Wenn der SWR überträgt und durch die Quarantäne vom Chef dann Scholle an der Seitenlinie brüllt, wird doch dort bestimmt mit Untertitel gearbeitet....
Beiträge von Christian82
-
-
Der hatte einfach 180 Puls.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Schachter die in Rage sind....
-
Da wäre so einiges was vor 15-20 Jahren im Stadion noch „normal“ war, heute verpönt. Bei manchen Sachen ist es notwendig, bei anderen ergibt es Sinn. Anderes ist schlicht Unfug*Innen.
-
Laut Kicker war er knapp vor einer Tätligkeit. Er wurde wohl letztens nicht mehr als Stammtorwart genommen.
-
Bissl recht hat er ja. Grad mit dem zweiten Absatz. Die Beissreflexe in unserer Gesellschaft sind da sehr ausgeprägt.
Letztens auf dem Sofa beim MDR, Schatzi regte sich über Diawusie auf. Wie einfach war es da zu sagen, „nur weil er....“. Eine sachliche Diskussion ist danach nahezu unmöglich.
-
....Maik Walpurgis ist schon etwas länger ohne Job
...duck und weg...
Hat er auch seinen Staff einsatzbereit?
-
Könnten wir Markus solange festbinden wie Schalke noch keinen neuen festen Trainer hat? Nicht dass er Heimweh bekommt.....
-
An Frankreich?
-
Magdeburg - Saarbrücken morgen ist abgesagt wegen eines positiven Covid-Tests bei den Bauern.
Wusste gar nicht dass die Testreihen auch auf Schweinegrippe reagieren.
-
Ja, gutes Beispiel Uerdingen am Wochenende. Durchs Stadion hörte man Scholle rufen: „warum seid ihr Huren so wenig“
-
Und 1860 ging gleich zweite runter.
-
Recht hat der Leo aber, die Schachter werden nach der Krise (die es ja eigentlich ni gibt) gestärkt in finanzieller Sicht gesehen wieder vor Ort sein.
Nehmen dann wahrscheinlich den Platz in dor 1. BL ein für kaputte Vereine wie S04, Werder, Mainz oder HSV
Würde mir die Bundesliga wieder näher bringen.
-
Wenn Minge mal in einem Interview sagte, Testroets Abgang hat eine mittlere sechsstellige Summe frei gemacht (natürlich brutto plus Lohnnebenkosten) dann ist das nicht abwegig mit 51.000 pro Monat.
-
Mal ganz objektiv, was ist verkehrt sich Ziele zu setzen? Ich meine die Frage nach dem "Wie soll das bewerkstelligt werden?" ist eine andere. Aber der Ansporn ist doch nicht verkehrt, wenn alles mit rechten Dingen zu geht.
Wir jagen ja schließlich auch dem Dreijahresplan und dem 100. EC-Spiel nach.
Allerdings hoffe ich, das nur unser Plan funktioniert. Alle anderen Pläne dürfen gerne scheitern...
-
Musste ich mal kurz googlen. Gibt da tatsächlich einen ein solchen Friedhof. Völlig ok, weil ja komplett wurscht, wo der eigene Kadaver in der Ewigkeit dahinschmimmelt.
Die Idee gabs bei uns ja auch schonmal. Ja ok, es waren aufgestellte Kreuze. Für aktuelle Spieler. Die noch lebten. Aber die Idee war ähnlich
-
Altglienicke, Jena, Rostock, Maggis, Union Füwa, Aue, alle raus.
Abgesehen von der Bundesliga mit Union haben es nur wir noch in der Hand, den Osten zu vertreten. Also, auf gehts in Runde 2.....
-
Blick über den Tellerand bzw in die Grube. Laut MDR darf Aue zum Auftakt vor 4.411 Zuschauern spielen gegen Fürth zum Auftakt.
Das ist unfair. Da darf das ganze Dorf ins Stadion und bei uns?
-
Wenn eine Stadt mit mehr als 200.000 Einwohner im Schnitt 3.500 Leute auf Dauer „zieht“ dann sind das für mich ein paar Unentwegte. Es gibt diesen harten Kern aber darüber hinaus keine begeisterungsfähige Massen wie es bei uns in finsterster Zeit war. Da reichte ein Fünkchen um den Schnitt schnell wieder nach oben schnellen zu lassen.
-
Das Ding ist tot. Es fehlt der Rückhalt in der Bevölkerung. Lief es gut, hat man sich mal im Stadion sehen gelassen, seitdem rennen nur ein paar Unentwegte ins Stadion.der Rest guckt nach Leipzig, München, Dortmund oder Liverpool. Eher Mainstream als Lokal. Dafür konnte man den Verein in der letzten Dekade bzw seit dem Ausflug in Liga 2 (2005 mit uns) danach nur noch beim Stück für Stück sterben zusehen. Hab selber einige Jahre in Erfurt gewohnt und kann es einigermaßen einschätzen.
Sollten Sie in den nächsten zehn Jahren auch nur annähernd an Liga 3 schnuppern, würde dies ein mittleres Wunder bedeuten (und dieser Sportdirektor hätte sich für höheres beworben). Es wird aber eher ein Kampf um Liga 4. mehr nicht.
-
Das SGB in Verbindung mit der jeweiligen Satzung der BGen sieht da keinen Spielraum vor. Da ist es letztlich egal ob Fußballunternehnen oder Restaurant.
Wenn, dann muss es eine Regelung seitens des Sozialministeriums geben. Sonst endet das System wie auf dem Basar wenn jeder eine Stundung aushandeln will.