Ist zwar nicht so ganz vor der Haustüre, aber der Gastgeber spielt in der Landesklasse Thüringen, also:
Sonnabend, 05. Juli um 15 Uhr im Walter-Steudel-Stadion zu Elsterberg
Freundschaftsspiel 1.FC Greiz - VFC Plauen 1:7 (1:4)
Die Saison ist ja auch in Thüringen vorbei, jetzt beginnt überall die in doppelter Hinsicht heiße Phase der Saisonvorbereitung. Der Matchplaner spuckte dann doch bissl was aus, nur die Zug- und Busverbindungen waren eine Herausforderung. Und so fiel meine Wahl auf was relativ gut Erreichbares an der Sächsisch-Thüringischen Grenze, erstmal mitm RE3 nach Plauen, dort quer durch die Stadt bis zum Bahnhof Mitte und von dort ne Viertelstunde mitm Zug ins kleine Städtchen Elsterberg. Kurzer Stadtrundgang bei hochsommerlichen Temperaturen mit bissl was Wissenswertem,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
ne alte Burgruine strahlte in der Sonne,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
alles sehr beschaulich, um die Zeit war Ruhe im Ort angesagt.
Das Stadion war schnell gefunden,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
ein Eintrittskartenfachbeauftragter aber nicht, so hab ich am Funktionsgebäude einen dort sitzenden und im Gespräch vertieften Herrn mit VFC-Emblem danach gefragt. Der wusste das auch nicht, meinte aber schelmisch feixend, ich könne gleich bei ihm bezahlen, er nähme das och. Erst später deutete man mir belustigt an, könnte evtl. der Mannschaftsleiter gewesen sein.
Mit einem zu ihm lachenden "Der war gut" gings dann für mich Richtung Spielfeldrand, wo schon zwei Stände der gastgebenden Greizer (?) aufgebaut waren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die hatten offenbar auch für die Besucher gleich alles Ess- und Trinkbare angeschleppt, ein großer Grill wurde auch grad zum Schwitzen gebracht, sogar ein Kühlschrank bekam durch ne Kabeltrommel Saft. So hab ich mir erstmal ein Radler für 3,50€ gegönnt, es bestand aus von Greizer Frauen- und Männerhand gemeinschaftlich gemixtem Becherinhalt von 1 Viertel gut gekühltem Mineralwasser und 3 Viertel Bier, horr! Saft, Wasser und Cola gabs für 2€, die Roster, Steaks und Beffis für ebenfalls 3,50€. Beim Bezahlen bejahte man dann auch meine Vorahnung "Da kommt wo dann eenor von Euch mitn Eintrittskarten rum?" und weil die fünfreihige Betontribüne
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
in der prallen Sonne stand, suchte ich mir ein schattiges Plätzchen auf der Gegenseite, wo auch die Auswechselbänke standen. Platz nehmen ging irgendwie, aber nur aufm Beton zwischen zwei darauf angeschraubten und sich in alle morschen Einzelteile auflösenden Holzlattensitze. Und so erntete ich spontan auch Gelächter für meine Bemerkung "Au fein, de Holzklasse in Kaputt - nu das kostet für uns dann minimum nur de Hälfte Eintritt!" Man nimmt sowas halt mit Humor, später mehr dazu.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das Spiel konnte also beginnen, ich war umgeben von etlichen VFC-Leuten, in etwa 50 bis 60 Besucher auf unserer Seite, auf der Betongluthölle gegenüber saßen so um die 40, rundherum auch noch welche, lass es gesamt mal annähernd 150 Zuschauer gewesen sein, dann passt das schon so. Um 15 Uhr wurden dann erstmal der ehemalige Greizer Trainer Chris Schiller (seit der Rückrunde 24/25 ohne böses Blut als Co ausgerechnet zum VFC gewechselt) , sein ehemaliger Co Emanuel Schlichting, die Physiotherapeutin Silke Beckert und Torhüter Niklas Beckert (jetzt SG Jößnitz) feierlich verabschiedet.
Mit dem Anpfiff musste beim VFC noch verletzungsbedingt gewechselt werden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
und das hatte durchschlagenden Erfolg, weil der Einwechselspieler Daniel Gerstmayer (grad erst von Türkgücü nach Plauen gewechselt) nach 7 Minuten per Elfer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
und in der 22. Minute gleich zwei Treffer erzielte. Der Anschluss für Greiz dann 6 Minuten später überaus kurios: Erst ein Foulspiel, der Schiedsrichter gab das Spiel wieder frei, der Plauener Torwart nebst Abwehr noch gar nicht wieder auf der Höhe und so machte James-Kevin Nahr aus ca 30 Metern volley (!!!) das von seinen Mannen umjubelte 1:2. In der 34. Minute schraubte erst Paul Kämpfer, sowie 10 Minuten später erneut Daniel Gerstmayer per Elfer das Ergebnis auf 4:1 für Plauen hoch. Klingt erstmal deutlich, aber die erste halbe Stunde war Greiz voll auf der Höhe.
In der Halbzeitpause hieß es dann auch für mich Futter fassen: Bei der Radler-Jonglage hab ich mir gleich noch eins überreichen lassen und was die Roster angeht, so war die richtig gut, das Brötchen ... ähm, ich "liebe" Fertigteiglinge.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
In der zweiten Hälfte ein Spiel vermehrt nur in die Greizer Richtung,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
der Höhepunkt dabei war ein lupenreiner Hattrick von Elias Burdusudis (grad von den VFC A-Junioren langsam mit hochgeführt) und der war nicht nur deshalb für mich der Spieler des Tages: Ich schätz den mal der Statur nach auf 1,90m Größe, dazu auch ein Körperbau zum Durchsetzen Marke Schrank, deswegen im 1:1 auch kaum zu bändigen, schnell und auch mit paar Dribblings, mannschaftsdienlich und der weiß, wo das Tor steht, beidfüßig stark! Hab deswegen noch während des Spiels mal nachgeschaut - letzte Saison in der U19 bei 22 Einsätzen 13 Tore, also wenn man den dort mit seinen grad mal 18 Jahren weiter behutsam auf- und einbaut und er auch selbst genauso weitermacht, hat der das Zeug für minimum Regionalliga, wenn nicht sogar höher. Das sah trotz der sommerlich sichtlich herausfordernden Bedingungen aufm Platz richtig gut aus!
Der VFC-Trainer hat nebenbei mal kurz für Belustigung gesorgt, als er lauthals auf ne Fehlentscheidung des Schiedsrichters die Frage ins Rund warf "Wo hat der seine Ausbildung gemacht?"
Der so Angesprochene hat dann später auch gelacht, als er wegen erneutem Gemecker so ein gelbes Kärtchen rausholen konnte. Zum gleichen Zeitpunkt lief übrigens übern Ticker die Meldung von der Witz-Roten für Thomas Stamm...war halt bissl zu warm für die Männer in Schwarz. Die Greizer haben schließlich das Ihrige dafür getan, dass es nicht zweistellig wurde und so waren am Ende auch alle zufrieden.
Outtake und da war meine Laune nicht die Beste: Kurz vor der Halbzeit kamen zwei Leute mit ner Kasse rum, ein kleiner Junge mit der Eintrittskartenbanderole im Schlepptau. Im Greizer Heimstadion am Tempelwald war ich ja letztes Jahr schon zu Gast und ich steck da nicht so in der Materie drin, wie sowas derart unterklassig zwecks auswärtiger Stadionnutzungsgebühren, Organisation und dergleichen gehandhabt wird. Die 5€ Eintritt fand ich aber okay so und wie immer hab ich mit den Worten "Hior, der Rest ist für eure Jugendarbeit" noch paar Pfenge mit draufgelegt, was mir sowohl von dem Kleinen, als auch den beiden Männern so gedankt wurde.
Von paar Plauenern gabs stattdessen Gemecker "bissl unverschämt" und "woanders is der Eintritt frei", was die beiden Männer auch völlig zu Recht mit "Was sollen wir machen, wir ham die Preise nich gemacht" beantwortet wurde. Dann gings über den Platz und die Anlage her und ich war kurz davor, rüberzurufen "Nu seid ihr schon abgestiegen, da kommt och ma von der Leiter ne Stufe runter. Und ein Platzwart muss sich grade jetze dreimal überlegen, ob er Rasen und Wiese drumherum mäht, sonst verbrennt der ganze Rotz..." - im letzten Moment isses mir nich eingefallen. 
Im Netz gipfelte das übrigens in Bemerkungen, die Veranstaltung wäre das Letzte gewesen, vom Ausschank übers Essen, bis hin zur "Wiese mit Sitzplatz" und man fragt sich, "weshalb solche Truppen auf solchen Plätzen/Halte"(!) spielen würden. Richtig dünne, da fällt einem nur noch ein "Dann bleibt dorheeme, haltet den überhitzten Kopp untern Wasserhahn, schiebt euch ä chemisch angebautes Stieleis zwischen de Kiemen und bleibt eurem Verein auch so öfter mal fern. Besser für beide Seiten."
Sockenschuss, aber sonst wars scheen, drum Sport frei.