Nun, leicht favorisiert sind die kleinen Schachter sicher. In der letzten Saison belegten sie in der Sachsenliga den 11. Tabellenplatz, von 20.
Wurzen schaffte es, eine Liga-Stufe tiefer, in der Landesklasse Nord, auf den achten Platz (von 16).
Nun, leicht favorisiert sind die kleinen Schachter sicher. In der letzten Saison belegten sie in der Sachsenliga den 11. Tabellenplatz, von 20.
Wurzen schaffte es, eine Liga-Stufe tiefer, in der Landesklasse Nord, auf den achten Platz (von 16).
Dynamo spielt in Runde 3, am 24./25. September, beim Sieger der Partie ATSV "Frisch-Auf" Wurzen - FC 1910 Lößnitz.
Alle weiteren Paarungen u.a. hier: http://www.sfv-online.de
Die Löbtauer Spielgemeinschaft -gefeierter Sieger des letzten Stadtpokals.
Vielen Dank, aber der Gastgeber heißt einfach nicht so.
Edith fragt noch, weil sie zu faul ist, das selbst rauszusuchen. Was ist denn das da in Straelen (nicht Strehlen). Hoppenheim Light? Fiel mir schon beim Tag der Amateure auf, als der Wolze dort noch spielte.
Da ist einfach nur Provinz. Nix besonderes, kein Hoffenheim light.
Der nächste Bahnhof (Nieukerk) 10 km Fußmarsch entfernt. Und hinter dem Stadion an der Römerstraße schließt der Grenzweg an, die Niederlande nur ein Katzensprung entfernt. Hier ein paar Impressionen vom Besuch dort im Januar, zu Gast war der Bonner SC, inkl. Tex.
Ich nehme an, es gibt bestimmt ne logische Begründung warum Bad Muskau nicht mit dabei ist....
Sind wohl nicht Kreispokalsieger geworden, denn die spielen schon länger nicht mehr in der Landesliga/klasse, da wäre man dann m.E. automatisch qualifiziert.
Das bekommen wir auch in Runde 2, Anfang September.
Dann geht's aber am Wochenende 24./25. September scharf, denn in Runde drei, sind wir dabei.
Rahmenterminkalender des SFV:
Info zum Pokal: Die Regional- und Oberligisten steigen in der 2. Runde ein, Drittligisten sind ab der 3. Runde mit dabei.
"... wir sind nicht der FC Leonhardt ...".
Hinweis. Laut http://www.kicker.de ist das Verl-Heimspiel am Mittwoch.
Ergänzende Infos:
Der Greifswalder FC ist heut durch einen Heimsieg gegen den direkten Verfolger Hertha 03 Zehlendorf in die Regionalliga aufgestiegen. Fast 2.200 Zuschauer waren auf einem Nebenplatz des Greifswalder Volksstadions dabei, im Stadion selbst finden gerade Renovierungsarbeiten statt.
Viertklassigen Fussball gab es zuletzt Mitte der 90er in Greifswald, als der damalige Greifswalder SC in der NOFV Oberliga spielte.
Bremen Platz 11 ist derzeit nicht drittligatauglich, Wilhelmshaven hat auch schon abgewunken, man müsste zuviel am Stadion machen.
Union ist auch mal an Osnabrück gescheitert, da war aber die Regionalliga noch Level 3 und es ging um den Aufstieg in die zweite Liga.
Das neue Stadion in Essen dürften bisher auch die wenigsten hier, bis auf die Groundhopper unter uns, besucht haben ...
Hier eine klitzekleine Collage von einem Freund der da war:
Weil nicht geöffnet aufgrund von Sicherheitsauflagen.
Und die ganzen blauen Sitzschalen neben der kleinen überdachten Tribüne und teils auf der Gegengerade gab es vor zwanzig Jahren nicht, genausowenig wie die Flutlichter.
Für dich sieht es vielleicht so aus wie früher, ist es aber nicht.
Ich hätte mir auch den SC Freiburg als Pokalsieger gewünscht, ebenfalls aber auch nur, damit es das Produkt nicht wird.
Aber wahrscheinlich haben fast alle hier vergessen, was im Frühjahr vor zwei Jahren, so ganz kurz vor Corona, in Fußballdeutschland los war - ich sag nur Causa Hopp.
Und Streich hatte sich da so massiv gegen die Fan- und Ultraszene wie kein anderer geäußert. Bis dahin war er für mich auch eher einer der symphatischen Vertreter des Millionenspiels, aber über Nacht zeigte sich da der sehr sehr biedere und einfache Mensch aus der Provinz ...
Das hat man dir wahrscheinlich letzten Samstag so gesteckt. Aber, die haben ein grundlegend fast zweitligataugliches Stadion, es fehlt halt nur das Flutlicht, und die Stadt Oldenburg will da schon seit Jahren irgendwie kein Geld für locker machen.
Sportplatz bitte dort, wo auch es sich auch um einen solchen handelt, ok?
Was ist nur aus der BSG geworden! Rasen! Auf dem ganzen Platz! Und der Gegnertrainer kann nach einem 0:5 unbehelligt ein Interview geben! Ist man dort jetzt Gutbürgerlich geworden?
Nur zur Info - Kunstwiese 😉