Beiträge von Magisches Dreieck

    Ich bin seit der Meldung nur noch an Feiern ^^Wie geil ist das denn? Also nicht für die Betroffenen von uns, denen wünsche ich einen komplikationslosen Verlauf der Erkrankung und dass alles wieder ins Lot kommt. Für den Rest der Truppe ist es auch Mist.

    Aber mal ehrlich, haben diese wahnwitzigen Traumtänzer bei der DFL wirklich geglaubt, dass das funktioniert? Die machen sich grad sowas von zur Feile, die können sich ihr "Konzept" doch sonstwohin schieben! Dass auch noch wir diese Nummer abziehen, Alter Falter...!!!

    Mal ganz unabhängig von dem gesundheitlichen Wahnsinn; Re-Start am 15. - die ham echt nen Vollschlag! Passend dazu gestern der Bobic: dann gibt's halt auch mal ein 5:5 und alle werden sich kneifen müssen. Hach, ich freu mich auch so, das ist alles so lustig und toll! Pure Unterhaltung! Geht ja nur um Auf- oder Abstieg für manche. Aber wen interessiert das schon? Wir sind schließlich nicht beim Sport, bei dem es um ne gewisse Fairness geht...

    Aber warten wir mal ab; so wie sich jetzt alle in Lockerungen überbieten, könnte vielleicht noch was gehen in paar Wochen.

    Ich glaube, Du hast mal so rein gar nichts verstanden, GasPanic... Weeßte, wenn ich nicht im Homeoffice wäre, dürfte ich mit Maske auf Arbeit rumrennen, obwohl alleine im Büro, nach jedem Berühren der Türklinke die Pfoten desinfizieren, mich keinem näher als 1,5 m gegenüberstellen und dabei nicht länger als 5 min quatschen. Das ist nur ne klitzekleine Auswahl der Maßnahmen. Und im Fußball machen wir jetzt 90 min Körperkontakt und stundenlanges Training mit maximalen Puls und erhöhter Atemfrequenz? Wer noch nicht begriffen hat, dass es hier weder um Berufsausübung und schon gar nicht um Unterhaltung oder gar Sport, sondern einzig um das Abfassen der TV-Kohle geht (die übrigens vorrangig die "Großen" der Liga brauchen oder wollen), dem ist m. E. nicht mehr zu helfen. Ebenso wie Leuten, die sich ne weißrussische Liga im TV antun.

    Daher wohl nun auch plötzlich die Einigkeit in Sachen baldige Kneipen- und Hotelöffnungen. Da lässt sich auch ein BL-Start besser verkaufen.

    Das Schlimmste am morgigen Tag werden die genüsslich zustimmenden Kommentare von Watzke und Rummenigge sein. Also am besten TV aus lassen und nicht aufs Handy schauen. Besser für die Nerven.

    Na mal sehen, wann dieses Statement von Perthel im Fachmagazin auftaucht, das ja sonst auch immer über jeden Furz zu berichten weiß, den irgendwo ein Profi ablässt... Diese gegenseitige Lobhudelei ist echt unerträglich. Alles finden alles super und bald geht's wieder los. Echt dufte! Früher zeichnete sich Journalismus mal dadurch aus, dass neutral berichtet wurde, was ist. Und nicht im Eigeninteresse, was man selbst gern hätte. Nicht eine kritische oder nachdenkliche Stimme, nicht eine in den letzten Wochen! Nachdenklich bestenfalls im Sinne der grad angesagten geheuchelten Demut, an die sich dann sowieso niemand mehr erinnern kann, wenn alles wieder losgeht.

    Der Profifußball muss sich ja selber erstmal retten ^^. Davon abgesehen geht mir das Rumgehacke auf den Testkapazitäten bei Kicker, Bild und Co. aber mal so was von aufn Sack. Das ist ja in der Tat nicht der springende Punkt. Dass die DFL keine Kapazitäten klaut, unabhängig davon, wer das wo bezahlt oder auch nicht, hat ja nun auch der letzte verstanden.

    Die Sonderrolle besteht ja in anderen Punkten; konkret nämlich z. B. darin, dass hier nix mit Quarantäne sämtlicher Kontaktpersonen sein soll im Fall der Fälle etc.

    Die armseligen Kommentarversuche mittelmäßiger Journalisten im Kicker, die "Fakten statt Ideologie" fordern sind genau das: armselig. Und peinlich.

    Heute das SZ-Interview mit Kauczinski gelesen. Vielleicht stand es ja hier oder anderswo schon, mir war es aber neu...(war nicht so viel online in den letzten 2 Wochen):

    Dass in Frankreich ein 23jähriger Profifußballer wegen Corona im Koma liegt, scheint jedenfalls keine Meldung zu sein, auf die man hierzulande groß Wert legt im Zuge der ganzen Diskussion. Sicherlich, auch das macht die Spieler nicht zur Risikogruppe, aber trotzdem...

    Man wünscht es ja wirklich niemandem, aber im Grunde müsste genau sowas hier nach den ersten Geisterspielen auch passieren, um diesen Unfug zu beenden.

    In dem Interview kommt das ganze Spannungsfeld übrigens ganz gut rüber. Solange es mit den Tests nicht 100%ig sicher ist, scheint auch von den ganzen Protagonisten, um die es hier geht, keiner wirklich Bock drauf zu haben.

    Im Übrigen scheint das Thema heute erstmal vom Tisch zu sein, und weitere Nachbesserungen werden gefordert. Entscheidung frühestens nächste Woche, berichtet n-tv.

    Na das wird ein feiner Wettbewerb, ganz im Sinne des Sports: gerecht und fair, für alle nach den gleichen Regeln. Ick freu mir. Aber es gibt ja auch den olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles! Egal wo, wann und in welcher Form. Ob mit oder ohne Handschlag, Maske oder Viren in der Lunge. Solange nach den intensiven Zweikämpfen mit dem Gegner aufm Platz beim anschließenden Duschen mit den eigenen Kollegen 2m Abstand gehalten werden, ist alles im Lot.

    Das DFB-Pokalfinale findet nun auch erstmal nicht statt.

    Was´n ditte jetze???

    Die Vereine sollen ab Mai schön ohne Zuschauer auskommen, aber der DFB will sein Supidupi-Event natürlich nicht vor leeren Rängen abhalten? Ich gloobe, s´hackt! Wenn schon, dann sollnse ihren Mist selber durchziehen, aber auch konsequent. :P

    Immerhin würde da keiner pfeifen, wenn die Helene wieder trällert.