3 Punkte für Hansa. Der Gastgeber kann im lizensierten Stadion kein Spiel austragen und auch -anscheinend- kein Ausweichstadion benennen. Der Grund des Spielausfalls liegt ja eindeutig beim Gastgeber.
edit.
ndr.dr
FC Hansa prüft die Rechtslage
Wie Hansas Vorstandsvorsitzender Jürgen Wehlend betonte, gebe es keinen Zusammenhang mit den massiven Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende bei der Partie gegen Dynamo Dresden.
Vielmehr habe die Gemeinde Unterhaching laut DFB und FC Hansa der SpVgg eine Frist zur Überarbeitung des eingereichten Sicherheitskonzeptes gesetzt, der Verein habe diese aber verpasst. "Die nötigen Anpassungen zur Erfüllung der sicherheitsrelevanten Vorgaben seien
nicht rechtzeitig vorgenommen und vom Klub nachgewiesen,
um die Austragung des Spiels gegen Rostock am Sonntag im Sportpark zu ermöglichen", so der DFB wörtlich.
Der Verband werde daher die Vorgänge, "die zur überraschenden Sperrung des Sportparks durch die Gemeinde geführt haben" und mögliche Konsequenzen daraus nun intensiv prüfen, hieß es vom DFB. Auch der FCH prüfe bereits die Rechtslage "zur Wahrung seiner Interessen", so die Mecklenburger.