Beiträge von Rotten

    Regionalliga Nordost 11. Spieltag

    BFC Dynamo - FSV Zwickau 1-0 ( 0-0)

    3.10.2025 Sportforum Hohenschönhausen

    Zuschauer: 2812

    Eintrittspreis: 15 Euro ( keine Ermäßigung)

    Bier: 4 Euro

    Cola: 3,00

    Bratwurst 3,50


    35 Jahre Deutsche Einheit. Feiertag. Was gab es dabei besseres als mal der Bundeshauptstadt einen Besuch abzustatten. Mit dem Auto bis Elsterwerda danach mit dem ICE nach Berlin. Fazit der Zugfahrt. Es braucht sich niemand wundern das die Verkehrswende ausfällt. Pünktlichkeit und Deutsche Bahn das beißt sich ja an sich. Aber was man da erleben durfte spottet jeder Beschreibung. Durch das billige Deutschlandticket fährt halt jeder Bahn nur ist die nicht darauf ausgelegt. Und dann können noch ca. 60 Zwickauer Bahnfahrer dazu. Dann ist der Ofen aus.

    Abfahrtszeit 10.24 Uhr. Utopie. Da steht erstmal ein anderer Zug am Bahngleis ohne Ankündigung.Chaos perfekt. Die ersten steigen ein um danach wieder auszusteigen. Dann kommt 10.45 Uhr endlich der ICE. Was soll man sagen? Voll ist übertrieben. Mit ein wenig Glück hat man für die Fahrt einen Gangplatz erwischt. Stehplatz natürlich. Und dann direkt vorm Scheißhaus. Der Zug ist noch nicht losgefahren, kräht der erste nach selbigem. Jedes mal ein Balanceakt. Losgefahren ist der Zug natürlich bis dahin nicht. Irgendwann die Durchsage. Wer Zeit habe solle bitte aussteigen und auf die nächste Regional Bimmelbahn warten, der Zug wäre zu voll und könne so nicht starten.😎

    Finde den Fehler. Erst zu spät, dann sollst du noch aussteigen. Dazu die Ansage nur auf Deutsch bei einem Ausländeranteil von 70 Prozent + im Zug. Ausgestiegen ist dann augenscheinlich auch niemand. Gegen 11.15 Uhr fuhr der Zug dann tatsächlich los. Immerhin nur 49 Minuten Verspätung.

    Bis Berlin Ostkreuz dann Gedränge und Geschubse und genervte Mitfahrer.

    Ostkreuz angekommen wurde man dann von der Staatsmacht in Empfang genommen. Reichlich übertrieben aber immerhin sehr friedlich und respektvoll. Wer sonst mit den Remmos und anderen Araber Clans zu tun hat, ist wahrscheinlich froh dann mal Erholung bei einem Regionalliga Spiel zu haben.

    Transport mit Sonderstraßenbahn lief gut so das man gut eine Stunde vor Anpfiff im Sportforum Hohenschönhausen ankam. Was soll man sagen? Dort ist die Zeit noch stehen geblieben. Nix vom hippen Berlin, eher Nostalgie wie bei Erich.

    Alles in allem trotz massivem Polizeiaufgebot sehr angenehm und friedlich. Bratwurst, Bier gab nix zu meckern. Eintrittspreis einheitlich 15 Euro. Ermäßigung gab es nicht, weil Sicherheitsspiel. Die Logik dahinter? Na ja. Sehr positiv schöne Eintrittskarte und gelungenes Programmheft. Knapp 3000 Zuschauer dann im Rund ( knapp 450 Zwickauer) sahen ein Spiel auf ein Tor. Zwickau feldüberlegen aber ohne zwingenden Abschluss. Der BFC ohne Torjäger Dadashov und Influencer Star Sherbagoal völlig harmlos. Das entsprach auch dem bisherigen Saisonverlauf. Doch wie immer im Fußball wer seine Tore nicht schießt, wird bestraft. Der relativ schwache Schiri gab Elfmeter für die Biffken. Putaro ließ sich nicht lumpen. Das war am Ende der Siegtreffer für die Hausherren. Am Ende nicht verdient aber effizient. Ob unter Mielke oder Merz ändert sich eben nichts. Der BFC gewinnt per Elfmeter. Wobei der gestern durchaus berechtigt schien .

    Nach dem Spiel gab es eine Überraschung. Es gab erneut eine Sonderstraßenbahn. Und zur Überraschung fuhr die nicht kurz sondern wurde freundlich von 9 Polizeikannen mit Blaulicht durch Berlin gekutscht. Auch gleich bis zum Alexanderplatz. Touristen geben dafür reichlich Geld aus. Hier bekam man das umsonst. Die Strategie dahinter? Es gab wahrscheinlich keine. Aber was soll's. War ganz nett. Somit war natürlich der anvisierte ICE nach Elsterwerda futsch. Zwei Stunden länger Zeit die Metropole zu genießen. Fazit: Nee Freakshow könnte nicht besser sein. Einbeinige die mit Hunden reden, Transen die sich über Hundescheiße beschweren und Anti Wehrpflicht Demonstranten mit DSC Mützen.

    Die Bahn rückzu natürlich auch wieder zu spät und in Doberlug Kirchhain mit längerem Aufenthalt. Warum auch immer? Aber mit Auskunft ist es bei denen eh schwer.

    Fazit: Das nächste Mal dann lieber doch wieder mit Auto.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sachsenpokal 2. Runde

    SV Panitzsch Borsdorf 1920- SV Bannewitz 3-0 ( 1-0)

    Spielfrei bei der SGD und in der Auswahl waren nicht mehr allzu viele Vereine an diesem Sonnabend, wo man noch nicht zugegen war. Es ging zur SV Panitzsch Borsdorf, Lok Einzugsgebiet vor den Toren Leipzigs. Im idyllisch gelegenen Waldstadion ging es auf Rasen gegen den SV Bannewitz. Panitzsch Borsdorf hatte in Runde 1 den höherklassigen SV Markranstädt mit 3-2 besiegt, Bannewitz hatte ein Freilos.

    131 Zuschauer davon gut 25 aus Bannewitz sahen eine relativ einseitige Begegnung. Von Anfang an Panitzsch spielbestimmend, Bannewitz stand sehr tief und kam auch bei Konterchancen kaum zu Gelegenheiten. Irgendwie hatte man das Gefühl das war bei einigen Spielern eine lästige Aufgabe. Zur Pause stand es " nur" 1-0. Das verhieß zu mindestens Spannung für Hälfte 2. Auch da war der Gastgeber tonangebend und kam folgerichtig noch zu 2 Toren. Endstand 3-0 und der Einzug in die nächste Pokal-Runde. Eintrittspreis 5 Euro, der während dem Spiel kassiert wurde, dazu gab es ein Programmheft. Geht deutlich schlechter. Gastronomie hab ich nicht getestet, da vorher der Grieche kredenzte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erschreckend ist der übliche Reflex und die Fehlinterpretation von immer denselben. Ich hab das Spiel nur in der Zusammenfassung gesehen. Dort wurde berichtet das es diesen Ruf eines Einzelnen gegeben hat, der konnte allerdings weder identifiziert noch der Ruf zu diesem Zeitpunkt von Umstehenden bestätigt werden. Ich glaube dem Spieler allerdings das es diesen Ruf gegeben hat und kann mir nicht vorstellen das er das erfunden hat. Im Bericht war zu sehen das er zum Linienrichter gegangen ist und das angezeigt hat. Dadurch hat sich das Spiel verzögert. Dem Bericht konnte ich nicht entnehmen ob es danach eine Ansage durch den Stadionsprecher gab. Das der Spieler Antwij danach ausgepfiffen wurde, konnte man hören. Nur war ich nicht live vor Ort um beurteilen zu können, was noch vorgefallen ist. Alleine wegen so einer Spielverzögerung oder anderer Mätzchen wurden in anderen Stadien schon Spieler für weniger das ganze Spiel ausgepfiffen. Auch da wieder egal ob in Leipzig, Dresden oder Kassel. Wenn Sylla und / oder Lasme deswegen auch ausgepfiffen wurden, wie jemand schrieb, kann man das sicherlich unter einem anderen Licht betrachten. Das kann ich von der Zusammenfassung nicht beurteilen. Aber es scheint ja genug gegeben zu haben, die sich das live angesehen haben. Das würde dann tatsächlich die Dummheit derjenigen zeigen, der Lok hat ja selber genügend Ausländer im Kader.

    Du denkst also das das gesamte Stadion davon wusste? Ich nicht. Deswegen wäre er wegen der Spielverzögerung und Lamentieren auch in Dresden, Bochum oder Hannover ausgepfiffen wurden.

    In jedem anderen Stadion wäre der Spieler auch ausgepfiffen wurden. Gutes Interview gestern zum Beispiel von Darmstadts Trainer Kohfeld. Es ist schon manchmal schwer ertragbar was manche Leute während dem Spiel von sich geben. Egal ob in Leipzig, Dresden, Bochum oder in Hamburg. Alleine wenn ich bedenke wie der Anfang in jedem Spiel beleidigt wurde.

    Die Aufstiegsfavoriten alle im Keller. Geht doch gut los. Testspiele sind alle für den Arsch. Ich denke zu mindestens morgen stehen wir nicht auf einem direkten Abstiegsplatz.