Beiträge von brb

    Kostet pro Ticket aktuell etwa 1.50 €, ab nächste Saison wohl knapp unter 3 €, klar ist allein deswegen werden zumindest die Preise der Tageskarten steigen. Bei den Jahreskarten wäre das mit den 17 statt 19 Spielen im Schnitt lockert abgefedert. Wir werden sehen. Eigentlich muss man sich hier, gerade im Zeitalter des D-Tickets, vom Solidarprinzip lösen und das VVO-Kombiticket fakultativ anbieten.

    Exakt das ist es. Selbst eine Beibehaltung der jetzigen Preise wäre schon eine Erhöhung um 12%, am Beispiel einer Stehplatzdauerkarte, Kategorie Vollzahler/Mitglied.

    09.05.2025, 18:00, TSV Grünewalde - FSV Martinskirchen 4:5, Zuschauer: 69, Stadion Seewaldblick, Lauchhammer, 1. Kreisklasse Südbrandenburg, Staffel West (DE 11).

    Eintritt 2,50 €, Tüte Fritten 3 €, Bratwurst 3 €, Rauchwurst 4 €, Feldi vom Fass 3,50 € (0,4 l), Cola 2,50 € (0,3 l). 1.953 Mücken - umsonst 🦟🦟🦟

    Heut noch mal entspannter "Nahverkehr" vor dem Showdown in Mannheim, aber auch hier ein Nervenkitzel, mit dem besseren Ende für die Gäste aus der Nähe von Mühlberg, die eine längere Anfahrt (Referenz google.maps) als wir von Dresden aus hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war doch nun schon an einigen Stellen zu lesen, Energie hätte ihm ein Angebot gemacht, und wäre dabei bis an die Schmerzgrenze gegangen, aber Hansa konnte dieses Angebot easy toppen und nun ist's wie es ist

    Der Wollitz zieht doch die Show nur ab, um sich jetzt schon einen Grund zurechtzulegen, falls die Partie an der Küste verloren geht. Schuld hat dann, ganz klar, immernoch der Krauß.

    Zur Entspannung heut mal nix Großes vorgenommen und aufs Dorf gefahren, es wartete immerhin der letzte noch nicht besuchte Platz dieser Staffel, das Spiel war schon zur Pause entschieden, mit drei wirklich schönen und schön herausgespielten Toren, was man in der Spielklasse nicht unbedingt erwartet.

    BSV 53 Irfersgrün - BSC Freiberg 2:1, Zuschauer: 76, Helmut Todt-Sportplatz, Lengenfeld (Vogtl.), Sachsenklasse West (DE 7).

    Eintritt 5€, Becher Bier 3€ (0,4l Mauritius vom Fass), Tasse Kaffee 1€, Bratwurst, Wiegebraten oder Bockwurst je 3€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn man ihm das tatsächlich geflüstert hat, dann ja. Wenn man ihm nach Ansicht der Bilder die freie Entscheidungsgewalt gelassen hat, ist dann doch alles Bestens.

    Selbst dann gibt es Abzüge in der internen Benotung. Von "nicht mal Gelb" gleich zu einem Platzverweis, das müsste er doch bitte schon auf dem Feld erkennen...

    Aber mal wieder ein Klassiker, der zeigt wie unser Schiedsrichterwesen tickt. Auf dem Feld wird sich für quasi nix, eine Ermahnung, entschieden, britische Härte sozusagen. Vollkommen OK. Der VAR ist aber anders gepolt und nun muss der Osmers ja raus und dann hat er mit Sicherheit geflüstert bekommen hier Rot zu zeigen. Ich denke das untergräbt seine Autorität maximal.

    Abzüglich des hoffentlich nicht so gemeinten Abwertens der oberen U-Mannschaften, weil von "nur" kann auch in Klammern in der Praxis keine Rede sein, sollte man dann doch wissen: Das mehrjährige Führen, Trainieren sowie taktische und spielerische Einstellen einer zweiten Mannschaft bis in die 3. Liga ist kein Juniorenfußball.

    Es sollte mit Sicherheit nicht abwertend sein, vielleicht wäre es besser formuliert gewesen mit Ausbildungsmannschaften.

    Und da ist es doch ein himmelweiter Unterschied zur ersten Männermannschaft der SG Dynamo Dresden.

    Nun, wie war es denn zum Beispiel vor zwei Jahren, genau ein Spiel, Meppen!

    Wir haben einen guten Trainer, aber solche Experimente sollte er besser kein drittes Mal rausholen. Man merkt halt ab und zu doch, wo er bisher (nur) gearbeitet hat, im Juniorenfussball.