Beiträge von Hannu

    Es waren 7 Jahre, in denen sie genauso viele Punkte geholt haben, wie die Fußballmacht aus Meerane (117) in 5 Jahren. Damit nehmen sie den 24. Platz in der ewigen Tabelle der 14 Mannschaften (*) umfassenden Oberliga ein.

    * Ausnahme:
    1950/51 18 Mannschaften
    1951/52 19 Mannschaften
    1952/53 17 Mannschaften
    1953/54 15 Mannschaften
    jeweils ohne Cottbus.

    Quelle: http://www.die-fans.de/no_statistik/d…auebersicht.php

    Klar kann man sich das drehen, wie man will. Ich drehe es so und der Pöpi genau andersrum. Ist glaube ok so. Aber am Ende hat noch nie irgendwer irgendwo einen Konflikt mit Provokationen gelöst.

    Ich habe aber gar keine Verharmlosung des Assi-Verhaltens gelesen, sondern nur eine Kritik an der Reaktion. Dass man dann noch offiziell alle Rostock-Fans blöde machen muss, passt eben an die Hafenstraße. Damit provozierst du am Ende des Tages nur, dass auch mal ein eher friedlicher Typ, der nicht vor hatte, zu randalieren, vor lauter Wut gegen so ein Scheiß-Dixi latscht. Ja, ist dann auch wieder Assi. Und wird als Rechtfertigung genommen. Aber eben von beiden Seiten.

    Dixis hinstellen, kurze Ansage dazu und fertig. Aber den Gegner offiziell als Verein über knapp 2 Minuten anzupissen ist eben nicht besonders schlau. Na ok, erwarte ich auch gar nicht von den Pipis.

    Das ist mein Zalenka. Aber ich sag nüscht, sonst meckert der Muzzi wieder mit mir... ;)


    Ich fürchte ja, dass sich Wehen noch für die Relegationsspiele qualifiziert. Das würde mir gar nicht schmecken.

    Macht er ja auch nicht. Wir bekommen einen neuen Sportchef. Das ist eine nicht ganz unwesentliche Personalie.

    Die beiden aktuellen Geschäftsführer sind relativ neu und dürfen sich noch bewähren. Der neue Etat dürfte bald genehmigt werden, die Lizensierung ist quasi durch und neue Spieler werden kommen. Man kümmert sich (mit) um eine neue Satzung. Hartmann wird neuer Ansprechpartner im NLZ. Der Rückkauf des Fanshops ist noch nicht abgeschlossen, da liegt mit Sicherheit noch ein Haufen Arbeit rum. Mit der Stadt ist man immer im Gespräch. Sportfive bekommt einen neuen Vertag, oder auch nicht - dann muss ein anderer Anbieter ran. Das Catering hängt damit auch in der Luft.

    Was davon müssen wir jetzt alles über den Haufen werfen? Oder besser gesagt, der Aufsichtsrat? Die meisten Dinge begleitet er, muss sich in jedes dieser Betätigungsfelder einarbeiten, es verstehen und bewerten, um am Ende zustimmen zu können. Und da hab ich hier mit Sicherheit nicht alles aufgezählt, was gerade auf dem Tisch liegt.

    Dieser Verein ist so komplex, da ist so viel zu erledigen, bevor da elf "Jungs" bissel bebbeln können. Wir haben auch einiges an Themen, mit denen sich andere Vereine nicht rumschlagen müssen. Das meiste davon liegt bei der Geschäftsführung. Und trotzdem muss jeder Aufsichtsrat die Dinge ja alle auch beackern, wenn er am Ende eine Entscheidung treffen soll. Aufsichtsräte, die gar nicht wussten, was sie da eigentlich genehmigen, hatten wir früher.

    Die Entscheidung, Becker frei zu stellen, hat der Aufsichtsrat ja bereits getroffen. Alles andere, was in den sportlichen Bereich geht, obliegt der Geschäftsführung. Die Dinge, die erledigt werden müssen, müssen erledigt werden. Für sie gilt dann eben auch "Business as usual". Etwas anderes zu erwarten oder zu fordern, kann doch nicht wirklich sinnvoll sein.

    Die Schuld liegt ja aber beim Trainer, wenn der zwingend höheres Niveau einwechseln will, die anderen Spieler dem aber nicht folgen können.