Am 11. Spietag stehen wir erstmals auf einem direkten Aufstiegsplatz...da, wo die Konkurrenz auch gern wäre.![]()
Beiträge von Sudi
- 
					
 - 
					
Die Dauer der Nachspielzeit ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Es werden grundsätzlich immer drei Minuten nachgespielt. Alles was dann noch dazu kommt hat absolut nichts mit Spielverzögerungen zu tun sondern anscheinend mit der Laune des Schiedsrichters.
Dazu fällt auf, daß die 1. HZ ziemlich zuverlässig „kürzer“ ist als die 2. HZ.
Kaum mal ein Spiel, bei dem die Nachspielzeit der 1. HZ länger ist, als die der 2. HZ.
 - 
					
ich kann ja wählen was ich schaue.
Das hat ja dann schon mal ganz gut funktioniert: die schlechteste Einschaltquote für „La Mannschaft“ seit 20 Jahren...und das trotz coronabedingt fehlender Alternativen.
Bei Deinen Statements zu Live-Fußball und Amazon vs Dorfkonsum stimme ich zu.
 - 
					
Klar kann man das tun - damit ist aber noch längst nicht geklärt, ob es auch eine gute Idee ist...vielleicht nimmt ja gerade durch das ständige Überangebot die Zahl der Interessenten ab?
 - 
					
Auch wenn vor 10-15 Jahren die B Elf gespielt hat, kannte man da nun auch nicht alle Spieler. Man sollte es nun nicht gleich übertreiben.
Die Frage ist aber, ob ein Testspiel zweier B-Teams live im TV gezeigt werden muß?
 - 
					
Warten wir's ab. Erstmal muß der DFB ein Länderspiel nach Dresden vergeben und dann können wir weiter diskutieren, ob es ein volles RHS gibt oder nicht.
 - 
					
Ich denke, man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Dynamofans ein Länderspiel begrüßen würde
Das glaube ich nicht. Da kommen sicher allerhand Leute, die sonst nicht zu Dynamo gehen.
Und wie sollte eine solche "Verhinderung" eigentlich aussehen?
Da schlage ich vor, daß wir es so machen, wie es schon mal am 17.11.1976 gemacht wurde: Es ist Länderspiel in Dresden und kaum einer geht hin, weil nur Dynamo interessiert.
 - 
					
Wen genau meinst Du mit "wir"?
Wir Dynamo-Fans?
 - 
					
Der Kallnik-Teil-Rücktritt reicht den Block-U-Besuchern offenbar nicht: Stellungnahme
 - 
					
 - 
					
Spielt die Landesklasse Ost am Wochenende nochmal?
Ich habe dazu widersprüchliche Angaben gefunden, deshalb hoffe ich hier auf Erleuchtung.
 - 
					
@AndyH*M: Daß ich mich auf den Profi-Fußball bezogen hatte, hast Du offenbar nicht verstanden, deshalb schreibe ich es jetzt noch extra dazu.

 - 
					
Natürlich freut sich niemand!
Ob aber Spiele vor 999 Zuschauern so ne tolle Sache sind, darf man zumindest mal bezweifeln.
Außerdem würde ich an dieser Stelle gern anmerken wollen, daß mich Fußball unter Corona-Bedingungen ankotzt und ich eher dafür wäre, den Laden zuzumachen und zu sehen, ob und wie es danach weitergehen kann.
 - 
					
Ich will ja gern geduldig sein, helfen würde mir dabei so eine Art Entwicklung der Mannschaft und zwar eine zum Besseren.
 - 
					
Zur Auswahl standen das Spiel SG Weißig gegen Eilenburg oder eben SG Weixdorf gegen VfB Auerbach.
Die Wahl ging in Richtung Weixdorf.
Da haben wir wohl beide das falsche Spiel ausgesucht...Achtligist Weißig schlägt Fünftligist Eilenburg durch ein Tor in der Nachspielzeit sensationell mit 3:2.
 - 
					
Zimmermann oder Schlosser - das ist hier die Frage.

 - 
					
Bei Weixdorf gegen Auerbach gibt’s ein 0:11 und keinen Platzverweis, wobei Marc Zimmermann allein sieben Tore schießt und in HZ 2 sogar einen lupenreinen Quattrick. Sven Köhler ist -wie immer- ein bodenständiger, sympathischer Trainer, aber bis zur HZ (0:2) war Weixdorf nicht schlecht und konnte sogar von der Pokalsensation träumen. Nachdem das 0:2 kurz vor der Pause fiel und Köhler offenbar in der Pause die Weixdorfer Schwächen offenbarte, war es in HZ 2 ein Spaziergang für den Viertligisten...der Weixdorfer Torwart Kalies zeichnete dann auch noch für mindestens drei Gegentore verantwortlich.
Eintritt 5,-Euro, Flaschenbier 2,- Euro...alles bestens!


 - 
					
Das Verhalten von Türkgücü finde ich ziemlich schäbig...wenn man den Informationen glauben darf, haben die in Bayern das Vorgehen eigentlich klar abgesprochen: Türkgücü steigt auf, Schweinfurt spielt DFB-Pokal und Bayreuth darf sich nächstes Jahr in der Relegation zur 3. Liga versuchen. Alle waren's zufrieden, bis Schweinfurt im Pokal gegen Schalke gelost wurde. Trotzdem wartete man in München noch ein bißchen ab, ließ aber schon durchblicken, daß man den Kompromiss nicht mehr gut findet. Kurz vor der 1. Pokalrunde wurde man bei Türkgücü hektisch und erlangte kurzfristig eine einstweilige Verfügung, die das Spiel Schweinfurt - Schalke verhinderte. Nun verlangt man, daß man neben dem Aufstieg auch noch das Recht auf die Teilnahme am DFB-Pokal "geschenkt" bekommt - wie gesagt: ich finde das schäbig.
 - 
					
Kohle scheinen die Drecksteufel ja wieder zu haben.
Klar, nur eben keine eigene..

 - 
					
Kann er wohl bald nach Mainz wechseln
Richtig orakelt - Achim Beierlorzer ist in Mainz entlassen worden.