Wenn man ein Ziel von Anfang an nicht erreichen kann als Mitarbeiter, dann ist es ganz klar eine Ungleichbehandlung zu anderen. Sprich klarer Fall von Diskriminierung im Vorfeld. Da können die noch so auf Öko machen.
Beiträge von Rotten
-
-
Ne, ist es nicht. Lesen bildet, es ist aber wichtig, dass man sich auch etwas mit Quellenkritik auskennt.
Einfaches Beispiel. Mitarbeiter von Osnabrück wohnt 25 km entfernt auf dem Land. Kann wegen schlechter Anbindung von Bus und Bahn nicht aufs Auto verzichten und bekommt deswegen nicht die volle Summe obwohl er sonst vegan lebt. Das ist Diskriminierung in Reinkultur und wenig durchdacht. Im Grunde ist es entweder ein kluger Schachzug um vom sportlichen wegzukommen oder billigste PR.
-
Es ist komplett bescheuert und diskriminierend. Da können sie sich noch so heraus reden.
-
Wenn ich Saalbach lese. Bloß gut das damals der Kelch mit seiner Verpflichtung an uns vorüber gegangen ist. Was macht eigentlich sein Bruder?
-
Wusste nicht das Neuer bisher für Marokko oder Spanien gespielt hat. Also passt er sowohl hier rein.
-
Wenn man sich die Mädels ausm Katalog bestellt, werden die eben auch jünger. Fraglich ist halt wer nun wirklich der Vater des Kindes ist. 😂
Ich hoffe das seine Zeit in der Nationalmannschaft vorbei ist. Wir haben genügend andere gute Torhüter.
-
Ha mas dann bald und kehren zum Thema zurück.
Fußball in Deutschland.
Manu Neuer will übrigens heiraten.
-
Die Geister der Goldmarie 🙈
-
Enrico Maaßen wurde laut Bild und Kicker in Augsburg beurlaubt.
-
-
Ex Dynamo Alexsandro Petrovic ist neuer Cheftrainer beim TSV Buchbach.
-
Polter hat knapp unter einer Million bekommen. Der Rest ist nicht ansatzweise auf die Hälfte gekommen. So was geht bei Misserfolg natürlich dann in die Hose.
-
Wenn man einen stetigen Aufstieg macht, sei es auch nur in der Tabelle muss man zwangsläufig sich auch anpassen, von daher eine blöde Ausrede das bei Union noch die Truppe von 20/21 Spielen müßte.
Darum geht es nicht. Das ist im Fußballgeschäft leider ja mittlerweile so. Die Spieler werden wie Vieh hin und hergeschoben. Und da ist Union mit führend in Deutschland.
-
Kurze Nachfrage, was heisst schief gehen? Mit seiner Verpflichtung sind sie 16/17 nicht aufgestiegen und 17/18 auch nicht. Erst in der Saison 18/19 schaffte man die Relegation gegen Stuttgart.
Ich behaupte einfach, die hatten über die Jahre so viel Geld (Etat) beisammen, dass sie diesen Transfer / Gehalt über die Jahre ohne Probleme stemmen konnten, auch in der Größenordnung. Wieder als Vergleich, die haben 10 Jahre in der 2.Liga gespielt, bevor sie aufstiegen.
Die konnten das nur stemmen weil sie Bobby Wood für teures Geld verkauft haben. Gesund war das Mannschaftsgefüge nicht. Da Polter als Schwerverdiener. Daneben der Rest, der sehr deutlich darunter bezahlt wurde. Union hat auch in den Nichtaufstiegsjahren nix mit unten zu tun gehabt. Ansonsten wäre der Neid und die Missgunst gekommen, wie bei so vielen Beispielen vorher.
-
Alles anzeigen
Und ist das bei uns anders ?
Die haben Knoche, Becker und Trimmel seit 20/21 dort, Rest neu.
Wir Ehlers, Will, Meier und Vlacho....
Jugendspieler mal außen vor gelassen.
Und ehrlicherweise könnte ich mich mit einem Trimmel mehr identifizieren als mit den Vieren bei uns, mal davon abgesehen das Trimmel seit 2014 bei Union ist.
Die sind aber zwischendurch nicht abgestiegen. Da ist es fast Usus das der Großteil der Truppe geht. Also ein blöder Vergleich.
-
Polter ist das richtige Beispiel. Das ging nur gut , weil man sportlichen Erfolg hatte. Jede Wette, wäre das schief gegangen , wäre es ihnen so was von um die Ohren geflogen.
Ja man hatte das gewisse Glück auch mit den derzeit handelnden Personen. Die Transferpolitik ist trotzdem ein An und Verkauf geworden. Die Identifikation und das kann ich mir doch sehr gut vorstellen, ist nicht mehr ansatzweise gegeben. Da hilft auch ein Spiel gegen Real Madrid nicht darüber hinweg.
-
Heute Saisonauftakt in der Kreisoberliga Sächsische Schweiz. In Schlottwitz traf der Aufsteiger vom SV Glashütte auf den TSV Kreischa. Das Spiel hatte alles was man sich wünscht. Dramatik, Regen, Platzverweis, Spielunterbrechung wegen Gepöbel und gefühlt 10 Minuten Nachspielzeit. Nach einer 3-0 Pausenführung, konnte der Gastgeber mit 3-2 die Oberhand behalten. 453 Zuschauer sahen diese Partie. Verbesserungswürdig war die Verpflegung. Da musste man teilweise 30 Minuten anstehen. In der HZ Pause wurde der Kreispokal ausgelöst. Mit Dynamos GF David Fischer.
-
Dazu müsste der Verein alle Vertragsdetails kennen. 😎
-
Pro Spiel, und da regt sich Chemnitz auf? 😄
Ja im Vergleich zu uns Luxusprobleme. 😎
-
Egal. Wir sind Tabellenführer.