Hatte es nicht im Frühjhar in Frankreich einen aus der 2. Liga übel erwischt, der im Krankenhaus lag? Kauczinski hatte das damals selber mal erwähnt in einem Interview. Kriegs aber nicht mehr ganz zusammen und hab grad keine Zeit zum Suchen.
Beiträge von Magisches Dreieck
-
-
Im Drittligafred lädt die Frage nach Kiel allerdings auch zu amüsanten Anworten ein, musste zugeben.
-
Was anderes ist mir bisher auch nicht bekannt, das stimmt so. Man findet wenig Belastbares dazu. Inwieweit sich das dann auf die Motivation der Spieler niederschlägt, bleibt halt abzuwarten.
Aber in dieser Liga geht's ja gerne mal schnell, wenn's drauf ankommt; wer hier am Ende der Saison noch auf festen Füßen steht, das wird sowieso noch interessant.
Meine Aussage geht halt dahin: wenn schon Punktverlust, dann wenigstens gegen die Wackelkandidaten. Ich würde ÜÜÜÜ und KFC keine Träne nachweinen. Beim MSV sieht's ja auch nicht so rosig aus. Und Lautern darf dann auch noch gleich mit runter. Wobei diese Betrüger sich am Ende noch retten werden durch das Abschmieren der anderen kleineren "Vereine".
-
Beim KFC scheint endgültig zick zu sein. Wen wundert's. Mal Sehen, was da jetzt noch so kommt. Zum "Glück" haben wir nur 0:0 gegen die gespielt. Keine Ahnung, ob sie noch bis Saisonende durchhalten.
-
Orr Kunden, Ihr habt Probleme...
Auch Tage wie dieser haben ihr Gutes: die Maggies und Lautern haben wieder verloren.
-
Naja, uns wurde sowas ja auch nachgesagt im Frühjahr, aber dem MSV kommt das alles andere als ungelegen. Gestern noch jammern sie rum, dass kaum ein Spieler fit ist, und dann geht's auch noch zu den Überfliegern von der Saar... Kann man immer von 2 Seiten sehen.
-
Naja, wenn wir klagen und das abgewiesen wird, muss schon eine - wie auch immer geartete - Begründung her. Und die ist dann öffentlich, ob die nun wollen oder nicht. Schon um die alten Herren zu nerven, sollte das gemacht werden. Dass diese Begründung dann keinesfalls nachvollziehbar sein wird, wissen wir ja jetzt schon. Aber dann ist der Schwachsinn immerhin für jeden dokumentiert.
-
Hauptsache wir engagieren nicht wieder Dampfplauderer Schickhardt. Völlig überbewertet der Mann. Mag er hier auch Mitglied sein, aber das langt dann auch. Wen Du hier als Anwalt nimmst, ist eigentlich völlig egal, da vorm DFB-Gericht erst die Verhandlung beginnt, wenn die Begründung für die Ablehnung geschrieben ist. Es muss halt mal durchgezogen und bis vor ein ordentliches Gericht gezogen werden. Ansonsten ist das völlig aussichtslos.
-
Dafür, dass die zwei Elfer kriegen, kann er ja nun auch nichts.
-
Was ist denn daran unberechenbar, dass der HSV zum Ende der Saison hin Federn lässt?
-
Weil doch aus Gründen der "Fairness" die letzten 2 ST immer zeitgleich für alle stattfinden...
Davon ab: man sieht ja grad in Wiesbaden, was andere so fabrizieren, wenn sie mal außer der Reihe ran müssen.
Die Osnasen könnten wir tatsächlich noch mit runter nehmen.
-
Ich denke, bei Corona ist das Riechen und Schmecken zumeist auch beeinträchtigt?
-
Ist doch schön, dass wir hier Montagabend um elfe alle noch so nett beisammen sind. Auch das macht einen Verein aus. Wer braucht schon 2. Liga?
-
Wenn's dumm läuft, winkt uns die Kogge nur mal kurz von der Gegenfahrbahn zu, während wir bergab rollen.
-
Dieses "die sind durch" ist doch der größte Schwachsinn. Wie haben wir es da nur letztes Jahr geschafft, am letzten ST unser bestes Spiel der Saison zu machen, als wir "durch" waren und die Paddelbirnen vorm Aufstieg standen? (Mal abgesehen vom Osterwunder mit dem 3:0 gegen Köln, als die gegen ihren Trainer gespielt haben)
Befreit aufspielen zu können klappt doch zehnmal leichter, als unter Druck zu stehen. Die Rechnung geht nur auf, wenn die bewusst die Füße hoch nehmen und - vielleicht aus Mitleid, vielleicht aus bissl sportlicher Ehre angesichts dieses Wahnsinns, der mit uns hier veranstaltet wird - einen Gang zurückschalten. Bei Sandhausen warte ich übrigens immer noch auf das Entgegenkommen, dass wir damals die Rele einzig nur für die gewonnen haben, weil der MSV einen Tag nach unserem Sieg keine Lizenz bekam...
Aber so läuft das in dieser Kackliga; eher wird wohl der KSC von den besoffenen Bielefeldern profitieren demnächst, und auch der VfB hat heute noch lange nicht gewonnen. Gomez wird schon genug Dinger daneben ballern. Mein Tipp ist, dass diese Woche Wiesbaden am Glubb vorbeizieht...
Kauczinski sagt es ganz richtig: es ist einfach nur ein Wahnsinn, was hier mit uns gemacht wird, und erst jetzt wird das richtig deutlich. Du hast im Grunde keine Chance.
Wenn man jetzt sieht, wie Nürnberg und die Osnasen drauf sind, es wäre wirklich mal interessant geworden, wie das alles unter regulären Bedingungen gelaufen wäre, dann hätten wir wohl tatsächlich richtig mitgemischt.
Aber so darf man sich am Freitag nach dem Spiel einen Hecking anhören: "Am Dienstag sind wir ja schon wieder dran!" Die Ärmsten. Wo ist die Tüte Mitleid?
Dieser Abstieg, so er denn kommt, ist komplett anders als der letzte. Damals war man einfach nur fertig mit der Söldnertruppe. Diesmal ist man fertig mit DFB/DFL und dem Rest der eigensinnigen Liga, die sich diebisch über unser Abkacken freut. So weit ist es gekommen, dass einem der Schacht als rühmliche Ausnahme samt Führer noch sympathisch wird...
-
...und davor war die Lage fast ähnlich bescheiden wie jetzt. Legendär das 3:0 in Düsseldorf nach 9 min.
-
Tja, aber beim Thema eines möglichen Solidarfonds würden die restlichen 15 unsre Kohle vermutlich ohne Bedenken nehmen, nicht wahr?
Es lebe die große glückliche Fußballfamilie!
-
Wennde siehst, wie der KSC-Treffer heute anerkannt wird und dich gleichzeitig nochmal an die Top-Leistung des Herrn Bacher im Spiel gegen die Lilien erinnerst, wird der Gedanke an einen möglichen Abstieg in Liga drei ohne den ganzen Videorotz deutlich erträglicher.
-
Naja, unsere ganz persönliche Heimbilanz war die letzten Jahre trotz ständig voller Bude nun auch nicht so der Brüller...
Update nach einem Tag, um nicht einen neuen Post zu fabrizieren:
Schon bezeichnend, dass unsre Freunde aus Frankfurt so gar keinen Bock hatten, die Anfragen der SZ zum heutigen Artikel zu beantworten. Da kann man sich an fünf Fingern abzählen, warum es plötzlich keine Infektionen mehr gibt innerhalb der ersten zwei Ligen.
-
n-tv gehört zur RTL Group. Dieser Nachrichtensender ist alles andere als harmlos.
Wobei zur Wahrheit auch gehört, das sich n-tv mehrfach sehr kritisch zum Bundesliganeustart geäußert hat.