Im übrigen sind die Laubegaster meiner Erinnerung nach erst in der Saison 2004/2005 aus der Oberliga abgestiegen. Nord folgte dem (leider) sogar noch später!
Der Abstieg bei Laubegast war eher absehbar, als plötzlich.
Das lag vor allem daran, dass der Verein auf Dauer für die Oberliga nicht wirtschaftlich ausgerichtet war (u.a. konnten/wurden z.B. Verträge mit Maucke nicht verlängert/werden) - demnach auch keine entsprechende Struktur besaß (hochklassig spielender Nachwuchs z.B.) und letztlich war der gesamte Verein (mit teils Sponsoren) noch vom Jhd.-Hochwasser derart getroffen worden, dass die Nachwehen (ständiger Wechsel der Trainings- und Spielplätze - da eigene noch immer nicht benutzbar, sowie Restaurierung von Firmengebäuden etc.) ihr übriges täten...
Kurzum, es war ein schöner, aber absehbarer Höhenflug für Laubegast. Mehr ging hier nicht - unter den damaligen Bedingungen schon gar nicht auf Dauer.
Bei Nord war zwar der Unterbau der Vereinsstruktur gegeben (Nachwuchs, Vereinsgelände etc.) und man hatte auch längerfristige Erfahrung im Spielbetrieb des höchstklassigen Amateurfussballs, nur auch hier war letztlich der wirtschaftliche Faktor das Fallbeil. Ohne das ich bei Nord konkreteres sagen könnte, wirkte es auf mich oft so, dass der Niedergang mit dem Sponsor Boreas kam... Vielleicht wars aber auch der letzte Griff nach dem Rettungsring (Boreas), als dass Schiff bereits sank... wie gesagt, bei Nord entzieht sich das bissl meiner Kenntnis.