Beiträge von sgd-herzblut

    Gut, da es hier jetzt doch auch thematisiert wird, mal meine Meinung dazu und die ist zweigeteilt:

    Vorab schon mal und nicht dass man mich falsch versteht, die Aktion an sich - absolutes No Go und ja, ein Kommentator muss seiner Arbeit vernünftig nachgehen können. Aber die Frage muss meiner Ansicht nach auch erlaubt sein, welcher Teufel hat den Sender geritten, ausgerechnet bei diesem Spiel diesen Kommentator und auch noch im Plache einzusetzen? Mit dem Hintergrund und dem Wissen um seine offen ausgelebte Sympathie plus der zeitweiligen Tätigkeit für diese Sympathie, wo von Unabhängigkeit absolut keine Rede mehr sein kann. Und was das dann besonders auch für den Anhang der Loksche für ein rotes Tuch ist. Ich meine, das ist doch das Zünden einer Provokationsrakete auf höchster Stufe, mehr geht doch bald gar nicht. Obs dafür im Spiel auch noch nen extra Auslöser gab, keine Ahnung.

    Dass er das nun obendrein auf allen verfügbaren Kanälen breit tritt, ähm ja, die Medaille hat für mich zwei Seiten. Als ich vorab mitbekommen hab, wer das Spiel kommentiert, kam schon so ein ungutes Gefühl a la "Hoffentlich geht das gut" hoch und ich hab mich einem anderen Radiolivestream des Spiels zugewandt. War zwar auch ne Überwindung, aber die richtige Entscheidung.

    Miron Muslic vom englischen Drittligisten Plymouth Argyle wird wohl neuer Trainer auf Schalke. Da haben Kwasniok, Titz und Anfang wohl völlig umsonst rumgestänkert. Zumindest Titz kann noch zurückrudern.

    Laut paar gestrigen Medienberichten in England übrigens mit einer stattlichen Ablöse von etwa 1 Mio Pfund / 1,2 Mio Euro. Muslic hat erst vor knapp 5 Monaten dort angeheuert und einen Dreijahresvertrag unterschrieben und sich eine entsprechende Klausel im Vertrag mit verankern lassen. Die Kaderplanung für die neue Saison ist nach ihm ausgerichtet und es wurden offenbar auch schon entsprechende Spielerverträge geschlossen, deshalb ist der Verein jetzt auch entsprechend sauer. Ist ja noch nicht offiziell, aber diese Klausel nutzt jetzt wahrscheinlich Schalke mit derzeit 150 Mio Miesen. Bei Titz, an dem die wohl auch interessiert waren, würde eine so kolportierte Ablöse von 400.000 plus X fällig.

    Die Erklärung ist in meinen Augen ganz einfach: Man will damit verhindern, dass im evtl. alles entscheidenden Rückspiel aus nem Heimspiel zuschauertechnisch ein Auswärtsspiel wird. So bekommt Lok mit den grad mal 350 die ihnen zustehenden 10 Prozent an Karten, das wäre bei einem Rückspiel in Hannover sehr wahrscheinlich anders gewesen.