Kiel muß in 23 Tagen acht Spiele (inkl. DFB-Pokal) bestreiten. Bei uns waren es vor einem Jahr acht Spiele in 22 Tagen. Momentan sieht’s für die Störche trotzdem gut aus und ich wünsche denen, daß sie es gerade wegen des Nachteils schaffen, direkt aufzusteigen.
Beiträge von Sudi
-
-
Klingt toll, bedeutet letztendlich aber, daß Du selbst spielen müsstest.
-
Da ist aber sicher noch ein kleiner Unterschied, ob der aktive Fußballer Rotten alles reinhaut, um am Ende zu gewinnen oder ob die Berufsfußball-Mannschaft unserer geliebten SGD aufgrund eng getakteter Terminplanung überlegt, ein Spiel als weniger wichtig einzustufen und dann eben nicht mit 100% Power an den Start geht.
-
Es ist zwar nicht wichtig, aber mir fiel gerade auf, daß unsere letzten vier Punktspiele gegen die Mannschaften stattfinden, welche aktuell in der Tabelle die Plätze 6-9 einnehmen.
-
Wenn man nicht will, daß das RBL-Projekt seinen ersten Titel ins Traditionszimmer stellen kann, muß man heute dem BVB die Daumen drücken...
Besser wäre es jedoch, heute nur 14 Uhr Fußball im Heimatsender zu gucken und den Rest zu ignorieren.
-
Relegation gibt es aber trotzdem.
-
Momentan kann ich mir eine Relegation mit dem VfL Osnabrück nicht so recht vorstellen. So wie die aktuell drauf sind, gehen die direkt runter.
-
Gehört das (ab Beitrag #2464) nicht in den 3. Liga - Thread?
-
Die gesamte Region fährt sehr gut mit dem Mäzenatentum des Herrn Hopp. Vom Kindergarten bis zum Pflegeheim sponsert die Dietmar-Hopp-Stiftung so ziemlich alles, was das Gemeinde-Leben annehmbar macht. Dafür sind ihm die Leute in der Region dankbar und es besteht eher kein Ehrgeiz, sich gegen Hopp zu positionieren. Somit dürfte der „Schickeria-Bösewicht“ wohl auch am Sinsheimer Gericht ein Auswärtsspiel bestreiten.
-
Off Dynamo bei der Doku habsch gewartet, kam natürlich auch.
Das erfüllt mich mit Stolz.
-
Mich beeindrucken die „kostenlosen Getränke“, die der zukünftige „DFB Gesamtbeauftragte Medien“ vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommt: man weiß offensichtlich, daß dieser Job nur im Suff zu ertragen ist.
-
Ich habe noch keinen Kellner erlebt, der mein Trinkgeld zurückgewiesen hätte
Weil Du es richtig machst. Wenn Du aber bei ner Rechnung von 8,90 EUR großzügig auf 9,00 EUR aufrunden würdest, bin ich ganz sicher, daß es dann passieren kann, daß es Kellner oder Kellnerinnen gibt, die auf dieses opulente Trinkgeld verzichten würden.
Zurück zum Thema: Daß Politiker irgendwas fordern, ist man gewohnt. Die Idee, Nationalspieler nicht mehr zu bonifizieren, klingt charmant, sollte aber nicht das Hauptthema der SPD im Wahlkampf werden. Grundsätzlich ist es Sache des DFB, wobei mich mal interessieren würde, wie die Prämien für La Mannschaft ermittelt werden. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, daß so ein stolzer, jungdynamischer Nationalspieler auch nur einen Schritt mehr läuft, weil eine fette DFB-Prämie lockt...
-
Die zahlen aktuell 625.000 EUR Jahresmiete für den Betzenberg, die Gesamtmiete beträgt 3,2 Mio EUR. Die Differenz ist dann der städtische Zuschuss.
Wenn ich dagegen unsere Zahlen ansehe: Stadionmiete Dynamo und städtischer Zuschuss
Auch wenn ich annehme, daß nicht alle Zahlen exakt stimmen, scheint mir hier ein ganz kleines Ungleichgewicht vorhanden zu sein, zumal der Betzenberg ja sogar noch ein WM-Stadion mit entsprechend größerer Kapazität ist.
Naja, dafür drücken den Taschentuchwinkern viele Fußballfans in Deutschland die Daumen, daß sie nächste Saison in der Regio Südwest starten können.
-
So wie Osnabrück momentan drauf ist, spielen die keine Relegation, ehe sie wieder Drittligist sind.
-
Auf dem Betzenberg grüßt schon wieder das Murmeltier....d.h., es gibt offenbar schon wieder Finanzprobleme:Neue Finanzprobleme beim 1.FC Kaiserslautern
-
Tobias Stieler hatte sich seinerzeit auch schon in Dresden einen richtig "guten" Namen gemacht, somit ist es für mich keine allzu große Überraschung, daß nun auch Paderborn ganz bitter erfahren mußte, was für ein selbstgefälliger DFB-Knecht dieser Schiri ist. Daß ein Schiedsrichter irren kann, ist völlig klar. Daß es den VAR gibt, finde ich persönlich doof, aber wenn er nun mal aus seinem Keller ruft, sollte man zumindest mal gucken, ob man ggf. etwas übersehen hat. Danach kann man immer noch sagen, daß man bei der ursprünglichen Entscheidung bleibt, weil der Irrtum nicht klar genug ist. Da hat der Baumgart völlig Recht.
-
In Zschertnitz haben wir beim Schneeschieben mitgeholfen,
Nachdem hier die Verwechslungsgefahr zwischen Löbtau und Löbau thematisiert wurde, möchte ich den Verdacht äußern, daß es sich eher nicht um Schnee schieben in Zschertnitz sondern eher in Zschachwitz gehandelt hat - oder?
-
Daß die Corona-Fälle bei Uerdingen genau zur richtigen Zeit aufgetreten sind, dürfte schon bissel auffällig sein... und dann geht eben der knallharte Springer-Investigativ-Ermittler los und findet auch prompt etwas. Nun holen wir uns Popcorn und hoffen, daß dem Krefelder Drecksstall das trübe Licht endgültig ausgepustet wird.
Meine Gehässigkeit mag kleingeistig sein, aber bei Bayer Uerdingen kann ich nicht anders.
-
ich kann mir weiterhin an holzbein nichts schöntrinken...
Heute, ausnahmsweise doch mal.
-
Falls der "Kicker" richtig spekuliert, könnte es sich evtl. auch nur um ein bissel Basar-Gebaren des Investors handeln, der die Spieler-Gehälter kürzen will.