Beiträge von brb

    Scheiß Hansa, aber, ich wiederhole mich gerne, die drei Punkte gehören rechtlich klar an die Ostsee. In der RL West gab es im Herbst genauso ein Szenario, Türk. Dortmund konnte (wollte) für sein Heimspiel gg Fortuna Köln die teure Stadionmiete in Velbert nicht mehr zahlen, und das andere Stadion in Hagen war noch nicht RL - "fit", also wurde das Spiel vom Verband abgesetzt und sofort für Fortuna Köln gewertet.

    Unterhaching wurde u.a. das Nürnberger Stadion für das Hansaspiel angeboten, aber die Miete war denen zu teurer ...

    Deswegen wird die Bekanntgabe dieser Entscheidung auch so elendig lange hinausgezögert.

    Oder, noch in dieser Woche werden die letzten genauen Terminierungen veröffentlicht, wird auch ein Nachholtermin bekanntgegeben.

    Falls nicht, gehen drei Punkte an die Ostsee.

    Cottbus in Saarbrücken und wir in Aachen. Somit hätten wir hin wir Rückzu 400km gemeinsame Strecke und das ziemlich gleiche Zeitfenster.

    Und angeblich werden die Spieltermine ja immer erst so spät festgelegt, um so etwas genauestens zu analysieren und durch passende Verlegungen zu vermeiden. Sorry, kann gerade Spuren von Ironie beinhalten.

    3 Punkte für Hansa. Der Gastgeber kann im lizensierten Stadion kein Spiel austragen und auch -anscheinend- kein Ausweichstadion benennen. Der Grund des Spielausfalls liegt ja eindeutig beim Gastgeber.

    edit.

    ndr.dr

    FC Hansa prüft die Rechtslage

    Wie Hansas Vorstandsvorsitzender Jürgen Wehlend betonte, gebe es keinen Zusammenhang mit den massiven Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende bei der Partie gegen Dynamo Dresden.

    Vielmehr habe die Gemeinde Unterhaching laut DFB und FC Hansa der SpVgg eine Frist zur Überarbeitung des eingereichten Sicherheitskonzeptes gesetzt, der Verein habe diese aber verpasst. "Die nötigen Anpassungen zur Erfüllung der sicherheitsrelevanten Vorgaben seien

    nicht rechtzeitig vorgenommen und vom Klub nachgewiesen,

    um die Austragung des Spiels gegen Rostock am Sonntag im Sportpark zu ermöglichen", so der DFB wörtlich.

    Der Verband werde daher die Vorgänge, "die zur überraschenden Sperrung des Sportparks durch die Gemeinde geführt haben" und mögliche Konsequenzen daraus nun intensiv prüfen, hieß es vom DFB. Auch der FCH prüfe bereits die Rechtslage "zur Wahrung seiner Interessen", so die Mecklenburger.

    Ja wenn man den gedanken weiterspinnt wäre das das beste. 4 reguonalligen als 1. Liga, darunter 12 oberligen als 2. Loga und schwupps schon wären noch viel mehr vereine 1. Und 2. Liga und die darunter wären plötzlich auch alle 3 ligen höher. Klingt doch super

    Traurig wie weit bei manchen der Horizont hier reicht. Sorry, ein viel zu ernstes Thema und dann so ein Kindergarten hier. Fremdschäm.

    Der Gedanke ist doch gut. Ne 2 gleisige 4. Liga mit je 2 Aufsteigern. Klar, würde die dann der alten 2 gleisigen Regionalliga ähneln, müsste finanziell besser ausgestattet werden,da Kosten steigen. Und dann drunter die 5 Regionaligen die von bishigeren Oberligisten und Landesligisten aufgefüllt werden.

    Dann wären 60% der jetzigen Viertligisten plötzlich nur noch fünftklassig, also noch mehr frühere Europapokalteilnehmer noch ne Ligastufe tiefer.

    Ein bisschen das Gegenteil würdest du mit einer weiteren Drittligastaffel erreichen, 18 oder 20 Vereine die plötzlich (wieder) drittklassig wären.

    Alle bisherigen Ligenreformen haben immer nur nach unten durchgedrückt, auch Dynamo musste ja schon so leiden und war seinerzeit plötzlich viertklassig, weil aus 4 Regionalligen, damals die dritte Spielklasse, nur noch 2 wurden.

    Warum es also nicht einmal umgekehrt machen und ein paar Vereinen mehr den Sprung nach oben gönnen?

    Eine zweigleisige dritte Liga wäre sehr wohl praktisch für eine gesunde Fußballpyramide im Land. Deren Meister steigen auf, die Zweitplatzierten spielen, wie auch immer, Relegation mit dem Drittletzten der zweiten Bundesliga.

    Gern auch 4 Absteiger aus Liga 2, und somit Aufstieg für je Meister und Vizemeister der beiden Drittligastaffeln.

    Aus jeder der 5 Regionalligen kann der Meister aufsteigen, und alle Vizemeister dort könnten auch noch eine Playoffrunde um den 6. Aufstiegsplatz machen, vorausgesetzt aus beiden Drittligastaffeln steigen je 3 Teams ab. Oder die beiden Drittletzten der dritten Liga spielen den 5. Absteiger aus, bei "5 rauf 5 runter".

    Genau so sieht es aus. Dass Saarbrückenspiel zu Ostern kann leider noch nicht geplant werden mit der Familie.

    Nicht ganz genau, aber, da Ostern, entweder Samstag oder Sonntag, Karfreitag wird schon seit Jahren nicht mehr höherklassig gekickt, und auch der Gründonnerstag ist schon lange aus dem Programm genommen worden.

    Wie wurde Ende Oktober seitenweise drüber geschrieben, und nun, drei Monate später, genau dasselbe wieder vorgekäut. Haben wir so viele neue User, die ihren Senf dazu noch nicht abgegeben haben?

    SV Eintracht Strehlen 3. (Sachsen Kaitz) - SV Fortuna Dresden-Rähnitz 2. 3:6, Zuschauer: 33, Sportanlage Dohnaer Straße, Dresden, Stadtklasse Dresden (DE 12).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.