Seit 2014 rückt der 7. der Bundesliga nach, falls der Pokalsieger sich bereitsüber die Liga qualifiziert hat. Und diese Regel kommt nicht vom DFB, sondern der Uefa. Ist natürlich wiede rmal ne Regeländerung zu Gunsten der Großen, denn ab und an kommt ne Mannschaft ins Finale, die schlechter plaziert ist, aber gewinnen tun diese Mannschaften meist nicht.
Beiträge von brummer
- 
					
 - 
					
Saarbrücken nächstes Jahr in der Aufstiegsverlosung - haben nun Kohle bis zum Abwinken
Lächerlich die paar Fenge. statt 3,2 sinds jetzt schon knap 6,7 mio. Davon kannste 2 für Prämien abziehn. Und andere Vereine und Berater wissen das ja dass die Kohle haben, da werden bei Ablösen und Gehältern pauschal 20-30% mehr verlangt.
 - 
					
Bifften, RB und die 30 find ich ok, aber Sektorentrennung geht eindeutig zu weit!
 - 
					
Es gibt allerdings keine Mannschaft in der 3.Liga, welche über die gesamte Saison stabil Siege abliefert, sondern alle haben Wellentäler. Insofern ist davon auszugehen, dass die aktuellen Überflieger von Ulm und Münster (hoffentlich) auch wieder eine Phase von erfolglosen Spielen bekommen werden.
Warum sollten die einbrechen? Die haben erst seit 10 Spielen nen Lauf, unser Lauf war Saisonübergreifend mehr als 30 Spieke.
 - 
					
Natürlich. Die haben nix besseres zu tun, als bei der Spielplanerstellung als oberste Prämisse umzusetzen, den dummen Ossis ausm Tal der Ahnungslosen eins reinzudrücken. Was ist unser sportlicher Nachteil aus der Terminierung? Und hätten wir an nem anderen Wochentag in Mebbm gewonnen?
 - 
					
Mir ist grad eingefallen, der Hauptgrund wird sein, dass die DFL in den kommenden Wochen die TV Rechte für 2025 bis 29 vergibt. Eine weitere Eskalation würde die den Marktpreis für das "Produkt" in den Keller drücken. Die haben Pipi in der Hose, dass es keine Steigerung gibt, sondern es wie in Spanien und Italien in Zukunft weniger gibt. Fußball ist ausgelutscht und kommt ständig und überall.
 - 
					
Das Kartellamt wird (leider) die Füße still halten. Da geht die DFL hin und sagt "Wir haben doch auf den Deal verzichtet. Jetzt lasst uns mal schön in Ruhe. Denkt an die vielen Steuermilliönchen. Wenn ihr uns ans Bein pisst, dann sind die in Zukunft weg."
 - 
					
Dass wir in Relegationsspiel gegen die zum 3.(?) mal für Fridolin Furunkels Entlassung verantwortlich sind.
Edit nach kurzer Recherche:
Das 1. Mal war nach dem 7. Spieltag 10/11 ein 2:1 Sieg gegen Bochum
Das 2. Mal gleiche Saison nach dem 28. Spieltag ein 0:1 Sieg in Aachen
Das dritte Mal ist er uns von der Schippe gesprungen. 13/14 entließ 1860 ihn nachdem 29. Spieltag nach einem 0:3 gegen den KSC, wir haben am darauffolgenden Spieltag 4:2 gegen 1860 gewonnen.
 - 
					
Wie wurden die Schlösser entfernt? Wahrscheinlich mit ner Flex. Gäbe es sowas im Fall der Fälle bei uns im Tempel? Akkuflex oder mit der 50m Kabeltrommel?
 - 
					
Die haben eine Insolvenz durch. Sollte man das als Beispiel wirklich heranziehen?

Nur eine?
 - 
					
***
Achja, und bei Rotten ist mir schleierhaft, wie man als Repräsentant die Werte des Vereins öffentlich mit Füßen tritt und dass noch niemand auf die Idee kam, dich deines Amtes zu entheben. Und jetzt komm mir nicht mit "ich schreibe hier als Privatperson"
 - 
					
Lesen ist auch nicht dein Ding, Diskriminierung wird hier zumindest geduldet, Schamgefühl und Ausgrenzung würden bei Betroffenen dir gegenüber definitiv zutreffen.
 - 
					
Der MDR hatte mal beim Land Sachsen angefragt. In Dresden null diverse, in Leipzig immerhin zwei. Muss dann jeder für sich entscheiden ob man für die zwei Leute so einen Bohei machen muss.
Das sind die anerkannten Zahlen, die Dunkelziffer ist viel höher. Gibt genug Menschen, die sich aus Angst vor Scham, Ausgrenzung, Diskriminierung, etc. (der Fred hier gibt ja genug Beispiele dafür) sich nicht trauen, ihr Geschlecht offiziell zu machen.
Das Genderthema wird niemals gleiche Meinungen finden, also lassen wir das doch hier drin sein bitte.
Doch, wird es, nämlich wenn wir alle tot sind. Die jüngeren Generationen denken darüber anders als der alte weiße Mann. Beim Thema Frauenwahlrecht war die Meinung vor hunderten Jahren ähnlich, heute haste (zumindest in Deutschland) im Prinzip nahe 100% Zustimmung dafür.
 - 
					
Sich über den Einheitsfraß beschweren, aber auf der anderen Seite sich über Diversität bei den Alkoholika echauffieren passt halt irgendwie ni zusammen.
 - 
					
Kann zu dem Preis gar nicht schmecken. Und ich fand 3,50 € bei der WM 2006 schon unverschämt ... Was war ich naiv!
Ja, warst und bist du. Weil inflationsbereinigt sind die 3,50 mehr als 5,00 heute
 - 
					
Danke. Leider nimmst du die Spannung raus, da man auf dem Thumbnail schon erkennen kann, wer das Finale gewinnt.
 - 
					
Das muss dieser wahnsinnig gehypte Klimawandel sein.
Schnee im Winter. Wasser auf die Mühlen der Klimawandelleugner.
 - 
					
Wenn man die Grenze vor 45 als Referenz nimmt passt die Bezeichnung.
 - 
					
Co-Trainerin Marie-Louise Eta
Noch nie gehört, in Dresden geboren und bei Laubegast und Fortuna Rähnitz (wie der FFC Dresden früher hieß) das Bäbbeln gelernt.
 - 
					
Warum sollte einer jener 16 Vereine, die nicht zugestimmt haben, jetzt zustimmen?
Ok, Wiesbaden, Elversberg und die Osnasen sind neu darunter, jedoch sollten diese Vereine für sich keinen Mehrwert sehen
Edith: Autokorrektur macht aus Osnasen Insassen