Es geht noch einfacher. Man schaut einfach so gut wie nie auf Ergebnisse von irrelevanten Spielen.
Beiträge von brummer
-
-
Die Frage ist eher, warum man für Fußballergebnisse ntv benutzt.
-
Wuhlheide abreißen und 10.000 Parkplätze hinknallen. Und damit alle hinkommen, 100.000 Wohnungen abreißen und 4 Autobahnringe bauen. Hab ich noch was vergessen?
-
herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deinem ersten Beitrag. erzähl mal, wie Du das machst. Hast Du deutschlandweit und weltweit Korrespondenten vor Ort, die Dir über alles Bericht erstatten?
-
Zitat
"Nach eingehender Prüfung und juristischer Beratung liegt aus unserer Sicht der Tatbestand einer Notbremse nicht vor, da die dafür relevanten Kriterien nicht gegeben sind", schreibt der Zweitligist in einem am Freitag veröffentlichten Statement.
Da ham se Recht. Weil es den Tatbestand der Notbremse im Regelwerk überhaupt nicht gibt, sondern dort ist von einem "Foulspiel zur Verhinderung einer Torchance" die Rede.
-
Aber anscheinend ist dem Uli am Starnberger See zu langweilig
Uli H. wohnt am Tegernsee, das weiß selbst ich, der sich null für Fußball interessiert.
-
Die Mail wurde Mittwoch verfasst und es wird geschrieben, dass das Angebot bis morgen Freitag den 28.08.2025 14uhr aufrechterhalten wird? Ham die n Sprung in der Zeitschüssel?
-
wenn in 61 die anderen Trainer alle noch im Amt sind, haben die ihn eingeholt, denn die machen ja 17 Tage/Tag, Frank Schmidt nur einen.
-
Und vor 4 Jahren waren wir nach 3 Spielen Zweiter. Ende bekannt.
Hätten wir mal gestern verloren. Dann wären wir jetzt letzter und würden am Ende der Saison aufsteigen.
-
Ich sag mal so fies, Unruhe bei einem unmittelbaren Konkurrenten, soll für uns nicht das schlechteste sein.
Milchmädchenrechnung. Wenn bei allen anderen 17 Vereinen Unruhe herrscht, verlieren die dann alle jedes Spiel?
-
Als ob wir der Grund dafür wären, dass 2. Mannschaften nicht mehr im Pokal spielen dürfen.
-
Korrekt, deswegen spielt z.B. der unterlegene Kreispokalfinalist aus Zschachwitz mit und nicht der eigentliche Sieger Borea II.
ist nicht ganz korrekt. Zschachwitz ist im Sachsenpokal spielberechtigt, da sie in die Sachsenklasse aufgestiegen sind. Aus Dresden wurde der unterlegenen Halbfinalist Löbtau gemeldet, da der andere Halbfinalist Rotation II ebenfalls eine Zweitvertretung ist. Beim Nichtaufstieg von Zschachwitz hätten sie als unterlegener Finalist trotzdem im Landespokal gespielt, aber da sie ja durch den Aufstieg die Pokalteilnahme erreichen, rückt ein Halbfinalist nach.
Den Sonderfall gäbe es auch zwischen Landes- und DFB Pokal und wäre 2016 fast eingetreten, da haben wir aber bereits im Halbfinale gegen den Schacht gespielt. Wenn wir im Finale gegen den Schacht spielen und beide Vereine in Liga 3 unter die ersten 4 kommen, würde ebenfalls ein Halbfinalist im DFB Pokal antreten dürfen.
-
Joah, na klar. 90 Minuten in der Saison gespielt. Definitiv angekommen.
Nu. hätt mer gestern gewonnen, wäre das der sichere Aufstieg. Jetzt simmer quasi schon abgestiegen.
-
Der Oberliga gefällt das.
-
Problem an einer U21/23 Liga ist auch, dass man die Spieler nur unter Gleichaltrigen vergleichen kann. Wenn die 2. Mannschaft so wie heute z. b. in der Regionalliga spielt, sieht man direkt, ob ein Spieler in dieser Liga mithalten kann bzw. ein höheres/niedrigeres Level hat.
Angenommen die 1. Mannschaft steigt aus Liga 2 oder 3 (je nachdem, ob man die Nachwuchsliga für die ersten beiden oder die ersten drei Ligen macht) ab, und die Statuten besagen, dass das U Team dann in der Landesliga startet, dann erhöht sich bis in die Stadtkasse die Zahl der Absteiger in jeder Klasse um eins. Das gleiche umgekehrt, wenn die Profimannschaft wieder aufsteigt. Das kann keiner wollen.
Eine Möglichkeit wäre noch, dass die 58 Vereine, die ein Nachwuchsleistungszentrum haben, eine Liga mit 4 Staffeln machen, und es keinen Auf- und Abstieg gibt. Bis zu 3 Profis über 21 dürfen eingesetzt werden, um dem Anschlusskader der Profis Spielpraxis zu geben. Aber das kann ausgenutzt werden, wenns am Ende um den Titel geht. Außerdem fehlt der Wettkampfgedanke, wenn man ne Saison vergurkt hat, unten rumkrebst und trotzdem nicht absteigen kann.
Also ich komme zu dem Ergebnis, dass eine Nachwuchsliga im Vergleich zum Istzustand zu einer Verschlechterung führt.
-
Ich hab noch nie eine Lösung für das weiterhin ungelöste Problem gelesen, wie die 2. Mannschaft bei Abstieg der 1. Mannschaft wieder in das reguläre Ligasystem eingegliedert werden soll.
-
Heute wurden die Runden 1+2 des Sachsenpokals ausgelost. Aus Dresdner Sicht interesanntestes Los ist in Runde 2 Radeberger SV - BSG Chemie Leipzig
-
Wären das nicht Union und Hertha, sondern Wacker Pankow und Eintracht Wedding, hätte es keinen interessiert.
-
Und wenn wir gegen Mainz weiterkommen und in der 2. Runde wieder auswärts Hertha gelost bekommen, fahren wir innerhalb von 4 oder 5 Tagen zweimal ins Olympiastadion.
-
Muss es als Grafik sein? Sonst halt z. b. Hier https://www.kicker.de/dynamo-dresden…desliga/2025-26