Beiträge von jepfe

    Wenn man sich mal den gesamten restlichen Spielplan der vermeintlichen Aufstiegskandidaten (Mannheim, SGD, Osnabrück, WW, Saarbrücken) anschaut, dann ist die Anzahl der Spiele untereinander zuzüglich der gegen Elversberg und Freiburg II interessant:

    Mannheim: 5 (2H, 3A) gegen WW/A, Osnabrück/H, Saarbrücken/A, Freiburg/H, SGD/A

    SGD: 5 (2H, 3A) gegen Osnabrück/A, Saarbrücken/A, Mannheim/H, Freiburg/A, WW/H

    Osnabrück: 4 (3H, 1A) gegen Freiburg/H, Mannheim/A, SGD/H, Elversberg/H

    Saarbrücken: 3 (2H, 1A) gegen Freiburg/A, Mannheim/H, SGD/H

    WW: 3 (1H, 2A) gegen Mannheim/H, SGD/A, Elversberg/A

    Somit für alle ausreichend Möglichkeiten sich gegen die direkte Konkurrenz durchzusetzen, auch wenn Mannheim und wir potentiell das schwerere Programm haben. Wenn man dagegen auf die oben durch volle_Möhre verlinkte Formtabelle schaut, dann sind da mit Aue, Verl, Halle und Essen vier Mannschaften unter den Top 8, welche in der Tabelle nicht ganz oben auftauchen, aber mindestens gleich schwer sein können. Letztlich alles nur eine schöne Spielerei. Zunächst gilt es gegen die vermeintlich formschwachen Ingos nachzulegen und das wird schwer genug.

    Der Kicker fabuliert allerdings mittlerweile von 2,9 Mio Sockelablöse plus potentielle Boni. So viel Kohle auf dem Konto der Ingos ist dann weniger erfreulich.

    Osnabrück gegen Duisburg sollte fix sein als Eröffnungsspiel.

    Warum sollten wir ohne Zuschauer spielen? Hast Du dazu irgendwelche Indizien gehört/gelesen? Das Lautern-Spiel kann kaum dafür ausreichen. Ansonsten wäre es eine perfide Sache, uns das 1860 Heimspiel als Start zu geben und dann ein Geisterspiel zu verpassen.

    Für solche tiefschürfenden Bewertungen fehlt es ihm eindeutig an Substanz. Den Nachweis dafür kann er dann auch gerne zukünftig im Forum seines Vereins antreten.

    Das ist aber alles sehr geschönt und man könnte den Eindruck gewinnen, dass einige dem potentiellen Neu-Drittligisten einen wohlwollenden Start bereiten wollen. Ich habe das alles wesentlich übler in Erinnerung und der Hass auf den BFC wird nie vergessen sein.

    Aufgrund unserer Sieglosigkeit sollten wir jetzt dringend Antwerpen holen. Das würde die Teufel aber mal richtig irritieren 😉

    1860 verliert wie zu erwarten war in der Börde und verlässt damit den Kreis der möglichen Relegations-Gegner. Und durch die Braunschweig-Niederlage in Meppen verpasst BS den vorzeitigen Aufstieg. Damit hat das morgige Lautern-Spiel in Köln noch eine Bedeutung für die Teufel und das Offenhalten der Aufstiegsentscheidung bis nächstes Wochenende ist möglich. Und egal wer dann Dritter sein wird, keiner wird glücklich sein und eine breite Brust haben.

    Natürlich müssen wir die Relegation mit Respekt vor dem Gegner angehen und daran habe ich keine Zweifel. Allerdings fand ich BS heute in Meppen ziemlich dünn für eine Mannschaft, welche 2 Matchbälle zum Aufstieg hatte. Und Lautern ist ziemlich auf Augenhöhe mit denen, also ich kann nicht erkennen, warum wir in der Reli Außenseiter sein sollten. Wenn wir unsere beste Leistung bringen, dann sollte wird das nach den 2 Relegationsspielen für uns reichen.

    New York Red Bulls würde er gut hinpassen. Wir brauchen sicher paar mehr Drecksäcke, aber er unterbietet diese Kategorie zu sehr. Ganz abgesehen reicht es auch sportlich nicht mehr bei ihm.

    Immerhin würde es jeder der beiden am Ende auch als negativ empfinden die Relegation spielen zu müssen, da die direkte Aufstiegschance wechselnd vorhanden war. Wäre etwas anderes als am letzten Spieltag noch von 5 auf 3 zu springen. Ist zugegeben nur ein schwacher Versuch uns in der wahrscheinlichen Relegation stärker zu reden.

    Sicher bezog sich die Anmerkung auf Volker Finke und seine 16 Jahre Trainer am Stück vor Streich in Freiburg. In Summe ist das dann schon eine krasse Leistung, welche aber wohl nur in einem beschaulichen Städtchen wie Freiburg und den handelnden Personen schaffen lässt.

    Saarbrücken Trainer Koschinat sagte nach der Niederlage vom Wochenende: „Der 1. FC Kaiserslautern hat so viele Typen auf dem Platz, die permanent im positiven Sinne provozieren, die mannhaft dagegengehalten und jede Situation zu ihrer Situation machen."

    Das hört sich nach Sandhaufen 2.0 an, weswegen ich Braunschweig bevorzugen würde. Wohl wissend, dass damit die Betrüger vom Betze direkt aufsteigen würden.

    Osnabrück scheut doch vor einer 3. Relegation gegen uns zurück. Heute nach 3:1 Führung nur 3:3 beim HFC. Damit mindestens 3 Punkte Rückstand auf Braunschweig nach 33 von 36 Spielen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Truppe wie Aue mit 19 Punkten in 27 Spielen (0,70 Punkte pro Spiel) in den letzten 6 (bzw. für sie wegen des Nachholers 7 ) Spielen noch 10 Punkte (Torverhältnis!) auf uns gutmacht ist wohl noch deutlich geringer als die, dass wir noch auf 40 Punkte kommen. Klar müssen wir auch nach unten gucken, aber primär gilt es doch zu versuchen noch Sandhausen zu holen. Und wenn wir da halbwegs erfolgreich sind (was nicht heißen muss, dass wir es schaffen, aber wenigstens noch akzeptabel punkten), dann können Männel & Co. machen was sie wollen.

    Sandhausens Gegentor in Bremen hält uns noch im Rennen (auch wenn es bei dem Spielverlauf ein Witz war, dass die einen Punkt mitgenommen haben) und bei Remis oder Auswärtssieg nächsten Sonntag können wir auf das vermeintlich leichtere Restprogramm gegenüber Sandhausen hoffen. Bei einer Niederlage könnten wir uns dann wohl auf die Reli vorbereiten und der Trainer kann noch paar spieltaktische Verbesserungen in den letzten 5 Spielen proben lassen. Ich habe außerdem noch die Hoffnung, dass im Mai auch Vlacho (selbst wenn der Trainer in der PK da nicht so optimistisch klang neulich), Weihrauch und selbst Fein wieder eine ernsthafte Alternative sein könnten und unsere Optionen verbessern.

    Bzgl. Reli ist allerdings unschön, dass wohl der potentielle Gegner in dem Fall bis zum letzten Spieltag der 3. Liga offen bleiben würde. Noch wehre ich mich gegen dieses zweite Szenario, aber leider kann mal wohl die Chancen auf 15. oder 16. Platz für uns mittlerweile auf 30:70 einstufen. Immerhin sehe ich unsere Chancen in einer Relegation dann eher bei 70:30 ;)

    Regensburg könnte aufgrund der Ansetzungen in der Tat noch unten reinrutschen, andererseits verläuft eine Saison eben meist in Wellen und ob deren Welle bis Saisonende flach bleibt darf andererseits bezweifelt werden. Falls die noch unten dazu kommen sollten, dann wäre der 32. Spieltag plötzlich unter vollkommen anderen Vorzeichen. Bisher war das ein "sicherer" Dreier gegen eine Truppe, welche uns eher liegt und die dann im Niemandsland der Tabelle mit mäßiger Motivation dümpeln sollte (bisherige Annahme). Vorausgesetzt wir holen noch 12-14 Punkte, dann sollten schon noch 2-3 anderen Mannschaften in Reichweite kommen, aber diese Zahl von Punkten ist ein Brett und wir sollten dringend anfangen. Immerhin wäre Aue im Falle der 12-14 Punkte wohl chancenlos und wir würden damit wenigstens die Relegation absichern.