Beiträge von Magisches Dreieck

    Genauso sieht's aus, kasti! Das Bundesinnenministerium ist wohl nicht so begeistert wie Söder und Laschet. Und auch die besagte Senatorin aus Bremen hat zum Glück so ihre Zweifel und ging schon gestern auf Distanz zu den beiden Herren. Die hat ja derzeit den Hut auf bei der zuständigen Sportministerkonferenz, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

    Nu klar, Kdm. Bewirb Dich halt bei der DFL! Als ob der Würstchenverkäufer oder ein MA auf der Geschätsstelle irgendwas von einem Geisterspiel hat... unfassbar!

    In den Niederlanden hat man auch ne vernünftige Lösung gefunden, die für alle ein Kompromiss ist. Ginge hier auch, will man aber nicht. Weil FCB und BVB ihre CL-Felle davonschwimmen sehen. Deine Argumente mögen sogar stimmen, sie treffen aber auf zig andere Branchen mit hundertmal mehr Leuten genauso zu. Und die bekommen keine Extrawurst. Das ist der entscheidende Punkt, der die Massen erzürnt. Mir geht's mitnichten drum, partout nun unbedingt live die letzten Spiele im Stadion zu sehen, sondern ums Prinzip!

    Wenn es diese Milliardenbranche nicht schafft, mal 2 Monate ohne TV-Kohle zu überleben, hat sie es eben nicht anders verdient. Schlechtes Wirtschaften und mangelnde Vorsorge nennt man das.

    Die Nummer ist im Grunde seit Montag durch, maßgeblich durch die Bild klug eingefädelt. Die treibt alle schön vor sich her, denn schließlich lebt sie genauso von diesem Zirkus. Wenn dort schon riesige Anzeigen von Sky geschaltet sind, ohne dass die, die es zu entscheiden haben, überhaupt schon zusammengesessen haben, weißte doch, wie das läuft. Die Politik entscheidet hier in Wahrheit gar nichts. Man stelle sich nur vor, ein MP stellt sich quer, der wird medial aber schön was erleben danach.

    Daran sieht man mal, was in diesem Land wirklich als systemrelevant gilt: Autos und Fußball! Das ist so was von grotesk, selbst nach dem Sommer gibt's vermutlich noch keinen normalen Schulbetrieb, aber Hauptsache, wir retten hochverschuldete Vereine.

    Früher war Sport mal Sport; da hat man mitgefiebert, und wenn's schief ging; drauf gesch... nächster Anlauf und so weiter. Heute geht's um Leben und Tod. Nicht wie im Garten mit dem eigenen Nachwuchs, wo der Ball mal über die Wurzel vom Kirschbaum springt und man sich über ein Eigentor zereumelt. Und wo Fußball einfach das macht, was er soll: nämlich Spaß!

    OK, Leistungssport und so, ich verstehe ja... Aber diese Selbstüberhöhung ist widerlich.

    Man muss wirklich mal durchbuchstabieren, was da dran hängt, medizinisch, hygienisch, sportrechtlich... das ist ein Wahnsinn! Allein 20000 Tests an symptomfreien Spielern, Betreuern, Schiris wird es brauchen usw.

    Und - ach Du Schreck - wenn sich dann doch einer infiziert? Mh, ähm...

    ZITAT: "Dann würden wir so manchen Verein nächste Saison nicht wiedersehen, befürchte ich."

    Mh, und was wäre da jetzt so schlimm dran?:P Mal so bissl ganz neu durchmischen - ich bin dafür!:thumbup:

    Übrigens immer wieder witzig, wie Leute, denen es einzig und allein um den eigenen Saftladen geht, immer wieder von mehreren Vereien sprechen. Soll das Geheuchel eigentlich Solidarität vorgaukeln?

    Laschet und Söder veranstalten ja schon seit Wochen das Schaulaufen um die Kanzlerkandidatur, wobei Söder den harten Hund gibt und Laschet den lieben Schwiegersohn, der ja am liebsten heute schon wieder zu 100% Normalität zurückgekehrt wäre. Dass der für Geisterspiele ist, überrascht also nicht. Er möchte der Überbringer der guten Nachrichten sein. Doof jetzt für Söder (dem der Laschet auch mit Hocker nicht das Wasser reichen kann, aber das nur am Rande), dass das Thema sich schlecht eignet, um voll dagegen zu sein. Immerhin ist er ja etwas reservierter bei dieser Sache.

    Nun ja, im Hintergrund wird schon genug Druck gemacht worden sein... NRW als Fußballhochburg, da kommt so einiges zusammen. Nicht, dass am Ende tatsächlich noch die Königsblauen oder andere systemrelevante Größen ins Gras beißen... wen interessiert da schon die Kneipe an der Ecke oder der Frisör nebenan? Der Fußball beansprucht keine Sonderrolle? Dass ich nicht lache! Das ist so erbärmlich. Und die "Macher" schämen sich nicht mal dafür. Und nichts, aber auch gar nichts wird sich als Lehre daraus ändern - um was wetten wir?

    Aber was heißt Sonderrolle für den Fußball? Es muss heißen "Sonderrolle für die DFL". Dass mein Großer vermutlich auch in zwei Monaten noch nicht wieder gegen den Ball treten darf, so wie zigtausende andere Amateure und Kinder, interessiert Rumenigge und Co. doch einen feuchten Kehricht.

    Das mag vielleicht kurzfristig so sein, zumal dann, wenn man sich im Sommer eh keine JK zu holen braucht, wenn's bestenfalls nach der Winterpause überhaupt wieder was mit Zuschauern wird. Insgesamt ist doch aber das "Produkt Geisterspiel" so interessant wie ein Misthaufen, wenn wir mal ehrlich sind. Nie im Leben zahlt ein Bieter dafür den sonst üblichen Preis. Das ist einfach nüscht. Keine Emotionen, keine fliegenden Feuerzeuge...

    Was werden sie denn dem Kekulé wieder geboten haben, damit er den jetzt geplanten Unfug im Sportstudio auch noch gutheißt? Und dem Kramer kannste auch nicht zuhören. Es geht nicht um Spieler und Platzierungen - schon klar... Und dann wieder das ultimative Argument der 56000 Arbeitsplätze...LOL! Allein in Sachsen stecken grad 200.000 kleine Firmen und Selbständige zum Teil in existentieller Not. Da ist das natürlich überzeugend.X(

    Falls hier einige Vereine hops gehen, so what? Ganz ehrlich. (Ich rede von Liga 1 + 2). Wir gehören da nicht dazu. Wer Optik Rathenow und Braunsbedra erlebt hat weiß, dass wir da durch kommen, 100 pro. Gibt's halt ne Corona-Umlage. Oder zwei. Was auch immer. Letztlich wird es alle schwächen, aber Millionen von Leuten haben grad ganz, ganz andere Sorgen... Man hat uns jahrelang erzählt, Profifußball sei heute reine Wirtschaft, wir sollten ausgliedern etc. Die, die uns das erzählt haben, sollen das jetzt bitteschön auch so durchziehen in ihren "Vereinen". Mit allen Konsequenzen. Man kann nicht ewig über seine Verhältnisse leben. Haben wir zwar auch mal (und damals hätte uns so ne Krise wie jetzt vermutlich wirklich zerlegt), nur haben wir uns halt zu großen Teilen selbst aus der Sch... gezogen. Gerade eben Dank Mitbestimmung und Solidarität.

    Wir gehen sicherlich nicht wegen 2,3 fehlenden Euros ab, da haben wir schon ganz andere Zeiten überstanden. Wenn es ab Sommer/Herbst nicht weitergeht, sieht es natürlich wieder anders aus. Aber wenn Vereine wie Schalke äußern, ihre Existenz stehe aufm Spiel, tja, was soll man dazu noch sagen? 100 Mio Verbindlichkeiten bleiben eben 100 Mio Verbindlichkeiten, egal, ob man S04 oder HSV heißt. Oder XYZ GmbH, für die sich am Ende des Tages wieder keiner wirklich interessieren wird. Der Verweis auf den Bratwurstverkäufer in der PK - Sorry, das ist doch die größte Heuchelei. Finde, dass sich das Zitat von Born in der Sammlung der Statements gestern im Kicker da schon etwas wohlklingender abhebt. (Im Gegensatz dazu das von den selbsterklärten Gutmenschen, äh Freibeutern der Liga...) Ja, in diesen Tagen fallen viele Masken. Und das ist gut so.

    Wenn dann weiterhin ganze Mannschaften unter Hausarrest stehen, will ich mal sehen, wie das wieder anlaufen soll... Wenn jetzt schon jeder Bolzplatz gesperrt ist, geht auch im Stadion nichts los. Gut, man muss abwarten, wie lange das durchgehalten wird. Aber wenn ich heute einen Experten höre der sagt, 8 Wochen bringen auch noch nichts, na dann gute Nacht und kein Bett. Aber da gibt's auch wieder 10 andere, die andere Szenarien malen.