Beiträge von Rotten

    Ich kenne nicht jede Ursel in Magdeburg.Mein Gott. Wenn das eure Probleme sind. Und der Spruch mit den Ärschen ist mittlerweile genauso ausgelutscht, wie dich jedesmal als Biffken Kumpel, Castro als faulen Finanzbeamten und die 30 als Oberultra zu bezeichnen. Die Klickzahlen waren übrigens immer am höchsten für euch Moralapostel. Fußball interessiert ja meist nur am Rande.

    Noch mal für dich. Spiel, ob Heim- oder Auswärtsspiel, ist Sonntag. Ein Treffen wäre am Samstag, wer es so nicht einrichten kann, stimmt anders ab. Es geht um sich persönlich gegenüber zu sitzen.

    Ps. In dem Falle, wäre es sogar ein Heimspiel.

    Eine persönliche Anmerkung, für jegliche Termine, auch Groundhoppen ist Zeit da, aber wenn User der Meinung sind, dass nach einem Heimspiel, der eigentliche Sinn eines Treffens ad acta gelegt wird, dann fehlen einem die Worte? Ernsthaft?

    Ach weil du das so willst? Es gab bisher schon Treffen nach Spielen. Wo ist das Problem? Es ist ganz einfach die einfachste Variante. Ansonsten bin ich bei der Feuerwehr. Noch paar Optionen mehr wären gut. Heiligabend z.B.

    Ich merke alleine hier schon das geht gewaltig gegen den Baum. Ich schlage den Heidekrug Cotta vor.

    Das erinnert einen doch an die Diskussionen beim Klassentreffen. Der Günter kann nicht, also sagen wir ab. Maja mag nur Abends und Katja nur im Hellen .

    Nach dem Spiel in der Torwirtschaft wäre das einfachste. Die haben oben einen seperaten Dynamo Raum. Das langt locker für bis zu 25 Mann. Mehr kommen sowieso nicht.

    Sudi der Präsident kann ja bei UD mal ein gutes Wort einlegen, da selbiger ja schließlich auch die MV organisiert.

    Ob man natürlich einen zwiespältigen Polizisten bei ud will...

    Ihr Preußen seid ein komisches Volk. Statt sich gegenseitig zu unterstützen, wird er gleich als zwielichtig hingestellt.

    Es gucken sich genug seinen täglichen Zinnober an. Manchmal kann man sogar mitgehen. Allerdings ist es immer leicht von außen schlau zu reden.

    Egal ob die bösen Ultras ihn sowieso nicht wählen würden, weil er Polizei Vergangenheit hat, er würde doch nie von selbst auf die Idee kommen zu kandidieren. Er ist damit genauso ein Schwätzer, wie die vielen Neunmalklugen die alles besser wissen und verteufeln. Ernsthafte und berechtigte Kritik ist angebracht, aber den Standardsatz der BKF, kann ich auch nicht ernst nehmen. Du gehörst übrigens auch mit dazu. So viel Zeit wie du mit Texten beschäftigst, wäre durchaus auch die Zeit mal nach Dresden zu kommen. Ein DFF Treffen wäre ein Anfang.

    Was haltet ihr von dem? Seine Videos wirken erst mal immer recht sachlich und fundiert. Allerdings steht er der GF und dem AR teilweise recht kritisch gegenüber.

    Ich wünsche mir ja immer das solche mal den Mut haben zu kandidieren. Leider kenne ich die Antwort jetzt schon.

    Ist aber schon Äpfel mit Birnen was du machst, in dem du 3.Liga bis 24/25 mit Voraussetzungen 25/26 vergleichst.

    Es wäre in den drei Krösusjahren wahrscheinlich einfacher gewesen Fanshop oder anderes zu bezahlen + oben mitzuspielen als dieses jetzt in unserer 2.Liga Saison machen zu müssen.

    Wir würden deswegen auch nicht mehr Geld in den Kader stecken. Also nüscht mit Äpfel und Birnen. Auch in den Krösusjahren hätte es ohne Sondereffekte kein Plus gegeben. Damit müsste man sich allerdings mal damit beschäftigen und nicht nur Unsinn nacherzählen.

    So ist es. Das Märchen das am Kader gespart wird, kommt ja auch immer wieder. Wegen den doofen Ultras die den Fanshop wiederhaben wollten oder weil die Stadt kein Geld mehr gibt. Natürlich sind wir nicht in der Lage mit größeren Vereinen oder Absteigern mitzuhalten oder mit Geldvernichtern wie Gelsenkirchen. Trotz alledem werden wir nicht Letzter beim Budget sein. Das es schwer wird, außer Frage. Das Anspruchsdenken muss wieder geerdeter werden . Das ist in diesem Umfeld natürlich nicht wirklich einfach. Die oberste Prämisse muss der Klassenerhalt sein. Alles andere ist fast utopisch.

    Danke. Im Gegensatz zum Vorjahr war es diesmal nicht ganz so spannend. Ich danke jedem Mitspieler und natürlich dem Kader.

    Max Weiß, Ermin Bicakcic, Maurice Neubauer, Florian Kleinhansl, Marcus Mathisen, Luca Sirch, Livan Burcu, Marvin Wanitzek, Julian Justvan, Michael Cuisance, Ibrahim Maza, Branimir Hrgota, Phillip Lidberg, Ryan Phillipe und Martin Kaars.


    Wir suchen zur neuen Saison mit Dynamo gerne Mitspieler.


    Einfach melden.