Beiträge von sgd-herzblut

    das war alles vor der klimakatastrophe, die zeiten ändern sich und jeder furz kommt nem illegalen feuerwerk gleich 🎉

    Besser konnte man die bayuwarischen Ausdünstungen nicht beschreiben.

    Etwas Prosa dazu:

    Ham die Bayern Blähungen in den Därmen,

    kommt die Journallie glatt ins Schwärmen.

    Heuchelt der Rummenigge mal wieder vom Geld,

    meint er eigentlich: "Was kostet die Welt?"

    Pecunia non olet - man hat es gerafft,

    beim Füttern der Blase die treibende Kraft.

    Gibts dann Kane Titel gegen die Dose,

    krachts unangenehm in der Lederhose.

    Die Nase gerümpft, der Furz, er war laut -

    diese Liga einen nich mehr vom Hocker haut.

    Und die Moral von der Geschicht':

    Eine solche Flatulenz mögen auch viele Bayern nicht.

    Ganz bittere Nummer da vorhin für Elversberg: Ewig langes Warten, ob Elfer ja oder nein. Dann machst du das Tor, danach wieder dieses Warten und Zurücknahme. Sofort im Anschluss dann noch innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Tritte in die Weichteile, denkbar bitteres Lehrgeld bei wie zu lesen guter Leistung.

    Zwei Neuigkeiten, die Erste kommt leicht überraschend:

    Gestern Abend gab der Verein bekannt, dass der GF Klotzkowski zum 31.8. seinen Posten auf eigenen Wunsch aufgibt, weil er sich beruflich anders orientieren möchte. Mit 29 Jahren am Ende doch auch verständlich, er hat bei dem, was da an Neuland auch auf ihn eingeprasselt ist, sicher auch Körner gelassen "Es erfüllt mich mit Stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben, eine der größten Krisen der Vereinsgeschichte zu bewältigen. Was die letzten Monate vorgefallen ist, steht nicht jeder durch." Zwickau muss nun also auf Suche gehen, um einen GF möglichst mit Erfahrung auch beim weiteren Sanieren zu finden.

    Obendrein ziehen sich die langjährigen Vorstände Matthias Krauß und Lutz Teichmann zurück, bleiben dem Verein dennoch weiter treu. Diese vakanten Posten wurden bereits mit den Nachrückern René Heinz und Matthias Bley besetzt, Bley war jahrelang ehrenamtlich in der Fanszene aktiv und wurde erst im Juni kooptiertes Mitglied im AR. Er ist auch einer der Initiatoren und Wortführer jener Crowdfunding-Aktion.

    Der Form halber noch die Vereinsmeldung dazu.

    Apropos, da steht man mit 240.880 € kurz vorm Erreichen des ersten Zieles, allein gestern Vormittag kamen 25.000 € dazu.

    Aber die "gleichen Leute" haben auch damals über Autos gemeckert, als Pferdekutschen in den Straßen das übliche Fortbewegungsmittel waren.

    Dann sind sie heute weit über 100 und genießen Vereins-Artenschutz.

    Und was hat der Hafer alles mit Zwickau zu tun? Die haben sich entschieden, sie stehen bundesweit mit ihrer Meinung auch jetzt nicht alleine da und ferdsch. Und ich erinnere besonders deshalb auch nochmal an die eingeschlafenen Gesichter der DFL-Oberen und ihrer Interessensvertreter Rummenigge, Watzke, Hellmann und Co. bzgl. deren Investorenpleite im Mai, bei der erst danach die Karten offengelegt wurden. Die Leute hierzulande sind nicht dumm, sie schauen besonders genau ins Ausland, wie die Vereine dort zum Spielball Anderer werden und wie auch die Basis dort vermehrt reagiert. Und sie ziehen ihre Schlüsse bis hin zum "Wehret den Anfängen."

    Das nur kurz nochmal OT und ich würde vorschlagen, zurück zum Fredtitel.

    Da hält man sich noch bedeckt, gestern wurde inkl. der Einnahmen aus dem Spiel, der bisherigen Spenden zzgl. der Fundinggeschichte (gestern Stand ca. 190.000 €) schon von mehr als 200.000 € gesprochen. Ich vermute, mit Erreichen der Fundingschwelle (zu erreichender Mindestwert, ab da muss nichts zurückgezahlt werden) wird man da mehr sagen können.

    Eine weitere Aktion haben die in Zwickau ja auch mit ihrer "Investoren-Dauerkarte" bereits laufen, mittlerweile hat man da auch die 1000er-Marke überschritten. Insgesamt rechnet man dabei bewusst erstmal vorsichtig mit Einnahmen von 300.000 €, hier mal auf die Schnelle, was diese Aktion beinhaltet.

    Und genau das hat Zwickau entschieden - wir gehen bis hierher, aber keinen Schritt weiter. Mit allen Konsequenzen, mit kleineren gebackenen Brötchen und mit viel Beachtung auch von außerhalb. Die leben halt ihren Verein und wollen keine leere Hülle.

    Wenn du aber schreibst, dass es dort Leute gab und gibt die es dauerhaft nicht konnten, muss ich klar widersprechen, im Gegenteil: Diese Anforderungen 3. Liga sind verbandsseitig bekanntlich nicht ohne und was man da 7 Jahre lang bei diesen sehr begrenzten Möglichkeiten immer wieder doch noch gestemmt hat, ist es auch nicht. Deren Ausgliederung hatte am Ende leider keine Alternative. Die hatten aber nie den Plan, oben anzugreifen, da gings immer um den ehrlichen und ehrbaren Abstiegskampf, mit Glück mal gesichertes Mittelfeld, Enochs und Wachsmuth waren die Garanten dafür.

    Wenn aber dein Kader bereits auf Kante geschnitten ist, dir fallen dann noch welche aus, die sportliche Leitung verzichtet sogar selbst zugunsten des Vereins auf Geld und neue Vereinsverantwortliche drehen aber am Rad und greifen verbal in unterste Schubladen, dann passiert sowas, wie letzte Saison.

    Ein Investor (die haben immer die finanzielle Kompetenz, die Dinge klar zu sehen, ohne Vereinsbrille) sieht das natürlich.

    Entschuldigung, aber ist das ernst gemeint? ^^ Ein Investor denkt immer an seine Interessen, seine Gewinnmarge, sein Fortkommen. Ein Sponsor am Ende zwar auch, aber der oder mehrere stellen im Normalfall nicht den ganzen Laden zu ihren Gunsten auf den Kopf. Zumal dieser Herr in Zwickau schon vorab mit sehr viel Vorsicht zu genießen war.

    Mal für dich nochmal ein kurzer Auszug aus der Crowdfunding-Aktion:

    "Noch rechtzeitig wurde dem Umfeld klar, dass die Übernahme viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen würde. Im allerletzten Moment trafen die Offiziellen unseres Vereines in Absprache mit uns Fans eine weitreichende Entscheidung, indem man die Werte unseres Vereins anerkannte, auf die geleistete Arbeit der letzten Jahre vertraute und dem Investor eine Absage erteilte. Das Problem oder auch Bemerkenswerte: Einen sicheren Plan B gab es nicht. Der Investor wurde vom Hof gejagt, in dem Wissen, dass es das für den Verein gewesen sein könnte. Doch wir wollten uns nicht verkaufen.

    ...

    Die 3. Liga war und ist wirtschaftlich aus eigener Kraft für unseren Verein nicht zu stemmen. Wir haben es mit ehrlicher Arbeit versucht – aber sind gescheitert."

    Zitat Ende und mit Blick auf das auch durchgewunkene Geschäftsgebaren anderer (ausgegliederter) Vereine oder Clubs kann man dazu auch sarkastisch sagen, der Dumme is immer der Hochglanz-Müller ähh der Gelackmeierte. Sie haben sich für einen anderen Weg, den des Sponsoring entschieden und sehr viele Fanlager und Gleichgesinnte heben dafür auch den Daumen. Und das ist zu respektieren, Investorentum ist was für Seelenverkäufer.

    Man kann nun mal nicht an 2 Orten gleichzeitig sein, dazu war das auch kurzfristig angekündigt. Und für einen Anhänger finden sich deswegen halt auch andere Möglichkeiten, das Anliegen zu unterstützen.

    Für die komplett neue Mannschaft in Zwigge (die haben das tatsächlich geschafft, das bekommt so langsam Konturen) ist das auf jeden Fall ne weitere Möglichkeit, sich erstmal richtig einzuspielen. Würde mich wundern, wenn sich das mit Beginn der neuen Saison gleich in übermäßig vielen Punkten auf der Habenseite niederschlägt.