Beiträge von chrisdy

    Wenn Lufthorst bei Abstieg nun keine Lust mehr hat auf sein Spielzeug? Verkauft er es dann an ... tja, an wen? Hat die Gummibärchenbande nicht noch etwas Geld übrig? Oder brauchte im Homeoffice oder im Lockdown niemand Flügel?

    Eile hatte bis Anfang Februar mit einer Muskelverletzung zu tun - und wird einfach Probleme haben, in ein funktionierendes Team reinzukommen. Zumal man mit Putaro ja im Winter sogar noch mal nachgelegt hat...

    Trainer Maurer meinte nach seiner Entlassung in München (nach sportlicher Qualifikation für Liga drei): "Der Präsident bezahlt - also entscheidet er." Also ein ähnliches System wie bei den Verstrahlten - nur dort sitzt der Präsident fest im (Führer)Sessel, macht keine Sperenzchen und hat offensichtlich ein glücklicheres Händchen. Und kann in Ruhe Arbeiten - für das Gebirge interessiert sich halt kaum jemand. Ansonsten halte ich den Rausschmiss von Schmidt für völlig bekloppt, aber gut.

    Und: Schork und Kallnik müssen Hoßmang aber lange bekniet haben, dass er zurücktritt. Nicht wirklich nachvollziehbar. Wie ist das rechtlich - Rücktritt gleich Auflösung des Vertrags? Wer kann helfen? Im Übrigen würde ich den Bördebauern jetzt den Walpurgis wünschen - der ist doch frei. Oder Rico Schmitt. Passt wie Arsch auf Eimer. Aber man munkelt wohl, man denkt über Ziegner nach...

    Rostock zeigt doch nur, dass man mit einer ordentlichen Serien ganz schöne Sprünge machen kann. Ich meine, das entscheidende wird sein, wann du diese Serien hast. Jetzt ist gut und schön, aber Würzburg hat letztes Jahr die Serie erst am 21. Spieltag angefangen. Abwarten, es wird eh bis zum Ende eng...

    Wenn man Köllner hört, dann könnte ein Trumpf im Aufstiegskampf tatsächlich die Überheblichkeit der Löwen sein. Ist ja unglaublich, was man da Woche für Woche hört...

    Interessante Mitteilung seitens des Vereins auf der Homepage dazu. Alle anderen sind schuld - nur der Verein nicht.

    Zitat: "Aufgrund dieses Vertrauensbruchs seitens D.Live sehen die Verantwortlichen des KFC Uerdingen die Grundlage für eine Weiterführung des Vertrags nach jetzigem Stand nicht mehr gegeben." Und weiter: „Der KFC Uerdingen ist das Opfer eines internen Machtkampfes bei D.Live: Während Herr Brill unser Spiel bestätigt, wird es von Frau Röttgen abgesagt. Hier wird unter anderem die Situation ausgenutzt, dass der neue Oberbürgermeister in Düsseldorf sich noch einarbeiten muss“, sagt Mikhail Ponomarev. „Die Stadionsituation wird für uns jedoch immer untragbarer – nicht nur wegen der Kosten. Wir brauchen hier die Hilfe des DFB.“

    Scheint noch spannend zu werden. Ich bin weit weg von jeder Gehässigkeit, haben wir doch bei Dynamo auch schon solche Zeiten erlebt. Aber es entspannt mich schon etwas, sowas mal aus der Ferne zu betrachten...

    Wenn man das Spiel sieht, wird einem wieder deutlich, dass es eben mit Kampf allein gegen manche Mannschaften nicht reicht. Gegen Lübeck war das ausreichend - Ingolstadt macht das sehr viel cleverer...

    Feine Sache. Ich bin aber immer noch vorsichtig. Eine schönen Lauf haben wir, den brauchen wir in der Rückrunde aber auch noch mal. Letztes Jahr zum selben Zeitpunkt standen Duisburg, Ingolstadt und Halle auf 1, 2 und 3. Aufgestiegen sind andere. Daher: schöner Zwischenschritt (5 Punkte mehr als in der letzten ersten 3.-Liga-Saison), aber souverän ist es auch nicht (7 weniger als in der Aufstiegssaison). Wird nen langer Weg...

    In Uerdingen geht es jetzt richtig rund, wieder mal hat man offensichtlich Rechnungen nicht bezahlt (dieses Mal ist es die Miete des Stadions - Oktober und November - die Stadiongesellschaft will nach jetzigem Stand den Zugang für die Heimspiele gegen München und Lautern sperren), die Gehaltsgeschichten sind auch nicht geklärt (2 Monate kein gezahltes Gehalt) und der Greenkeeper des Trainingsgeländes hat seine Arbeit eingestellt. Der Rat von Krefeld hat eine Übernahme der Mehrkosten bei der drittligataugliche Sanierung abgelehnt. Wie Dynamo in seinen schlimmsten Zeiten...

    Und weil es weniger bringt fahren zu normalen Zeiten Scouts, Sportgeschäftsführer oder Trainer quer in der Landschaft umher, um Spiele der Gegner zu sehen?

    Ich würde sogar behaupten, was Emotion, Stimmung in einem Team, Teamzusammenhalt oder taktische Grundordnungen, Kommandos oder ähnliches angeht, ist ein Live-Spiel durch nichts zu ersetzen...