Beiträge von brb

    09.09.2025, 19:00,TSV Graupa - BSV 68 Sebnitz 2:1 n.V., Zuschauer: 158, Kunstrasenplatz an der Grundschule Graupa, Pirna, Kreispokal Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge.

    Eintritt 3€, Bier vom Fass (0,4) 3€, Bratwurst 3€, Coca-Cola Glasflasche (0,3) 2€.

    Lange Zeit schwere Kost, bis dann in der zweiten Hälfte irgendwann Sebnitz in Führung ging, aber Graupa nicht allzu lange darauf ausgleichen konnte. Der Siegtreffer dann erst in der Verlängerung, gleich in der 91. Minute. Besser wäre 90+1 in der regulären Spielzeit gewesen, wäre man doch so ein gutes Stück eher wieder daheim gewesen, aber, alles in allem, sehr gemütlich, und gut organisiert, vor allem nie lange Schlangen am Imbiss.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wer das glaubt ...


    Egal wann wir in Berlin spielen würden, das DSC Spiel wäre dementsprechend verlegt worden. Oder seit wann stehen Sechstligatermine über denen der Bundesligen?

    Wann wird sich der DFB, im Namen Badstubers, bei Kimmich entschuldigen, ihm die gelbe Karte streichen, die er wegen Meckern bekommen hat, und sich eigentlich auch bei ihm bedanken. Aber erst dieses Meckern hatte die Schiribande doch animiert, das Dosentor zu überprüfen, um dann festzustellen, es war irregulär, weil ein Freistoß vorher nicht richtig ausgeführt wurde, eine Dose dribbelte einfach mit dem Ball los, statt einen "Pass" zu spielen. Kimmich ging schon direkt nach dem Tor zum Schiri, und monierte dies, und ließ auch nicht locker. Genau wie der Schiri dann nach 5 Minuten etwa, zum Glück gab es die ganzen Spielerwechsel, das Tor zurücknahm, hätte er zu Kimmich gehen müssen, und die Verwarnung einkassieren müssen. Dies wäre wahre Größe von Badstuber gewesen, und gleichzeitig ein Zeichen dafür, das Spieler und Spielleiter auch zusammen arbeiten können.

    Schöne Berlin Safari

    Start um Sechs in Bautzen mit 11 Leuten. In Görlitz nach dem Frühstück noch Vier zugestiegen und Mittags in Berlin gut gelaunt angekommen.

    Ca 5000 im Stadion und 800 Bochumer im Rund. Alles ordentlich gemischt aufgrund alter Kontakte.

    Leider wurde das 1:0 nicht uber die Zeit gebracht und dank zwei Platzverweise hat dann der VfL doch deutlich gewonnen.

    Sport Frei!

    Das Pogoń Szczecin in dreistelliger Zahl, in Verbundenheit zum BFC, auch vor Ort war, ist dir nicht aufgefallen?

    ESV Lokomotive Wülknitz - SV Bannewitz 2. 0:4, Zuschauer: 20, Lok-Stadion, Wülknitz.

    Eintritt frei, Bier und Bockwurst je 2,50€.

    Klares Resultat im Testspiel zweier Elftligisten, konnte leider nicht rausfinden wie diese Paarung heute zu Stande kam, immerhin 2 x 75 km Strecke für die Gäste hier raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heißt dann also schon mal auch, wir spielen am ersten Spieltag entweder an einem Samstag oder Sonntag.. Und auswärts, das wurde ja auch schon bekanntgeben.

    Nun der DFB wollte ja unbedingt die Reli Spiele abschaffen, aber er hat ja keine Mehrheit. Und aus 6 Reli Teilnehmern sollten 4 direkte aufsteiger werden

    Südwest und west hatten 3 reli Teilnehmer daraus wurden 2 Aufsteiger und bayern/nord/nordost hatten ebenfalls 3 reli Teilnehmer daraus sollten ebenfalls 2 direkte aufsteiger werden durch Zusammenlegung der 3 regionalligen zu 2. Dagegen haben sich aber alle 3 regionalligen gewehrt und sie waren einstimmig dafür, lieber relegation und dafür behalten wir unsere regionalligen und kriegen alle 3 jahre nen direkten aufsteiger. Das hat dann der dfb zähneknirschend zur Kenntnis genommen, dass die betroffenen selbst es lieber so wollten. Also ne klage dürfte da kein erfolg haben und auch unter anderen Umständen nicht

    Das haben die Vertreter der Ligen, also beim NOFV noch Moldenhauer, respektive Nachfolger, entschieden.. Nicht die Regionalliga. Nicht die Vereine. So zumindest meine Erinnerung.

    So bleibt noch Spannung im restlichen Teilnehmerfeld. Überall da, wo "nur" der Meister aufsteigt, und das zum Beispiel schon nach der Hinrunde "klar" ist, ist ja dann schon die Luft raus.