Beiträge von brb

    Heißt dann also schon mal auch, wir spielen am ersten Spieltag entweder an einem Samstag oder Sonntag.. Und auswärts, das wurde ja auch schon bekanntgeben.

    Nun der DFB wollte ja unbedingt die Reli Spiele abschaffen, aber er hat ja keine Mehrheit. Und aus 6 Reli Teilnehmern sollten 4 direkte aufsteiger werden

    Südwest und west hatten 3 reli Teilnehmer daraus wurden 2 Aufsteiger und bayern/nord/nordost hatten ebenfalls 3 reli Teilnehmer daraus sollten ebenfalls 2 direkte aufsteiger werden durch Zusammenlegung der 3 regionalligen zu 2. Dagegen haben sich aber alle 3 regionalligen gewehrt und sie waren einstimmig dafür, lieber relegation und dafür behalten wir unsere regionalligen und kriegen alle 3 jahre nen direkten aufsteiger. Das hat dann der dfb zähneknirschend zur Kenntnis genommen, dass die betroffenen selbst es lieber so wollten. Also ne klage dürfte da kein erfolg haben und auch unter anderen Umständen nicht

    Das haben die Vertreter der Ligen, also beim NOFV noch Moldenhauer, respektive Nachfolger, entschieden.. Nicht die Regionalliga. Nicht die Vereine. So zumindest meine Erinnerung.

    So bleibt noch Spannung im restlichen Teilnehmerfeld. Überall da, wo "nur" der Meister aufsteigt, und das zum Beispiel schon nach der Hinrunde "klar" ist, ist ja dann schon die Luft raus.

    brb, an der fahner höhe hätte gar keine anfrage ohne antwort stellen müssen. in den thüringer statuten steht nämlich, dass es kein recht auf ein finalheimspiel gibt. in thüringen gibts nur 3 stadien, welche als finalort die gegebenheiten hergeben. das ist erfurt, jena und eben meuselwitz. das ist leider so geregelt.

    Nun, in der Thüringer Presse wurde v.a. ein Satz aus den Verbandsstatuten diskutiert, der Gastgeber, bzw. beide Vereine, müssen in die Spielortfindung eingebunden werden, und das fand nun mal nicht so statt.

    In Thüringen wurde der FC An der Fahner Höhe, Thüringenliga, schön verarscht. Als Sechstligist eigentlich mit Heimrecht gegen den Regionalligen Meuselwitz, hat der Verband das Spiel einfach in Meuselwitz angesetzt, laut Verband hätte die Glaserkuppe halt bessere Vorraussetzungen (Presseplätze, Kamerapositionen, VIP Plätze) zur Ausrichtung eines Finals als der Sportplatz in Dachwig. Warum aber nicht wenigstens neutral angesetzt wurde, Erfurt, Gera, Jena, Weimar usw., diese Frage hatte der FC An der Fahner Höhe dem Verband gestellt, und keine Antwort bekommen.

    Und am Ende gewinnt Meuselwitz natürlich sein Auswärtsspiel im eigenen Stadion mit 3:1.

    23.05.2025, 18:30, SV Traktor Malschwitz - SV 1896 Großdubrau 4:0, Zuschauer: 145, Sportplatz Kirchgasse, Malschwitz, Kreisliga Westlausitz, Staffel 2 (DE 9).

    Eintritt 3 €, Sternquell vom Fass im Sportlerheim vor dem Spiel im Glas 2,30 € (0,3l), während dem Spiel im Becher 3 € (0,4l), Flaschenbier (Lübzer, Freiberger) am Kiosk draußen 2 € (0,5l), Bockwurst 2,50 €.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bis 2007/08 gab es 4 direkte absteiger.

    2008/09 wurde die relegation eingeführt und nur noch 2 direkte absteiger

    Bitte um Abbitte,sagt man das so? War mir wirklich ziemlich sicher. Ich denke, das wird dann mir der Einführung der 3. Liga zu tun gehabt haben, man dachte sich wohl, warum sollte man den Flaschenhals nach unten hin so breit lassen ...

    Wieso sind bei denen mindestens 2 großere Bereiche der Zuschauerränge mit dem Vereinswappen versehen? Sind darunter keine Plätze? Brauch man die bei einem Relegationsspiel nicht?

    Sorry, aber hast du einen der letzten Dynamoauftritte im renovierten Ludwigspark nur ansatzweise verfolgt? Oder bissl deren DFB Pokal Erfolgsstory neulich? Dann hätte sich deine Frage erübrigt.

    Vor einführung der relegation gabs 4 direkte absteiger aus der 2. Bundesliga

    Falsch. Das gab es auch mal, aber als die Relegation wieder eingeführt wurde, gab es 3 Absteiger aus der 1. wie auch aus der 2. Bundesliga.

    Der bayerische Fußballverband hat die Regionalliga Tabelle nochmal etwas gewürfelt in dem man für Würzburg und Bayern München 2 Punktabzüge für Pyrovergehen erteilt hat.

    Platzwechsel haben zum Glück keine Auswirkungen auf die Aufstiegs- und Abstiegsplätze.

    Man sieht aber wessen Geisteshaltung in deren Verband herrscht Punkte abzuziehen statt höhere Geldstrafen.

    Also ich hab vorhin einen Bericht gelesen, wo die Punktabzüge auch erwähnt wurden, aber in der:

    kommenden Saison.

    Heidenheim ist als Stadt x-fach besuchenswerter, also darf Elversberg gern aufsteigen, und wir können ein gemütliches Auswärtspiel an der Brenz erleben. Allein schon, man kann dort mit dem Zug ankommen, man kann ;), in Elversberg kann man es keinesfalls.