Erstaunlich, dass jemand als "vierte Wahl" dort anfängt ...
Bevor er weiter arbeitslos ist und kein Geld verdient....
Erstaunlich, dass jemand als "vierte Wahl" dort anfängt ...
Bevor er weiter arbeitslos ist und kein Geld verdient....
Einzige Vermutung die ich hätte, da die Berliner Ämter recht oft Spiele absagen, wegen Unbespielbarkeit der Plätze, also nicht der Verband sondern die Bezirksämter sperren. Das die Berliner Vereine dann in Probleme kommen bei den Nachholern in Verbindung mit den dazugehörigen Forderungen.
Was anderes sehe ich nicht wirklich
Es sind eher die kleineren Vereine die nicht daran teilnehmen, Altglienicke, Luckenwalde, Viktoria interessanterweise BFC und Meuselwitz.
Babelsberg, Zehlendorf aber auch Hertha II haben ja unterschrieben und auch Greifswald
Wobei da interessant ist, das da die zweite von Hertha mit gestimmt hat.
Und er weiß halt auch, das er im Osten bei bodenständigen Vereinen den meisten Erfolg hatte, sehe da auch keine Verzweiflung drin. Viel Auswahl ist ja aus seiner Sicht nicht vorhanden.
Da passt er ja hin, nach dem er schon bei Empor Lauter war.
Die "Bumsbude" DAZN macht mittlerweile Gewinn, ob es sky macht, weiß man nicht so richtig weil die zu einem sehr großen Medienkonzern gehören und das alles ausgeglichen wird.
Wobei sie bei den Stammkunden bisher die Preise nur 1x angehoben haben. Ich bezahle seit drei Jahren das Gleiche für Unlimited und auch Mitte 2025 dieser Betrag als vorgemerkte Buchung angezeigt wird.
Wir sind doch jetzt mit Stamm beständig am einbauen von Jugendspielern, was soll denn das ständige Nachgetrete was in der Vergangenheit war.
Mal davon ab wird es ab 25/26 eine 2.Mannschaft geben, also ein weiterer kleiner Baustein, auch wenn ich gerade von dem nichts halte, da die meisten Spieler von der U19 zu den Profis wechseln.
Entgegen anderer europäischer Länder hat man in Deutschland jetzt etwas mehr rausgeholt als in der Phase davor.
Er hat bei uns keinen Vertrag mehr unterschrieben und ist zu Gladbach, dazu haben wir jetzt den Ukrainer, nur mit 18-21 jährigen Stürmern auflaufen bringt da auch ziemlich wenig.
Daferner, Meißner sind da sicherlich (noch?) ein Regal höher in den planbaren Leistungen und dazu haben wir Kutschke, also warum hätte man ihn holen sollen.
Er hat ja bisher doch erst nur drei Tore geschossen, ist ja nicht so als würde er die Liga zerlegen. Heidenheim muss auch zweigleisig planen.
Aber Gratulation dafür, das du es wieder schaffst durch die Blume bei Dynamo alles schlecht zu reden....
zum Hansaspieler Ryan Naderi erinnern?
Wenn es nur ein Hansaspieler wäre, wäre das ja kein Problem. Er ist aber in Dresden geboren und kommt aus unserem Nachwuchs. Wobei man wahrscheinlich nicht viel hätte machen können, da damals Mönchengladbach angeklopft hat und wahrscheinlich ihm eine Aussicht auf Liga 1 präsentiert wurde.
Nein, die Mannschaft, dann kann er im Winter alles neu aufbauen.
Hat niemand behauptet. Aber nochmal, wir hatten in den letzten 40 Jahren schon ähnliche Erlebnisse. Die Beschreibung der Fahrzeuge war dann immer hilfreich. Gerade, wenn gleich ein Hubschrauber zur Verfügumg stand, um die Verfolgung aufzunehmen.
Als Ermittlungsgründen wird man sicherlich nicht gleich die Daten veröffentlichen.
Verfahren ist ja nach der Pressemitteilung nicht erledigt.
ARD überträgt weiterhin Sonnabends seine Sportschau Zusammenfassung.
Das Thema relativieren ist ja gerade eher dein Thema Dynamischer Muzzi.... Das hier einige hier so tun als wäre das völlig an der Realität vorbei ist eher erschreckend.
Schwarz gekleidet und maskiert = Dynamo Fans
Qualitäts Journalismus vom aller feinsten
Schön immer alles runterspielen, aber sich aufregen wenn andere was machen....
Kraulich heute erstmal mit dem Tor für Saarbrücken.
Die RTL Gruppe hat das Sonnabend Topspiel der 2.Liga gekauft und wechselt damit von Sport1 weg.