Ilkay Gündogan hatte es erwischt, hatte auch zu kämpfen und einige Wochen Pause.
Beiträge von DynaMitPeter
-
-
Da hat sich die Verlegung doch echt gelohnt. Super
-
Und dann? Können ja zum Arbeitsamt gehen und in die Pflege wechseln. Glaube nicht das sich viele Clubs grade um neue Spieler reißen.
-
Wir sind lernfähig. Das ist schön zu sehen.
-
Hab mit Erschrecken festgestellt das es mit uns bergab geht. Werden bis zur Winterpause nur noch gegen Teams gewinnen können, die hinter uns sind.
-
Und wie sollte eine solche "Verhinderung" eigentlich aussehen?
Ach muss ja nicht gleich verhindert werden. Wenn sich genügend Leute finden, die in GELB ins Stadion gehen, Dynamo anfeuern und in Minute 53 nach Hause gehen...das hätte auch schon was.
-
Natürlich nicht. Aber ich wusste was ich wollte.
-
Er hat sehr offen gesprochen. Allerdings. Wenn ich meinen Job nicht ernst nehme (z.B. bis früh um vier oder fünf Party mache) und um 9 beim Training sein muss, dann wundert es nicht so recht, das es unterm Strich nicht geklappt / gereicht hat. Und das Gefasel von unreif und so kann ich nicht mehr hören. Ich war auch mal 18 und hab mir da nen Job gesucht wo ich ordentlich verdient hab. Hätte ja auch einen auf unreif machen können.
Das es allerdings wichtigere Dinge gibt als Fußball und Geld...das ist unstrittig und insofern hat er da wirklich wahr gesprochen.
-
Wenn man heute Mannheim gesehen hat, dann kriegt man das komische Gefühl nicht los, das die der sogenannten, selbsternannten dritten Kraft in München die 4 Tore unbedingt schenken wollten.
-
Also gegen diese Schalker würde sogar der HSV gewinnen. Dann wissen wir wenigstens schon mal, gegen wen wir nächstes Jahr spielen.
-
Die sogenannte "Die Mannschaft" fliegt von Stuttgart nach Basel. Eine Strecke von 260 km. Das erscheint selbst einem Teil des Mainstreampöbels zu abgehoben. Mal sehen ob einigen ein Licht aufgeht.
-
und es ärgert mich, daß "die Jugend" sich kampflos ergibt. Irgendwas hat meine Generation diesbezüglich bei der Erziehung komplett falsch gemacht.
Denen geht`s einfach zu gut. Lassen sich Friseure aus London einfliegen, posieren als drittklassige Spieler vor SLK`s und der gemeine "Sohn" ist zufrieden mit WLAN und iphone. Die gehen erst auf die Straße wenn`s kein wlan mehr gibt.
-
Das wäre einfach. Kein Fussball gucken mehr; weder im TV noch im Stadion.
-
Ich werde mir keine Geisterspiele im TV oder sonstwo ansehen. Viele andere auch nicht. Dann kommt auch keine Fernsehkohle rein und somit erledigt sich das Thema genauso von selber...dauert halt nur länger.
-
Sky Ticket kann man jederzeit kündigen.
-
...und dann mal schauen, ob nur noch Gegner wie RBL, die TSG aus Sinsheim und die Sterne des Südens übriggeblieben sind - denn die brauchen garantiert keine Fans, um zu überleben.
Die spielen dann 8x im Jahr gegeneinander... so ähnlich wie die DDR "Eishockeyliga" ... cool
-
Vielleicht finden wir uns ob unserer soliden finanziellen Situation auch bald in der 1. Buli wieder, wenn dort der Insolvenzgeier kreist und seine Opfer findet...
-
Letztendlich ist eh nur eine Frage der Zeit, wann der erste Spieler positiv getestet wird welcher auch gespielt hat. Dann müsste ja die gesamte Mannschaft sowie auch der Gegner in Quarantäne. Und das setzt innerhalb kürzester Zeit eine Lawine in Gang, da finden keine Spiele mehr statt. Ich vermute wenn überhaupt, dass dieses Wochenende der letzte Spieltag sein wird. Nicht das ich mir das wünsche, aber wenn man realistisch bleibt, ist dies das wahrscheinlichste Szenario.
(wird dann natürlich Championsleague und Europaleague genauso treffen und die EM sowieso)
-
Als nächste Maßnahme werden erst Zweikämpfe verboten. 1 Meter Abstand soll ja helfen.
-
Osnabrück- Wehen 2:1
Nürnberg- Hannover 1:2
HSV-Regensburg 3:1
Darmstadt-Bochum 2:1
Heidenheim-KSC 2:0
Kiel - Fürth 1:2
Sandhausen- St. Pauli 2:1
Dresden-Schacht 2:1
Stuttgart- Bielefeld 1:1