigste reduzieren). Ich würde nach wie vor erstmal keine Manipulation unterstellen.

    Darum geht's mir nicht. Ich wollte nur aufzeigen, dass die Formel "schlechter Trainer - guter Trainer" zu einfach ist.

    Warum man die aktuelle Leistung von Kwasniok in SB und von anderen im Allgemeinen nicht auch mal anerkennen kann, verstehe ich nicht...

    Wenn man gerade den Ausgleich von Saarbrücken gesehen hat, dann bekommt man eine Ahnung davon, warum die da oben stehen. Kwasniok ist übrigens auch so ein Trainer, über den viele die Nase gerümpft haben...

    Na, zumindest das Ende der Tabelle sieht doch nach dem 3. Spieltag ganz akzeptabel aus... Möge sich daran am nächsten Spieltag nichts ändern.

    den erwartbaren,aber überraschend zeitigen Rassismusvorwürfen

    Egal wie man zu diesem Verein steht: Hier gleichermaßen reflexhaft von "erwartbaren" Vorwürfen zu sprechen, halte ich für etwas deplaziert. Zudem der Betroffene ja nun auch erkennbar eher kein Türke war, insofern können die das ja wohl kaum wirklich "ausschlachten".

    Meine Fresse, die Mannheimer überrennen die vermeintlichen Geheimfavoriten der Liga gerade. Sehe ich es richtig, haben die gar keine Maskenpflicht im Zuschauerbereich? Die einzigen, die eine aufhaben, scheinen die Balljungen zu sein (bei denen der Abstand zum jeweils Nächsten am größten sein dürfte).

    Wahrscheinlich hat er sich wieder sowas in der Art gedacht wie "Auf 1/3 Gehalt verzichten? Nö, ich verzichte höchstens auf 1/2"...

    Ansonsten ist es doch beruhigend zu sehen, wie der Russe dort seit Jahren sinnlos Geld verpulvert, ohne auch nur irgendeine Gegenleistung zu bekommen das sich dort sportlich irgendwas verbessert.

    Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut wegen Münster. Dass die nicht alle drei (oder vier) Tage spielen mussten, stimmt natürlich nicht, da die gesamte 3. Liga 5 englische Wochen hintereinander hatte. Das ist für sich gesehen ein absolutes Unding, ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir die einzigen sein dürften, die gegenüber den Konkurrenten doppelt benachteiligt waren. Die relative Benachteilung ist aber eben auch nur der sportliche Aspekt; der andere ist die Gefährdung der Gesundheit der Spieler vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen (ein Punkt, auf den Münster in seinen Klagen auch explizit hingewiesen hat). Das darf doch nicht alles im Sande verlaufen.

    Münster ist im Vergleich zu uns aber ein anderer Fall, die hatten "nur"eine verkürzte Vorbereitung und nicht die zusätzliche Belastung, alle drei Tage spielen zu müssen. Im Übrigen haben die ungerührt auch noch mal gegen die Wertung des Spiels gegen Meppen geklagt. Viel Hoffnung muss man sich freilich dennoch nicht machen.

    Der Erfolg in Heidenheim scheint mir nicht zuletzt auf den Komponenten "Ruhe" und "Kontinuität" zu beruhen. Dazu gehören ein entsprechendes Selbstverständnis und ein Umfeld, was wir hier so nicht haben (wollen?). Das ist dann eben unser Nachteil gegenüber solchen "Dorfvereinen", auf die wir sonst so gerne hinabblicken...

    Der Markt ist voll von verfügbaren Trainern - aber der HSV nimmt natürlich den, für den er eine Ablöse zahlen muss ...

    Die haben das Prinzip "Was nichts kostet taugt auch nichts" eben wirklich verinnerlicht.

    Man wundert sich, dass der HSV immer noch so eine verlockende Adresse zu sein scheint, dass selbst Trainer, die woanders fest im Sattel sitzen, dort freiwillig hingehen. Laut Kicker will Thioune "nach Aufstieg und Klassenerhalt den nächsten Schritt gehen". Außer Aufstieg und Klassenerhalt fällt mir eigentlich nur noch ein Schritt ein...

    Zu den Aufstiegsfeiern in Bielefeld finden sich ungefähr genauso viele Artikel mit kritischem Unterton wie zu uns gestern (die findet man natürlich nicht, wenn man "Dynamo" + "Skandal" googelt). Davon abgesehen - wenn man die Beiträge zu unseren "Feierlichkeiten" durchliest, dann ist man bzgl. des Skandalisierungslevels doch eher enttäuscht... Von der TZ natürlich abgesehen, aber eine Meldung, die nicht die Worte "Schock" und "irre" enthält, erfüllt ja auch nicht deren journalistische Standards. Wenn die über uns nicht mehr so berichten - dann haben wir wirklich ein Problem...