In Mainz hat jemand einen langen, offenen Brief an Dietmar Hopp geschrieben: Für Dietmar Hopp
Beiträge von Sudi
-
-
Wenn ich nicht will, daß Investoren Fußballvereine übernehmen (Stichwort: 50+1-Regel), dann ist Dietmar Hopp ein rotes Tuch. Sein Hoffenheim-Projekt hat ein RB-Projekt in Leipzig erst möglich gemacht und nicht umsonst klappt der Know-How-Transfer von Hoffenheim gen Brauseclub ganz besonders gut.
Ich weiß, daß ich diesen ganzen Kommerzialisierungs-Scheiß nicht ändern kann, aber zumindest erwarte ich, daß man Scheiße noch Scheiße nennen darf.
Deshalb bin ich beeindruckt von der Solidarität der Fan-Szenen und ziehe den Hut vor Denjenigen, die das heute konsequent durchgezogen haben.
-
RsQ: Du bist aber nicht erst seit gestern dabei! Deshalb brauchst Du auch nicht so scheinheilig zu fragen, woher der Hass gegen Hopp kommt. Das wurde längst (aus-)diskutiert und zwar auch im DFF und ganz sicher nicht ohne x Beiträge von Dir.
-
Voglsammer und Klos haben doch auch schon bei Bielefeld (u.a. gegen den Abstieg) gespielt, ehe dort Uwe Neuhaus Trainer wurde.
Wenn die Beiden jetzt als Garanten für den Aufstieg herhalten sollen, würde ich schon mal wissen wollen, weshalb dann überhaupt ein Cheftrainer-Posten bei der Arminia frei wurde? -
Da haben die Gladbach-Fans ja heute ein Ding gucken lassen - Respekt!
-
Bielefeld hat doch bei uns im Oktober auch nicht gezaubert. Wir haben irgendwann die Fehler gemacht, und sie die Tore.
Tore? Da hab‘sch wohl etwas verpasst?
-
1. Valle, Heiner Bremer ... ansonsten gäbe es diese Abstimmung gar nicht.
2. Entfällt, so schlimm war dann doch niemand, daß ich ihn hier an den Pranger stellen müsste.
3. Cristian Fiél - unser Ex-Cheftrainer ... das Thema hat viele von uns in diesem Jahr sehr beschäftigt.
4. individuelle Fehler ... waren angeblich monatelang Schuld an unseren regelmäßigen Niederlagen.
-
Rotten : Den „Like“ habe ich Dir für Bericht und Bilder gegeben... und nicht, weil mich der Sieg der Lokisten freut.
-
Stralsund gegen Sassnitz in Dänholm...da hat man sich wohl auf halber Strecke auf neutralem Boden getroffen?
-
Hannover verliert haushoch 0:4 und ich könnte mir vorstellen, daß wir am kommenden Sonnabend wieder mal einen gegnerischen Trainer entlassen, denn DAS können wir.
-
Scheiß Auswärtsspiel in einem Scheiß-Stadion...
-
Mag sein...aber: Wozu Spielerpässe und die Einteilung der Nachwuchsmannschaften nach Altersklassen, wenn es dann ein paar Kandidaten gibt, bei denen so ziemlich alles egal ist? Beim Jatta kann ich noch halbwegs mitgehen, daß da kein echter Schaden entstanden ist, weil es für Nürnberg egal ist, ob ein Gegenspieler Jatta oder Jotta heißt...solange sein wahrer Name nicht Messi oder Suarez ist.
Beim Moukoko sieht es m.E. anders aus, da er -möglicherweise-, bei Wettbewerben mitspielt, für die er aufgrund seines tatsächlichen Alters gar nicht zugelassen ist. Wenn er jetzt U19 spielt, ist das zwar besser als vorher, dennoch ist es essentiell, zu erfahren, wann Moukoko geboren wurde, ehe man ihn an Nachwuchswettbewerben teilnehmen lässt.
-
Wie ich das liebe: „Fakt ist...“ und dann folgen ausschließlich Vermutungen.
-
Vielen Dank - mein Stolz hält sich jedoch - ob des miserablen Gesamtergebnisses - in Grenzen.
Trotzdem bekommt die Tasse einen Ehrenplatz, schließlich ist zumindest mein Plan beim KSC-Spiel aufgegangen... die 90. Minute ist aufgrund der Nachspielzeit die „längste“ Minute eines Spiels. Da die schon weg war, habe ich mich für die „zweitlängste“ Minute entschieden und das ist eben in der Regel die letzte Minute der 1. HZ.
-