Beiträge von chrisdy

    Und daran, dass seit Jahren der Stellenwert der Nationalmannschaft gegenüber den Vereinen abgenommen hat. So treten die Herren Kicker dann auch auf. Dazu kommt, dass es eine Übersättigung gibt. Und nicht zu vergessen: viele Menschen haben seit März ganz andere Probleme und Sorgen. Wenn du dann hörst, dass in dieser Situation die Fußballmillionäre bei den großen Vereinen um jeden Cent feilschen, kann einem das Interesse schon mal vergehen.

    Was ich ganz lustig fand, war die Diskussion darum, ob man junge Spieler nun kritisieren darf oder nicht. Besser: Die Moderatoren hatten da eine eindeutige Meinung. Und die stand entgegen der Meinung des Syndikats, die ja nicht umsonst die Bundesligen für A- und B-Jugendliche abschaffen wollen. Als wäre Kritik oder Druck das Problem. Viele sind einfach nicht mehr bereit, sich den Allerwertesten aufzureißen. Weder für den Verein, schon gar nicht für das Land. Die Körpersprache beim Spiel sprach Bände - für mich Dahoud das unrühmlichste Beispiel überhaupt. Ein Steffen Freund lacht darüber. Im Übrigen spüren die jugendlichen Nationalspieler auch keinen Druck, wenn es um Verhandlungen für neue Verträge geht - da geht alles reibungslos. Kranker Fußball.

    Alkohol enthemmt und vernebelt (manchem) die Sinne. Heißt: Wer noch klaren Kopfes zum Spiel kommt, wird nach 2-3 Bier zum pöbelnden Assi, dem auch Corona-Verhaltensregeln "egaler" sind als ohne Alkoholkonsum ...

    Da wird mir natürlich einiges klar, wenn für dich schon 2-3 Bier ausreichen, enthemmter zu werden....denn offensichtlich sprichst du aus eigener Erfahrung, anders kann man die Verallgemeinerung und Pauschalisierung ja nicht verstehen....

    Der Vertrag von Maik Franz wird bei den Bauern aufgelöst - er war schon während der Saison auf den Abstellacker geschoben worden. Nun wird er ganz vom Hof gejagt und der Kallnik macht dort jetzt alles - Pflügen, säen, ernten. Von Herzen wünsche ich viele Missernten...

    Spannende Zahlen. Vor allem die Zahl zu den Spielerberatern. Hat der VfB tatsächlich 12 Mille für Spielerberater hingelegt? Und Osnabrück mit wenig Ausgaben an der Stelle sehr effektiv...

    Bis vor 2 Tagen war überhaupt nichts klar - und ist es ja bis jetzt nicht 100%. Da von frühzeitiger Planungssicherheit zu sprechen, ist schon dreist. Du wärst doch der erste gewesen, der geschimpft hätte, wenn Dynamo schon Spieler verpflichtet hätte, die vielleicht eher Niveau 3 Liga haben. Dazu kommt: sei mal sicher das im Hintergrund die Dinge laufen.

    1. FC Nürnberg-VfB Stuttgart 1:1

    Erzgebirge Aue-Hannover 96 1:4

    1. FC Heidenheim 1846-Hamburger SV 1:1

    VfL Osnabrück-Holstein Kiel 0:1

    Karlsruher SC-Arminia Bielefeld 2:2

    FC St. Pauli-Jahn Regensburg 1:2

    SV Sandhausen-Dynamo Dresden 2:0

    VfL Bochum-SpVgg Greuther Fürth 3:1

    Darmstadt 98 - SV Wehen Wiesbaden 2:0

    Am Ende kommt es, wie es kommt. Dass der Abstieg auch eine Chance sein kann, hat der letzte doch gezeigt. Neuausrichten, zurück zu den elementaren Dingen - vielleicht hilft es uns sogar..

    Dann musst du die Spieler aber auch am Anfang einer Saison holen und nicht in der Winterpause, wenn der Drops schon so gut wie gelutscht ist und dir einfällt, mal plötzlich Geld in die Hand nehmen zu wollen. Es war nach der letzten Saison klar, dass die Truppe wenig Kampf und keinen Unterschiedsspieler hat. Und man hat wen geholt? Verzockt ohne Ende...die Quittung kommt bald. Und wenn ich dann noch sehe, was in Lautern abgeht, kommt mir das kotzen.