Covi, bei dem, was man dazu heute bruchstückhaft mitbekommen konnte: Als ja nun ehemaliger Kapitän hat er offenbar (mit) Spenden für nen traurigen Anlass bzw. Einrichtungen gesammelt und nicht alles fristgerecht weitergeleitet. Mittlerweile ist das wohl passiert, auf der anderen Seite geht er nun in die Offensive ner arbeitsrechtlichen Klärung und im Raum steht dabei ja auch seine öffentlich gemachte Erkrankung. Aber für die Aufarbeitung sind andere Institutionen da.
Beiträge von sgd-herzblut
-
-
Alles Gute zum 75. Geburtstag, Jürgen "Bähre" Bähringer, dein Eisenfuß ist unvergessen. Ein feiner und immer bescheiden gebliebener Mann.
-
Geschichten, die auch der Pokal hin und wieder schreibt. Was ihn dann auch ausmacht.
-
Sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Bei jedem Verein.
-
Ich finde den Zeitpunkt spannend: Grad erst zwei Leistungsträger abserviert, einer ging ganz weg, der andere (Boyd) aufm Abstellgleis. Neue Saison, der Kader nach seinen auch taktischen Vorstellungen zusammengestellt - da hat der Nachfolger jetzt ne Aufgabe. So die ersten Meldungen denn stimmen.
-
Das nenn ich auch mal sportlich: Grad mal 2 Spiele nachm Saisonstart (1 Unentschieden, 1 Niederlage) hat sich Waldhof Mannheim offenbar von Trainer Glawogger getrennt.
-
Sehr schöner Beitrag wieder und nebenbei Klasse Avatar.
-
Wird ja auch beschrieben, weshalb diese Vereine mittlerweile so deutlich werden. In der Regionalliga West ist so Einiges im Argen und nach der vergangenen Saison reicht's denen jetzt halt mit der eigenen Führungsriege.
-
Ein erster Erfolg bzgl. der Aufstiegsregelung, die Regionalverbände/Träger der Regionalligen haben einer nun bundesweiten Arbeitsgruppe zugestimmt. Das dabei deutlichste, weil einstimmige Votum kommt aus der Regionalliga West, mitsamt einer genauso deutlichen Kritik Richtung Verband und Funktionären.
Regionalliga-Reform: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt | MDR.DEAlle Regionalliga-Träger haben einer bundesweiten Arbeitsgruppe zugestimmt, z.T. mit deutlichen Abstimmungsergebnissen. Am 18. August tagt das DFB-Präsidium.…www.mdr.de -
Nein, es dreht sich ausnahmsweise mal nich um Uerdingen: Von hochtrabenden Zielen der Zampanos eines Möchtegern-Dauer-Drittligisten bis dorthin, wo es nich mal mehr fürs Ziehen ner Linie langt.
Totales Chaos bei Türkgücü: Keine Linien, keine Absperrung, Anpfiff mit Verspätung – dann ein 6:0-Feuerwerk des SVKEinen unschönen Beginn hat der Fußball-Bayernligist SV Kirchanschöring beim 6:0 (3:0)-Sieg vor 100 Zuschauern in München gegen Ex- ...www.pnp.de -
-
Der Ball knallt in hoher Geschwindigkeit vom Oberschenkel an den Arm, ich verstehs nich, Regel hin, Regel her.
-
Hier dann auch mal meine vorsichtigen Tipps, wer da neben uns noch so oben mitspielen könnte: Stahl Riesa, Borea, vielleicht auch wieder Handwerk Rabenstein und eventuell noch Neugersdorf.
Was unsere U21 angeht, sind sie natürlich aufm Papier Favorit oder werden von den Meisten auch erstmal so gesehen. Aber ich warne davor, die Saison deshalb als Selbstläufer zu betrachten. In dieser Spielklasse geht's auch mal robust zu, darauf sollte man sich vom 1. Spieltag an einstellen.
-
Da ja auch für unsere U21 in 14 Tagen der Punktspielalltag endlich losgeht, hab ich mir gedacht, schauste auch mal auf die anderen Vereine. Durch die Rabensteiner Handwerker hatte ich letzte Saison ja schon paar Spiele und Gegner begutachtet, gestern bot sich die Gelegenheit, mal beim einzigen vogtländischen Vertreter Station zu machen.
Landesfreundschaftsspiel 26.7. / 14 Uhr Stadion am Wasserturm zu Reichenbach Reichenbacher FC - SSV Fortschritt Lichtenstein 2:0 (0:0) / Zuschauer: 73
Bei relativ schönem Wetter gings los, in Reichenbach angekommen war alles wolkenverhangen und ziemlich frisch. Bevors zum Stadion ging, hatte ich bewusst 2 Stunden Puffer mit eingeplant, um noch bissl in der Natur die Beine zu vertreten. So gings Richtung Mylau, wo oberhalb der Ortschaft zuerst die Gölzschtalbrücke und später das Drachentöterdenkmal fotografisch festgehalten wurde,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. danach gabs an nem Feldweg jede Menge Proviant reifer Mirabellen aufzulesen.
Der halbstündige Weg zum Stadion war dann ein leichter, am Eingang hab ich statt der vier die üblichen fünf Euro gelöhnt, was der strahlenden Dame in ihrem Kassenhäuschen ein "Da bin ich aber froh, dass wir hier auch noch ne Spendenkasse haben" entlockte. Danach erstmal ein Begutachten der Anlage, ein wunderbares und bestens gepflegtes Stadion mit außergewöhnlichem Ambiente durch den Wasserturm im Hintergrund. An der Tribüne angekommen war ich einer der Ersten, ne kleine Bude für die Verköstigung war auch auf. Die Preise für Wiener, Bockis und die Getränke waren als üblich zu bezeichnen. So nahm ich fast mittig in der oberen Reihe Platz, neben und vor mir dann paar ältere Ehepaare und wissbegierig, wie man nun mal ist, nutzte ich auch die Gelegenheit zur Unterhaltung in Sachen Verein, Stadion, Spieler und Mannschaft. Mit dem Blick auf meinen Notizblock meinte der Mann neben mir feixend "Bist wu heid dor Schiedsrichterbeobachter, hä?"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Spiel begann, Reichenbach hatte als 12. der vergangenen Saison in der Sachsenliga erstmal sichtbare Startschwierigkeiten, hörbar von etlichen genervten Kommentaren der Leute um mich rum begleitet. Lag aber auch an den Lichtensteinern, die letzte Saison als 5. in der Landesklasse West bis fast zum Schluss am Aufstieg schnupperten. Die ließen die Gastgeber einfach kommen, kochten sie ein ums andere Mal am Strafraum ab, um ihrerseits dann einige durchaus präzise Konter zu starten. Und wenns dann mal in den Gästestrafraum ging, fanden die Reichenbacher gegen den umsichtigen und mit guten Paraden aufwartenden Torwart keine Mittel.
In der Halbzeitpause wurde ich bzgl. des Stadions neugierig, ob denn die begrünten Wälle drumherum früher alles noch Traversen und entsprechend gefüllt waren. Meine Nachbarn meinten dazu "Nee, dus war schu immor su" und das Stadion ne Kapazität von 5.000 hätte. Nebenbei waren wir alle gleichermaßen am Frösteln und kamen zur Erkenntnis, dass die Klimaerwärmung wohl grad Urlaub hat und von der Klimaerkältung vertreten wird, brrr.
In der zweiten Hälfte dann Reichenbach mit mehr Zug nach Vorne und einem Trainer, der jede kleine Pause nutzte, seinen Jungs klare und sinnvolle Anweisungen zu geben. Die Gäste aber ließen weiterhin nichts anbrennen, bis in der 79. Minute bei nem für mich eher harmlosen Zweikampf erst ein Reichenbacher Spieler schreiend zu Boden ging und der Schiedsrichter auf den Elferpunkt zeigte. Der Gefoulte schoss dann gut erholt selbst und traf zur Führung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Vier Minuten später ein wunderschöner Angriff über rechts, ne herrliche Flanke und ein präziser Kopfball zum 2:0 Endstand. Kurz vor Schluss hatten die Gäste noch ne Chance zum verdienten Anschluss, es sollte nicht sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir wünschten uns dann auf der Tribüne noch ein schönes Wochenende und man freute sich schon aufs Heimspiel gegen unsere U21, in der Hoffnung auf viele Zuschauer. Für mich gings vor der Heimfahrt schließlich noch in ein Café fürn Schälchen Heeßn.
Fazit: Schönes kleines Stadion, nette Leute mit Ahnung von der Materie und eine Mannschaft, die zu schlagen ist.
-
Um nur mal ganz kurz aufs Sportliche überzuleiten: Baris Atik hat heute dort seine Vertragsverlängerung unterschrieben.
-
Der Grundgedanke war glaub ich, alle ehemaligen Oberligisten dort zu vereinen.
-
Sommerfreundschaftsspiel Kreis Vogtland
Sportanlage Rüdiger Heumann Ruppertsgrün
TSG Ruppertsgrün 1953 (12. Liga) - SV Coschütz (10. Liga) 0:3 (0:2)
Zuschauer: 40; Eintritt: 2€
Bier 2€; Alkoholfreies 1€; 2 Wiener im Baguettbrötchen 3,50€
Auch im Urlaub heißts für unsereinen, wenn man schon mal frei hat - ein Sonnabend ohne Fußball ist ein verlorener Sonnabend. So bat ich vorgestern den Matchplaner "Nu sach mir was Gescheites" und er bot mir prompt einen fußballerischen Kurztrip ins Vogtländische, fast an der Grenze zu Thüringen an.
Zuerst gings mit dem Zug in den Pöhler Ortsteil Jockeda, von dort aus wollte ich eigentlich ne Wanderung durch den Wald zur Talsperre in Angriff nehmen, jedoch waren sämtliche Wanderwege in die Richtung gesperrt, u.a. wegen Steinschlag. Also wieder zurück zum Bahnhof, weil ich hatte da noch in Erinnerung, da fährt doch auch so'n Zubringerbus zur Talsperre. Die Eingebung war die richtige, 20 Minuten später stand ich auf der Staumauer und durfte den Anblick genießen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danach Wanderung quer durch Pöhl und ne Landstraße steil hoch in praller Sonne nach Ruppertsgrün.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Sportanlage wurde schnell gefunden, da sie sich in Blickweite direkt am dortigen Bahnhof befindet, an der geöffneten Fressbude erfuhr ich auch gleich "Da kommt dann später jemand rum zu Eintritt Bezahlen."
Die Spielpaarung war ein wirkliches Freundschaftsspiel, so erfuhr ich beim netten Plausch vorm Anpfiff, daß beide Vereine freundschaftlich miteinander verbunden sind und viele Jahre mit den zweiten Herrenmannschaften im Ligabetrieb sogar ein gemeinsames Team gebildet haben. Der Gastgeberverein wurde übrigens 1953 als "SG" gegründet, mit der Info hatte man bei mir schon mal nen dicken Stein im Brett. Ihre Vereinsheimat hat ein mit viel Eigeninitiative in Schuss gehaltenes Sportlerheim
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und einen urigen Dorfsportplatz, der mir fast so aussah, als ob das Spielfeld nicht ganz Waage, sondern in Richtung eines Strafraums bissl nach Oben neigte. Rundherum bewirtschaftete Felder, früher alles LPG und so war es wohl auch dem Verhandlungsgeschick des Präsidenten nach der Wende zu verdanken, dass man sich mit den nun wieder Privateigentümern so einigen konnte, dass die Vereinsheimat an Ort und Stelle weiter existieren kann. Faszinierend auch mit anzusehen - gleich neben dem Platz gibts ne mit Weidezaun umrandete Wiese und jedesmal, wenn ein Ball ins Aus und genau dorthin flog, wars spannend, welche akrobatischen Verrenkungen die Spieler machen mussten, um ihr Spielgerät wieder holen zu können.
Das Spiel ist schnell erzählt,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. der Klassenunterschied war trotz Sommervorbereitungsphase zu sehen, dafür die Gastgeber aber mit viel Einsatz und unglaublich viel Teamgeist, einen Ehrentreffer hatten sie sich eigentlich mehr als verdient. Die Gäste hatten aber grundsätzlich mehr vom Spiel, auch was die herausgespielten Chancen angeht. Das 0:1 in der 37. Minute durch energisches Nachsetzen, das 0:2 in der 44. Minute nach nem schönen Angriff über Links, butterweiche Flanke und genauso guter Kopfball. Der Endstand zum 0:3 war dann auch wieder nem konsequenten Nachsetzen geschuldet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was den Teamgeist der Gastgeber im Speziellen angeht - die Ansprachen im Spielerkreis waren selbst nachm Abpfiff sensationell, als ob man grad den Pokal geholt hätte. Einfach Klasse!
Einer der Helden des Tages war für mich der Schiedsrichter mit stattlichem Schnitzelfriedhof und der trabte alles im Griff habend mitunter gemächlichen Schrittes über den Platz. Sein Aktionsradius war so auch wie ein Buddha zumeist im oder am Mittelkreis, dafür hatte er ne klare Ansprache, seine Schäfchen auf der Wiese haben gespurt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sein Linienrichter war noch gewiefter, weil der parkte fast komplett an oder in der Nähe ner Eckfahne.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hat dem Spiel an sich und auch der sehr souveränen Spielleitung inkl. zweier bei der Dämse auch dringend nötigen Trinkpausen keinen Abbruch getan.
Und dann gabs noch zwei kleine Heldinnen, die eine war vielleicht grad mal 1. Klasse, die andere wird noch im Kindergarten getopft. Und die Beiden kamen in der Halbzeitpause auch zu mir. Mit nem großen schwarzen Portemonnaie, großen Kulleraugen und ner gut erzogen höflichen Anfrage: "Hallo du, können wir bitte 2 Euro bekommen?"
Und da ich mich vorher informiert hatte, dass die auch noch ne Mannschaft der D-Junioren haben, gabs von mir kurz und knackig mit nem "Hier ihr Beiden, der Rest ist für eure Jugendmannschaft" wie immer noch paar Pfenge mehr. Die dankbaren Blicke in meine Richtung waren dann auch eindeutig, bei einem fiel die Kinnlade runter.
Zum Schluss noch bissl dieses besondere Estadio Ruppertsgrün fotografiert,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ebenso ne alte Burgruine nicht weit von dort
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und dann gings wieder heimwärts.
Sport frei und einen guten Start in die neue Saison für beide Teams.
-
"Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen – meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren." Hasan Ismaik vor Wochen schon, Zitat Ende. Und man muss wohl kein Prophet sein, dass das bei der Geschichte die Hauptaussage von Beginn an war. Da lässt sich jetzt der schwarze Peter auch wunderbar weiterreichen und andere der Lüge bezichtigen. Erinnert einen immer mehr an Uerdingen oder andere Vereine und Clubs im Klammergriff solcher Zampanos.
-
omanyd, einfach Danke für sämtliche Infos.
-
Hannu, ja okay, da hab ich das falsch verstanden. Das große Aber bleibt: Damit wäre diese nach langem Knatsch grad erst eingeführte Strukturreform des DFB hinsichtlich dieser Nachwuchs A- und B-Runden mit Nichtabstiegsregelung für NLZ-Vereine für den Eimer. Plus evtl. auch noch der Modus, was Ein- und Auswechslungen (zu Junioren-Bundesligazeiten 5, jetzt 7) und die nun eingeführten Punktspiele in Länderspielpausen angeht.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich da die etablierten Vereine mit NLZ und der Verband nochmal großartig drin rumrühren lassen. Und der Verband mit seiner propagierten Philosophie erst recht nicht.