Beiträge von Bensen
-
-
1. Murinus, Nomade, Bierbar Süd, Elbe
2. DD-since1973, der_Stammgast, dyskolos, lm75
3.Fotografie - die Welt der Bilder
4. 3er-Kette
-
"Vergewaltiger des Sports" ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der Fuschl-Ratten. Da können wir den gesamten Profifußball einschließen.
-
GanzjahreskartenGroßverkaufGefälligst!
-
Meine 40€ kannst Du gern zur DFF Tschernobylaktion packen.
-
Hopp hat nicht allein bei SAP in die Tasten gegriffen. Den Wert haben größtenteils Angstellte "erwirtschaftet", sicher nicht mit gieringem Lohn, aber so, dass am Ende natürlich genug (Privat-)Gewinn steht.
Was soll den Wert Deiner App ausmachen? Deine Arbeitszeit? Ein Algorithmus? Nutzerdaten? -
Rotten: Klar, da gehe ich mit. Mir ging es ja auch um das Stattfinden eines regulären Spiels mit Fanszene. Diese befände sich im Zwiespalt zwischen:
- Wir lehnen diese Konstrukte total ab
- Wir fahren hin, unterstützen unsere Mannschaft, nehmen dafür aber in Kauf dem Konstrukt Einnahmen zu bescheren.
Für mich macht es wenig Sinn, den Protest zugunsten der Unterstützung immer wieder hinten anzustellen, wenn man doch eigentlich so klar und deutlich dagegen ist/sein will. Innerhalb der Szene wird vermutlich auch keine Einigkeit herrschen. Das führte aber an dieser Stelle zu weit. Mich interessiert bloß dieses Spannungsfeld.
-
Hmm... Grübel, grübel. Dann teilen wir lieber mit Leipzig 50:50 im Pokal, als Türkgücü auch nur einen Cent zu überweisen. Vorausgesetzt, die Pokaleinnahmen wurden damals so geteilt... Vielleicht bin ich aber auch zu streng im Vergleich der beiden Aktionen. Türkgücü liegt ja nicht "aktiv" in unserer Hand. Der Protest gegen Leipzig hätte es aber können. Fahrradkette
-
Unsere aktive Fanszene boykottiert also diese Kartenaktion. Das finde ich erstmal nicht verkehrt. Allerdings habe ich ein großes Aber im Hinterkopf:
Hätte das Spiel "normal mit Fans" (ohne Virus) stattgefunden, wäre die aktive Fanszene sicher hingefahren um die Mannschaft zu unterstützen. Türkgücü hätte damit Einnahmen durch Verkauf von Gästekarten erzielt. Die Behauptung stelle ich auf, weil es früher sinngemäß lautete: egal wo unsere erste Mannschaft ein Pflichspiel bestreitet, wir unterstützen vor Ort.
So richtig konsequent kann ich das nun aber nicht finden, mit Verweis auf das Pokalspiel gegen eine Mannschaft aus Leipzig. Ohne die Grundsatzdiskussion neu anzuleiern und salopp gesagt: Türkgücü wird boykottiert, Leipzig aber nicht? Wo ist mein Denkfehler? -
1. Bierbar, Hannu
2. Alle Quer... ach lassen wir das. siehe BO.
3. Story hinter Usernamen
4. Stellschrauben, Belastungssteuerung
5. Chris Löwe (bereits genannt).
-
Ist dabei auch das Wort "Belastungssteuerung" gefallen? Oder gilt das nur für Rekordmeister oder Champions-League-Teilnehmer?
-
Das Kicker-Magazin hat ja schon immer witzige Schlagzeilen gebracht. Wie damals "Kein Geld für Essen".
Diese Empfehlung des Kickers ist nun ein neuer Klassiker:
"Oral vor dem Duell mit einem "sehr engen Freund". -
Auch unterhaltsam zum Thema:
https://the-duesseldorfer.de/post-vom-raine…sballmafia-dfb/ -
1. Das Forumteam
2. lm75
3. SGD - Unser Verein
4. Stellschrauben -
Ja, wahrscheinlich ist es deren Ernst.
-
Der MDR berichtet über Jenaer Fans, die auf dem Gothaer Bahnhof von rot-weiß Vermummten angegriffen wurden.
-
-
Beim Rotten scheint es nichts zu kosten. Beim DFF-Zocker-Tippspiel zahlt man 10€ für die Teilnahme.