Beiträge von sgd-herzblut

    Der SV Wehen Wiesbaden hat heute seinen Cheftrainer Nils Döring (seit 2010 in verschiedenen Funktionen dort, seit 2024 Cheftrainer) nach 2 Niederlagen hintereinander und dem Abrutschen auf Tabellenplatz 12 beurlaubt.

    Da die Bayern-Ama's ja derzeit in der Regionalliga spielen, pack ich den berechtigten Aufreger für Heim- und Auswärtsfans hier mal rein. Es geht um die Amateur-Heimspiele, bei denen sich der FC Bayern seit nunmehr 4 Jahren ohne Begründung weigert, die Tageskassen zu öffnen und stattdessen von allen Heim- und Auswärtsfans fordert, sich per Account anzumelden und ihnen einen Kartenerwerb so lediglich in digitaler Form ermöglicht. Am Wochenende gabs dazu einen Aktionsspieltag.

    Siehe hier ausführlicher.

    Kleine Korrektur noch und sorry, der Aktionsspieltag fsnd schon am 27.9. statt, das Problem bleibt aber das gleiche.

    Sonnabend I 18.10.2025 I 14 Uhr TEAMBRO-Kreisoberliga I 7. Spieltag

    Volksbank-Stadion Neustadt I KuRa-Platz

    SSV Neustadt/Sachsen - FSV Dippoldiswalde

    Traumhaftes Herbstwetter und da ja ein Sonnabend ohne Fußball ein verlorener...naja und so entschied ich mich heute dank Matchplaner für nen Ausflug nach Neustadt. Die Verbindung war durch den Sommerurlaub bereits bekannt, der Überlandbus Richtung Sebnitz am Dresdner Hbf pünktlich und ließ mich in Neustadt sogar 8 Minuten früher als geplant wieder an die frische Luft. Kurzer Stadtbummel, schöner Markt, aber alles schon in verschlafener Wochenendruhe, bissl unheimlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Stadion war schnell erreicht, aufs Hauptstadion hatte ich mich schon gefreut, da dort aber der Rasen gesperrt war, wurde aufm Kunstrasenplatz dahinter gespielt, man kann ja ni alles haben. Der Eintritt kam 3€, mit Verweis auf die Jugendarbeit hab ich wie immer 2€ draufgelegt. Beim Reinkommen hing an ner Bude ein Schild bzgl. Glühwein für 2,50€, das wurde sich schon mal vorgemerkt.

    Das Spiel begann nach Einstimmung des Stadionsprechers über ein kratziges und von technischen Aussetzern begleitetes Mikro vor 60 Zuschauern pünktlich und das Heimteam legte als Tabellenführer gegen den Tabellenachten auch sofort los wie die Feuerwehr. Es ging vorerst nur in eine Richtung, eine erste richtige Chance hatte der SSV aber erst nach 15 Minuten. Ab da hatte sich Dippl aufs Angriffsspiel der Gastgeber bestens eingestellt, die hatten bis zum Halbzeitpfif ne Abwehr wie ne Gummiwand, ihrerseits war der Gang nach Vorne aber sehr überschaubar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In der zweiten Hälfte stand ich dann auf dem Hügel der Gegengeraden, der wärmenden Sonne wegen und bekam ein völlig anderes Spiel zu sehn: Die Gäste wurden immer stärker, wagten sich immer öfter auch Richtung Strafraum und nervten die Hausherren zunehmend nicht nur mit der Abwehrarbeit. Und kamen zu sehr guten Chancen, zwei der Besten waren ein grad noch so parierter Schuss und beim Pfostenknaller hatte der Torhüter einfach nur Dusel. Wenn man konsequenter und schneller mit Kopf nach oben im Strafraum abgespielt hätte, hätte dieser bei Neustadt noch viel mehr gebrannt.

    Nur muss man halt, wer weiß das besser als wir, solche sich bietenden Chancen auch verwerten. Die Gastgeber fanden so auch vermehrt wieder in die Spur.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In der 77. Minute dann einer der wenigen Angriffe des SSV durch die Mitte, exakter Pass zu Justin Pötschke, der schüttelt seinen Gegenspieler ab und trifft zu umjubelten 1:0 für sein Team.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Gäste machten aber weiterhin Druck und die Partie wurde kurzzeitig auch hektisch und nickelig, was der ruhig leitende Schiedsrichter aber mit 2 Gelben und deutlicher Ansprache zu unterdrücken wusste. In der 90. Minute warf dann Dippl alles nach Vorne, wieder wurde nicht der noch besser postierte Mitspieler gesehen, stattdessen ein Fehlabspiel und ein schneller Konter, dem allein auf den starken Gästetorhüter zulaufenden Spieler versagten aber die Nerven. Kurz danach Abpfiff, riesen Jubel plus Erleichterung beim Heimanhang und die Gästespieler standen mit leeren Händen da. Ein Unentschieden wär hier objektiv gesehen wohl gerechter gewesen.

    Outtakes:

    Der SSV hat eine wahrhaft "aktive" Fanszene, die war zum Zunge schnalzen: 7 Jungs geschätzt so zwischen 10 und 14 Jahren mit Trommel, mit Megafon und mit Anfeuerungen vom Feinsten. Nachm Spiel ließ sich das die Mannschaft auch nich nehmen, mit ihnen gemeinsam ausgiebig zu feiern. Und lieber Fußballgott, lass die Jungs ihren irgendwann kommenden Stimmbruch so überstehen, dass sie danach auch weiter so stimmlich aktiv für ihren "Neustadt-K" sein können!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das dann auch noch kurz - die Glühweinsaison is hiermit für mich eröffnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Sport frei.

    Danke dor Horni, warst schneller. Da die Meldung von gestern ist, noch paar Aktualitäten dazu:

    Türkgücü hat offenbar seine Beiträge an den Bayrischen Landessportverband nicht gezahlt, deshalb musste der Verband vorläufig so handeln, weil damit der Spieler-Versicherungsschutz erlischt und obendrein die Aufhebung der Vereinsgemeinnützigkeit im Raum steht. Diese Beiträge wurden wohl gestern Abend von einer Privatperson in aller Eile beglichen, ist der Zahlungseingang nächste Woche beim Verband sichtbar, kann der BFV die Spielsperre theoretisch rückgängig machen. Theoretisch deshalb, weil Türkgücü wohl obendrein die Geldstrafen aus der letzten Saison wegen nicht vorhandener geeigneter Spielstätte in der Regionalliga Bayern nach wie vor noch nicht bezahlt hat.

    Bei allem berechtigten Konkurrenzdenken: Aber großen Respekt heute für die geistesgegenwärtige Reaktion des Schalkers Nikola Katić im Spiel in Bielefeld, der seinem Gegenspieler Joel Grodowski nach nem übel ausgegangenen Zweikampf mit dem Schalker Torwart vermutlich vor gesundheitlich Schlimmeren bewahrt hat.

    1860 ist passiert, alles wie immer. Der Glaube, mit paar neuen Spielern den Himmel zu stürmen. Ernsthaft jetze mal: Die letzten 4 Spiele waren bei denen beschissen, Höhepunkt zuletzt die Prügel Zuhause von Hoppelheim 2. Glöckner hat dazu immer öfter das Spielsystem gewechselt, was die Spieler so nicht umgesetzt haben oder das von hier auf jetzt nicht konnten. Macht er auch nicht zum ersten Mal. Und ich wag mal die Prognose, hätte er gestern gewonnen, hätte es seinen Trainerkollegen erwischt.

    Sonnabend, 27.09.25, 15 Uhr / Kreisoberliga Ostthüringen / Skatbank Arena Altenburg

    SV Motor Altenburg - SV Blau-Weiß Niederpöllnitz 0:4 (0:1)

    Zuschauer: 85

    Tore: 0:1 Wiechert (21' Eigentor), 0:2 Vogel (57'), 0:3 Müller (77'), 0:4 Vogel (88')

    Nach überaus stressigen Tagen und Wochen war heute mal wieder Abschalten und Akku aufladen angesagt. Und ne innere Eingebung meinte, es wird allerhöchste Zeit, dass du dir mal ein besonderes Stück Stadionnostalgie gibst, drum auf mit dir nach Altenburg! Nach zweimal Umsteigen und 100 Minuten später war ich in der Skatstadt angekommen - wo is der richtige Bussteig und wann begreift auch der letzte einsteigende und nutzlos rumdiskutierende Fahrgast, dass der Fahrer irgendwie dann doch seinen Plan einzuhalten hat? Egal, nach ner weiteren Viertelstunde war das sportliche Ziel erreicht.

    Rein ins Areal, Eintritt wollten sie 5€, meine übliche Zugabe mit Hinweis auf die Unterstützung der Jugendabteilung hat man wohlwollend und dankbar abgenickt. Gleich neben dem Kassenhäuschen gings die alten Stufen hoch und oben angekommen - Wow, was für ein Anblick! Schwer beeindruckt hieß es erstmal Futter fassen, für die aber mal so richtig Thüringer Roster mit Brötchen und auch das gezapfte Bierchen wollte man je 3€, der Gaumen hatte seine Freude.

    Mit dem Anpfiff war für beide Teams die ersten 15 Minuten Abtasten angesagt, ab da entwickelte sich das Spiel sehr einseitig. Die Hausherren waren zunehmend in allen Belangen unterlegen, deren Trainer verzweifelte lautstark und man sah, dass da der Zehnte den Dritten mit 10 Punkten Abstand empfing. In der 21. Minute Angriff der Gäste über rechts, flache und eigentlich viel zu lasche Eingabe, der Torhüter desorientiert und einer seiner Vorderleute meinte "Da reih ich mich doch mit ein" = 0:1. Das Spiel plätscherte bis zur Halbzeit auch weiter so dahin, ganz schwere Kost und mit dem Pausenpfiff war intensives Fotoshooting in diesem Stadion, was 25.000 Zuschauer fasst und wie man mir berichtete für den Spielbetrieb wohl derzeit für 5.000 zugelassen ist, angesagt. Angrenzend gibt's übrigens noch ein zweites "altes" Stadion und zusätzlich einen Kunstrasenplatz.

    Zweite Hälfte, gleiches Spiel, Niederpöllnitz legte sich den Gegner zurecht und Altenburg fand auch weiterhin keine Mittel. So wurde das Ergebnis folgerichtig bis auf 4:0 hochgeschraubt, ein Opa quittierte das mit "Was fürn Mist" und die paar Fans der Gastgeber wurden ne Einheit mit dem trüben Spiel ihrer Jungs. Schlusspfiff, schnell nochmal das altehrwürdige Rund und den hölzernen Sprecherturm geknipst und dann gings wieder Richtung Bahnhof. Fazit: Das Spiel konnte man gesehen haben, das Stadion musste man gesehen haben.

    Outtakes: Etwa ne Viertelstunde vor Schluss hats bei nem normalen Zweikampf einen Altenburger Spieler richtig übel erwischt. An der Trage haben dann auch paar Gästespieler mit geholfen, ganz großes Kino und unser aufmunternder Applaus galt so auch nicht nur dem verletzten Spieler. Der RTW kam relativ schnell, gute Besserung. Der Brüller für mich aber die Haltestelle am Stadion, es hält ein Mini-VW-Bus mit bissl Reklame dran, aber ohne irgend nen optischen Hinweis. Die Fahrerin kurbelt die Seitenscheibe runter "Hallo, wollen Sie mitfahren, ich bin jetz hier Ihr Bus." Drinnen will ich mein D-Ticket zeigen "Nö, brauch ich nich, hab sowieso keen Automat hier drinne. Bei mir fahrnse alle kostenlos." Sie hat mich tatsächlich 5 Minuten zu zeitig am Bahnhof rausgelassen und ich schaffte sogar noch den Zug nach Leipzig, der dank undurchdachtem Fahrplan exakt mit Ankunft des Linienbusses losfahren sollte und so verpasst worden wäre. Danke, Frau Bus!

    Das letzte Outtake schreib ich später mal gesondert im Schotter-Fred, denn was ich im Leipziger Hbf und dann auch auf der Rückfahrt miterleben musste...es gibt immer noch Steigerungen. Und die muss ich erstmal verarbeiten.

    Sport frei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.