Mir brauch ab heute kein Bulle mehr sagen und vorschreiben was ich zu tun und zu lassen habe. Wir (22 Mann) treffen uns am Sonnabend provokant an der TOWI und werden Fußball spielen, neben dem Traingelände. Fickt euch DFL.
Beiträge von JPilawa
-
-
Wenn unser "erkrankter" Spieler erst am 17.05. aus der Quarantäne kommt, wir ihn dringend brauchen, glaub ich nicht dran. Stufe ich als Wettbewerbsverzerrung ein.
-
Auf seiner Fazebuckseite noch in voller länger ersichtlich. LOL
-
Überall wird abgebrochen, bzw. überlegt abzubrechen und unsere Deppen wollen weiterspielen lassen. Ich glaub nicht dran das es bis zum Ende geht, denn jeder im Team muss vor dem ST getestet werden, egal ob Spieler, Trainer, Stuffteam oder Schiedsrichter. Und von allen die an den restlichen 9 ST teilnehmen sind max. 5% vorgetestet. Also wissen mind. 95% nicht ob sie den Erreger nur in sich tragen. Wird lustig werden und ich denke am 28. oder 29. ST ist Schluss.
Und genau darüber wurde ich hier belächelt, nur glowdark and Andy, naja.
Was mich trotzdem sehr wundert ist, wie lt. Offiseite angegeben: "Die Corona-Tests werden in einem von der Deutschen Fußball Liga (DFL) zugewiesenen Labor ausgewertet. Die Ergebnisse stehen spätestens 24 Stunden nach Eingang der Proben im Forschungsinstitut fest. In den kommenden Tagen wird dann ein zweites Testverfahren im Abstand von maximal fünf Tagen zum ersten Corona-Test durchgeführt."
Nun ja wir werden sehen, das wird auf jeden Fall noch lustig werden.
-
Ja müssen Sie, steht in den DFL Papieren drin. Zumindest an das Gesundheitsministerium.
-
Überall wird abgebrochen, bzw. überlegt abzubrechen und unsere Deppen wollen weiterspielen lassen. Ich glaub nicht dran das es bis zum Ende geht, denn jeder im Team muss vor dem ST getestet werden, egal ob Spieler, Trainer, Stuffteam oder Schiedsrichter. Und von allen die an den restlichen 9 ST teilnehmen sind max. 5% vorgetestet. Also wissen mind. 95% nicht ob sie den Erreger nur in sich tragen. Wird lustig werden und ich denke am 28. oder 29. ST ist Schluss.
-
T-Online
Weiterlesen hilft:
Nicht mehr am 23. Mai Nun wird auch das DFB-Pokalfinale verschoben Auch das DFB-Pokalfinale wird wegen der Corona-Krise nicht wie geplant stattfinden. Den ursprünglichen Termin am 23. Mai hat der DFB gekippt. Ein Ausweichdatum gibt es noch nicht.
Kein Fußballfest im Olympiastadion, keine rauschende Partynacht für den Cupsieger und auf jeden Fall ein Geisterspiel: Das DFB-Pokalfinale kann aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht wie geplant am 23. Mai in Berlin stattfinden. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag nach einer Videokonferenz des Präsidiums mitteilte, bleibt der Wettbewerb aufgrund der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und der Endspieltermin offen. Es stehen Pokal zuvor noch die Halbfinals mit den Partien FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt und 1. FC Saarbrücken gegen Bayer 04 Leverkusen auf dem Programm. Auch für diese Begegnungen gibt es zunächst noch keine konkreten Termine.
Es sei "überaus bedauerlich, dass auch dieses besondere Spiel aller Voraussicht nach ohne Zuschauer im Stadion stattfinden muss, wobei wir selbstverständlich zunächst die generellen behördlichen Entscheidungen und Vorgaben abzuwarten haben", sagte DFB-Präsident Fritz Keller und ergänzte: "Unter der Voraussetzung, dass das Spiel genehmigt wird, blicken wir dann erstmals in der Geschichte des DFB-Pokals sozusagen einem Wohnzimmer-Finale entgegen."
-
Pro Saisonabbruch, warum? Es werden immer mehr Stimmen jener Clubs laut, die Jahre lang am Limit lebten. Damit diese Clubs mit den überteuerten Spielergehältern, überteuertes Ticketing, das wahnwitzige Ablösesystem (auch Europa - und Weltweit) endlich mal geerdet werden. Und ja, ich wünsche mir das der Fußball weltweit nach der Krise ein anderes Gesicht, ein ehrliches bekommt. Ist denn schon Weihnachten?
-
Die Herren sollten sich um die dringende Politik kümmern und Entscheidungen zur Fortführung des Fußballgeschäftes Leuten überlassen die sich damit auskennen. Abhaun!
-
Waldhof steht auf einem Aufstiegsplatz ...
Was nützt denen ein Aufstiegsplatz oder gar ein Aufstieg, wenn se keene Kohle mehr haben?
-
Und? Wann wird neu begonnen?? Im September, im neuen Jahr? Wer macht, oder hat es sinn eine Kaderplanung vorzunehmen, zu welchen Konditionen, wer bezahlt wieviel Gehalt? Fragen über Fragen.
Das wird noch der größte Kuddelmuddel werden.
-
DFB-Spielordnung
Saisonwertung (§ 4)
Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt - bei wechselseitigem Heimrecht. (...) Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen - unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison.
Damit haben die sich wieder einen rießen Spielraum geschaffen, diese Wi....ser.
-
-
LOL, nach denen in der Schneise wird sich kein Virus richten, na dann schaun mer mal.
-
Die Greise in F wollen es wirklich mit aller Gewalt durchsetzen. LOL, auch die werden noch geerdet werden.
-
Meine Prognose: Da die Saisonunterbrechung sowieso immer weiter verlängert wird, wird man sich im Hertbst einigen, komplette 12 Monate voll zu machen und dann im März 2021 einfach weitetspielen.
Aha, und die Verträge der Spieler verlängern sich automatisch bis 30.06.2021 dank Corona???
-
Wer Interesse hat kann hier zusehen: DFL
-
-
Heute wird noch abgesagt werden.
Aber komplett. Ich denke nur noch eine Minutenfrage.
-
Die Sächsische Regierung hat bis auf weiteres alle Veranstaltungen mit 1000 Teilnehmern verboten. Gilt ab Morgen früh um 8 Uhr.
Und wenn es aber über 1000 sind findet es statt? Finsch wieder guddi.