Der Führer und Till sind doch gleichermaßen furchteinflößend
Beiträge von DYsprosium
-
-
Der Führer mal wieder mit markigen Worten zu Spielern, die hohe Gehälter verlangen:
"Es gibt nach wie vor dumme Spieler, so muss man es knallhart sagen, die sich auch schlecht beraten lassen und Forderungen aufstellen, als gäbe es keine finanzielle Krise im Fußball".
Quelle: kicker.de
-
Da kann er doch noch von einem Herrn Ballas begleitet werden - so als kongeniales Sturmduo.
-
Reicht sowas am Ende in dieser zweiten Liga für den Klassenerhalt?
Zumindest sollte man mal anfangen Tore zu schießen.
-
Bestimmt. Die Taschentuchwinker wollten doch schon wieder Vollgas auf den Aufstieg nehmen.
-
Schafft Lautern souverän wieder den Klassenerhalt?
Sehe ich auch als Aufstiegskandidat, leider.
Bei Halle bin ich auf Eilers' Entwicklung gespannt.
Ob die 60er noch einmal so eine gute Saison spielen, wage ich zu bezweifeln. Interessant werden auch die Absteiger Osnabrück und Braunschweig. Mehr als den Klassenerhalt würde ich aber dort nicht vermuten. Bei Würzburg auch nicht.
Duisburg traue ich auch eine gute Saison zu, ebenso den Üüü-s.
-
Macht bitte keinen C-Fred 2.0 auf, sondern bleibt bei der 3. Liga.
Ü-Kubik hat beispielsweise Mergim Mavraj geholt. Die rüsten ganz schön auf. Bin gespannt, wer sich in der kommenden Saison ein Rennen um die Spitze liefert.
-
In Dreckslautern grüßt jährlich das Murmeltier. Die haben wieder mal ne schöne Einkaufstour gemacht und schwadronieren schon wieder von der oberen Tabellenhälfte. Ach so, zu Beruhigung der Gemüter wurde im Artikel der Begriff "Demut" eingestreut.
-
Es wird sich hoffentlich rächen: Hochmut kommt vor dem Fall.
-
Merkwürdige Entscheidung. Wunderlich ist 35 und seit 2011 bei Viktoria. Winkt Lautern wieder mit 'nem dicken Geldbündel?
-
Dass beide Staaten autoritäre Staaten sind, scheint auch Einstellungsvoraussetzung gewesen zu sein.
-
Aliaksei Shpilevski (ehemals Dinamo Brest und Qairat Almaty) wird neuer Cheftrainer im Schacht.
-
Den Hype um M. Anfang kann ich auch nicht richtig nachvollziehen, bzw. dass ihn immer alle unbedingt haben wollen. Ist so ähnlich wie Antwerpen. Okay, er hatte seine beste Zeit, als er aus dem Aufsteiger Kiel eine Truppe geformt hat, die sofort in die Relegation zur Bundesliga eingezogen ist. Aber dann? Dann kam Köln, mit denen er auch oben mitspielte, dann aber kurz vor dem Ziel nach der Niederlage gegen uns entlassen wurde. Und soweit ich mich erinnern kann, war die Hinrunde mit Darmstadt jetzt auch nicht so berauschend. Mal sehen, wie lange er sich in Bremen hält oder wann dort die ersten anfangen Nerven zu zeigen.
-
Danke, since. Das was ihr leistet ist nicht hoch genug anzuerkennen. Chapeau.
-
Für Lübeck tut mir der Abstieg echt leid. Hier zeigt sich wieder eindeutig, dass Dreistigkeit á la Lautern und Uerdingen über solidem wirtschaften steht - schade.
-
mayhem , Selbstkritik ist gut, musst du aber nicht. Das Fernsehprogramm ist auch nicht der Brüller.
-
"300" - das war doch mal ein Film, oder? Ach nee, sind ja nur 250
-
Glückwunsch an die Alte Försterei. Ganz stark von den Rostigen!
-
Bremen auch dabei - wie geil ist das denn??
-
Mein Gott, der fette Mölders, der immer große Fresse hatte und sich für was besseres gehalten hat (z.B. Interview nach unsrem Hinspielsieg gegen die oder den sein Interview gegen Welzmüller), hat den Aufstieg verpasst.
Verstehe ich nicht. Wo die doch immer besser als der Gegner waren