Beiträge von Gehirntod

    Danke Herr Walter

    <X:cursing:<X:cursing:<X:cursing:

    DER hat nur das gemacht, was seine Chefs ihm unter bestimmten Bedingungen in Auftrag gegeben haben! Ihn hier ständig an den Pranger zu stellen zeigt nicht allzu weites Denken!

    Und wenn Du schon beim Aufzählen bist, dann fehlt auch noch ein Trainername...

    Virenschleuder: Strafläufe vor Sponsoren und Journalisten? Nein, sorry! Wem Menschen anvertraut sind, der muss auch Mindeststandards an Anstand und Respekt erfüllen.

    Und Menschen, die einem "anvertraut sind", müssen/brauchen das nicht?!?

    Da keiner von uns genau weiss, was in der Kabine, vor oder nach der entscheidenden Situation vorgefallen ist, würde ich sehr vorsichtig mit schnellen Urteilen in eine bestimmte Richtung sein...!

    Warum darf/dürfte Erfurt (und andere Insolvenzclubs) eigentlich in der Oberliga weitermachen, während beim damaligen VfB Leipzig der Verein aufgelöst wurde und als neugegründete Lok ganz unten angefangen werden musste?

    soweit mir bekannt, lag das vor allem daran, weil man die 1. männermannschaft -nach dem insolvenzverfahren des VfB leipzig und der auf einer versammlung beschlossenen auflösung des vereins- nicht wieder neu für den spielbetrieb angemeldet hatte...

    Im übrigen sind die Laubegaster meiner Erinnerung nach erst in der Saison 2004/2005 aus der Oberliga abgestiegen. Nord folgte dem (leider) sogar noch später!

    Der Abstieg bei Laubegast war eher absehbar, als plötzlich.

    Das lag vor allem daran, dass der Verein auf Dauer für die Oberliga nicht wirtschaftlich ausgerichtet war (u.a. konnten/wurden z.B. Verträge mit Maucke nicht verlängert/werden) - demnach auch keine entsprechende Struktur besaß (hochklassig spielender Nachwuchs z.B.) und letztlich war der gesamte Verein (mit teils Sponsoren) noch vom Jhd.-Hochwasser derart getroffen worden, dass die Nachwehen (ständiger Wechsel der Trainings- und Spielplätze - da eigene noch immer nicht benutzbar, sowie Restaurierung von Firmengebäuden etc.) ihr übriges täten...

    Kurzum, es war ein schöner, aber absehbarer Höhenflug für Laubegast. Mehr ging hier nicht - unter den damaligen Bedingungen schon gar nicht auf Dauer.


    Bei Nord war zwar der Unterbau der Vereinsstruktur gegeben (Nachwuchs, Vereinsgelände etc.) und man hatte auch längerfristige Erfahrung im Spielbetrieb des höchstklassigen Amateurfussballs, nur auch hier war letztlich der wirtschaftliche Faktor das Fallbeil. Ohne das ich bei Nord konkreteres sagen könnte, wirkte es auf mich oft so, dass der Niedergang mit dem Sponsor Boreas kam... Vielleicht wars aber auch der letzte Griff nach dem Rettungsring (Boreas), als dass Schiff bereits sank... wie gesagt, bei Nord entzieht sich das bissl meiner Kenntnis.

    Er hat sich nun mal in Jatta und den Dortmunder da verbissen...

    Weeßte was RsQ - wenn dir das so ein Herzensthema ist: recherchiere doch sauber und schreibe Erkenntnisse rein. Deine pseudo-besorgten Fragen kannste dir auch klemmen, denn die wird dir hier keiner beantworten können oder wollen. Aber wenn du dich schon als Rassismus-Keulen-Opfer siehst, die hier noch gar keiner geschwungen hat, dann ist es wohl auch schon zu spät.

    ... es gibt Personen, die könnten Deine Antwort schon wieder als Ausholen interpretieren...