Wortklauberei hin oder her, die eine Aussage vom DFL-Seifert eben im Radio hat mir gelangt. Und die war eindeutig. Merken die Typen sich eigentlich noch? Wenn es angeblich keine 18 oder 20 Profiklubs mehr in diesem Land gibt, wenn man nicht die Geisterspiele durchprügelt, muss ich vielleicht eher mal die grundsätzliche Systemfrage stellen und mir als einzelner Verein überlegen, ob Liga 1 oder 2 für mich die angemessene Spielwiese ist, wenn an 2 Mio € fehlenden Fernsehgeldern am Ende der Nahrungskette die Existenz des Vereins hängt. Da muss man dann eben einfach mal klar feststellen, dass Wiesbaden, Sandhausen und Co. hier nix verloren haben. Große Vereine mit entsprechender Fanbasis überleben das allemal, auch wenn die Semmeln bissl kleiner werden danach.
Beiträge von Magisches Dreieck
-
-
Das einzig Gute ist ja, dass es letztlich alle finanziell trifft, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Wenn man die Vorab-Positionierungen diverser Vereine so liest, wird das heute ein übles Hauen und Stechen geben in der großen glücklichen Fußballfamilie.
-
Unterbrechung der Saison ab Diemstag bis 2.4. Die Geisterspiele dieses WE gibt's noch...
-
Die Nummer mit RB als Meister würden die Bayern mit ihrem Einfluss eh zu verhindern wissen... Spätestens da war klar, dass es ein Fake sein muss.
-
Meine Frage (#425) bezog sich daher auch auf das RsQ-Gerücht...
Panzer, das ist ein Scherz...!
-
Dort steht was von 22(!) Teams nächste Saison. Wie bitte das? Das wären 18+4... Heidenheim würd's freuen. Woher stammt denn die steile These?
-
Ist zwar ne Etage höher, aber Leo ausm Schacht spricht ja auch schon von Kurzarbeit. Heißt das dann nur noch ne Stunde Training statt einer und wir spielen - wenn überhaupt- nur noch eine HZ?
-
Unser VVK für Fürth ist nun auch gestoppt.
-
Also ganz ehrlich, als 1. FC Nürnberg würde ich mich nicht auf die Aussage verlassen, der hätte sich definitiv erst am Samstag infiziert...
-
Angeblich hat er sich selber sofort in häusliche Isolation begeben... ist doch aber die Frage, wann er davon erfahren hat, dass auf der Party einer infiziert war. Das dürfte ja nicht gleich Sonntagmorgen gewesen sein...
Wie dem auch sei, es bleibt spannend. Für ihn selber fällt die Partie schon mal flach. Nicht unser Nachteil, aber weitergedacht: sch... das alles!
So ein Test ist doch auch nicht ner halben Stunde gemacht, was man so liest...
Da ist jetzt schon mal ne anständige Vorbereitung aufs Spiel dahin.
-
Wir sollten uns weigern, da anzutreten...
Fusballprofi ohne Kontakt zur Mannschaft? Wie kommt das denn? Vom Training suspendiert?
-
Union-Bayern nun wohl doch auch Geisterspiel. Alles andere hätte mich auch arg gewundert. Unser Oberazt Spahn ist da wohl sehr deutlich geworden... Bei der aktuellen Dynamik kann ich mir nicht vorstellen, dass wir noch großartig Spiele mit Zuschauern sehen werden.
-
Neuhaus hat doch gesagt, dass ihn Dynamo nicht mehr interessiert. Also interessiert uns auch Bielefeld nicht. BASTA!
-
DFB und DFL zeigen mal wieder, dass sie - außer vielleicht zum Zählen fremden Geldes - zu rein gar nichts zu gebrauchen sind. Das ist echt so arm und zeigt, wie richtig die Fanproteste waren. Dass man hier keine einheitliche und klare Linie findet und sich hinter den Behörden versteckt, ist so typisch. Da hat der Bremer Senator schon recht, dass da viel mehr an Druck kommen muss. International gerät ja laut Bild auch die UEFA zunehmend unter Druck, sogar die EM um ein Jahr zu verschieben, damit die nationalen Ligen alles geregelt bekommen bis Sommer. Italien ist ja nun schon mal Fakt, und das ist ne riesen Fußballnation... Es ist doch absehbar, dass es früher oder später auch Profispieler betreffen wird, dann ist eh zick. So naiv kann man gar nicht sein. Wird halt krampfhaft versucht, die letzten paar Kröten mitzunehmen...
Keine Auf- und Absteiger? Schön wär's, dran glauben kann wohl keiner. Das überlebt der geliebte HSV doch kein zweites Mal finanziell. Wobei - die sind ja auch so grade wieder am Verkacken
-
...aber keine guten...
-
Erstens sind's nur noch 1,5 Wochen und zweitens werden wir da bundesweit noch deutlich mehr Infizierte haben. Das tobt sich jetzt noch paar Wochen aus. So schnell ist die Nummer nicht überstanden, da geh ich jede Wette ein. Der Druck auf alle Beteiligten wird entsprechend steigen.
-
Genau! Jetzt können all die Befürworter mal sehen, wie geil Fußball ohne Fans ist... Und ganz nebenbei: die DFL entscheidet hier nen Scheißdreck, ob die Spiele stattfinden oder nicht, wenn auf behördlicher Seite erstmal die Hemmungen gefallen sind. Und das wird nicht mehr lange dauern, denk ich. In Italien interessieren grade auch keine TV- Verträge.
Ob uns mögliche Geisterspiele sportlich eher schaden oder nutzen, ist natürlich Spekulation. Die Mehrzahl der Spiele haben wir jetzt auswärts, wobei Sandhausen, Wiesbaden und Hannover das Kicken vor leeren Rängen ja gewohnt sind, die müssen sich nicht groß umstellen. Liest man den heutigen SZ-Artikel, der das Szenario ja noch gar nicht berücksichtigt, denk ich schon, dass richtig Brühe wäre.
-
Osnabrück hat wohl mächtig Bock, einen auf Würzburg 2.0 zu machen? Aber warten wir mal ab...
-
Oh stimmt. Das ist heute echt nicht mein Tag...
-
Ein Grund mehr, einen möglichen Abstieg zu verschmerzen