Obwohl es nur die Regionalliga Bayern ist, halte ich das für einen politischen Skandal - der bayerische Innenminister Herrmann hat hier offensichtlich ein Exempel statuiert. Als Hardliner forderte er genau diese Strafen bereits in der Vergangenheit.
Eigentlich war doch der DFB-Strafenkatalog dazu da, für Pyro nachvollziehbare Strafen zu definieren…jetzt die Kehrtwende, weil ein Politiker seine Profilneurose auslebt?
Beiträge von Sudi
-
-
es wird der schiri schuld sein 😎
Ja, aber der ist eben nur ein Teil der großen Weltverschwörung, die den -eigentlich sicheren- Aufstieg der Gurken mit unlauteren Mitteln verhindert.
-
Mannheim muß morgen in Cottbus etwas holen, sonst wird es wohl nix mit dem Klassenerhalt.
Die zweiten Mannschaften vom VfB und BVB holten und holen zum Saisonende leider doch zu viele Punkte. -
Noch ein Grund mehr, die 3. Liga zu verlassen.
-
Damit dürfte Duisburg aufgestiegen sein.
Sicher ist sicher - deshalb hat der MSV lieber doch noch mal in Mönchengladbach gewonnen und dabei 16000 Fans mitgebracht. Das ist ein neuer Auswärtsfan-Rekord für die Regionalliga. Obwohl die Stadt ausgesprochen häßlich ist, finde ich es gut, wenn so ein Verein zumindest in der 3. Liga spielt.
-
Ja, das stimmt, 2021 hat er bei H96 nur kurz und erfolglos agiert.
Der Hörgeräte-Kind hat inzwischen laut über Kwasniok nachgedacht…der wohl aber lieber ein Erstliga-Trainer werden möchte und somit nicht nach Hannover gehen wird. -
Jan Zimmermann will seinen Vertrag als Trainer bei BVB ll zum Saisonende auflösen…er ist gebürtiger Hannoveraner. Nachtigall, ick hör‘ dir trapsen.
-
Umso erstaunlicher, daß wir auch im 2. Versuch mit dem teuersten Kader, einem Trainer, der eigentlich zu gut für die 3. Liga war und einem mentalen Leader, der die Mannschaft zusammenhält, immer noch hinter diesen drei besseren Regionalligisten landen konnten.
Im Übrigen war Ulm in der letzten Saison schon recht souverän, während Regensburg und Münster jeweils eine überragende Halbserie hatten. -
Als warnendes Beispiel sei ein Blick auf die aktuelle Zweitligatabelle empfohlen: alle drei Aufsteiger der Saison 23/24 „zieren“ das Tabellenende und haben vier Spieltage vorm Ende mindestens 5 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
-
Dynamischer Muzzi : Die Heimspiele zuvor haste aber auch gesehen?
-
Nach zwei ziemlich schlechten Heimspielen fahren wir nach Saarbrücken. Das ist übrigens die Mannschaft, die in der Hinrunde in Dresden am besten aussah.
Daß man da im Vorfeld auch mal überlegt, was wäre, wenn… ist m.E. nur berechtigt und ist kein Fänsen oder Jammern. Ich will natürlich am liebsten, daß Dynamo morgen in die Erfolgsspur zurückkehrt und gewinnt. Trotzdem kann ich mir mittlerweile durchaus vorstellen, daß wir wieder mal verkacken. Es gibt zu wenige Spieler, die unter Druck den Kopf oben behalten und für mich ist das der Omnipräsenz des Spielers mit der „30“ mitgeschuldet. Ohne UnsStefan könnte sich eine neue Mannschaftshierarchie herausbilden, die nötig ist, um aufzusteigen. Aktuell hoffe ich da noch auf Šapina, der sich offenbar nicht alles vom Kapitän sagen lässt und selbst ein Leader sein kann. In Saarbrücken ist er wieder mit dabei und das wird den anderen Spielern helfen…sofern der Trainer nicht wieder mit einer B-Elf auflaufen will. -
Wenn die eigene Mannschaft gerade drauf & dran ist, das 3:1 zu machen.
Beeindruckend übrigens auch , wie blöd der Karaman ist- im Mittelfeld, weit weg von jeglicher Torgefahr, senst der mit gestreckten Bein, von hinten kommend, einen Hamburger um…und kriegt zu Recht in der 3. Minute glatt „Rot“.
-
Bielefeld ist aktuell DIE Mannschaft in Liga 3 und wir tun gut daran, vier Punkte Vorsprung auf Platz 3 zu haben, ehe wir am vorletzten Spieltag ins Nirgendwo reisen.
-
Lewald wollte weg und kann auch gerne wegbleiben.
Beim 2. Teil des Heiner Bremer Textes stimme ich zu: es ist verlogener, unsportlicher Mist. Kniat gibt es aber wenigstens zu und lügt nicht noch dummdreist ins Mikro, wie sein Keeper.
-
Der Trend ist aber nicht sein Friend!
-
Aue und Wiesbaden aber auch dankbare Gegner, weil es für beide um nichts mehr geht.
Und was ist mit Haching?
-
Ich lege mich fest: seit heute Abend ist Hansa raus aus dem Aufstiegsrennen. Selbst mit den Punkten aus Haching klafft da schon ne Lücke zum führenden Quartett. Dazu kommt das nicht ganz einfache Restprogramm und die bisher fehlende Konstanz der Fischköppe -also bleiben die mindestens noch eine Saison in der 3. Liga.
-
Glückwünsche nehme ich jetzt noch keine entgegen, immerhin bin ich Meppen-geschädigt.
Außerdem weiß ich nicht genau, wer in unserer Kabine die Mannschaft zusammenhält. Falls das der Gleiche ist, der dies in den letzten beiden Saisons auch schon getan hat, ist noch mehr Skepsis angebracht.Andererseits glaube ich, daß wir aktuell neben wirklich guten Spielern, auch einen Top-Trainer haben. Deshalb hoffe ich, daß Beglueckwuenscheram 03. Mai ab ca. 18:30 Uhr hier nochmal zum offiziellen Gratulieren auftaucht.
-
Um was wetten wir, dass Bielefeld in Aachen am WE nicht gewinnt?
Um alles!
-
Dort sollten wir mal lieber keine 3 Punkte einplanen.