Beiträge von Booze

    Zweikampf, Bomber der Nation, Schlachtenbummler, Gegenwehr, Erzfeind, Söldner, Legionär, Chancentod, Stimmung explodiert, (...) Der Fußballsport strotzt nur so vor militärischen Metaphern. Eigentlich nur konsequent.

    Der Unmut in Cottbus wird größer und ist nachvollziehbar.

    Fußball - Ehemaliger Manchester-Stürmer Denis Law gestorben - Europas Spieler des Jahres 1964
    Der britische Fußballspieler Denis Law ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
    www.deutschlandfunk.de

    (Ganz anders sah das Cottbus-Präsident Sebastian Lemke, der deutliche Kritik übte: "Wir haben gesagt, es soll der Meister gegen den Meister spielen. Der DFB lässt da was mit sich machen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich bin auch erstaunt, wie frisch Unterhaching hier ist. Aber es ist klar: Wenn man Lizenzprobleme hat und dann mit dem Charterflieger hier auftaucht, vorher noch im Trainingslager ist, dann wirft das Fragen auf.")

    Sehr pfiffig, diese Düsseldorfer. Nach außen präsentiert man sich mit dieser Medienkampagne als sozialer und uneigennütziger Fußballverein für jedermann. Als Vorreiter, als Anwalt des kleinen Mannes. Applaus, Applaus. Dümmlich werden die verantwortlichen Strategen allerdings nicht gewesen sein und Folgendes einpreisen. Es heißt, dass Dauerkarteninhaber davon nicht betroffen seien und Mitglieder einen wie auch immer gearteten Vorteil bei der Vergabe der Tickets-for-free haben werden. Klingelts nun? Die Anzahl der verkauften Dauerkarten werden mutmaßlich genauso nach oben schnellen, wie die neu ausgefüllten Mitgliedsanträge. Win-Win also. Natürlich für den Verein, nicht für den kleinen Mann.

    In Magdedorf verdunkelt sich der Himmel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn das Fußballprofieintrittsalter sukzessive sinkt und zeitgleich die "Belastung" (absolute Anzahl der Spiele, Geschwindigkeit im Spiel, etc.) steigt, muss das Profiaustrittsalter dementsprechend auch sinken. Die meisten Fußballprofis sind wohl heutzutage um die 30 schon platt.