Brb, ich verstehe Deine Gedanken schon, aber auf wen soll denn noch alles Rücksicht genommen werden bei der Lösung des Problems,um das es hier geht ? 1987 gabs eben für uns hier noch keine BRD,kein Hoffen- und Heidenheim,kein RB. Dafür Uerdingen,Wattenscheid und Stahl Brandenburg. So wie Pöpi es schreibt,alles hat seine Zeit.
Beiträge von Covi
-
-
Brb,das sehe ich anders. Die 3. Liga hat sich etabliert,sie funktioniert. Eine Aufteilung in 2 Staffeln wäre ein Schritt zurück. Die neue 4 Liga gibt den ambitionierten Regionalligisten die Chance sich "bundesweit" zu messen und so den Sprung nach oben leichter werden zu lassen. Der Rest ist dann Amateursport. Die Einteilung könnte demnach durchaus nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgen. Die 2. Mannschaften sollten dann natürlich auch da raus sein. Und ob Pirna dann 6. oder 7. Ligist ist,ist doch wumpe.
-
Wenn ne 4. Liga mit 2 Staffeln spielt,sind ja schon ma mindestens 36 Mannschaften aus den bisherigen Regios (90 Mannschaften) weg. Daher wird es wohl kaum weiterhin 5 Regionaligen geben,es sei denn man füllt sie von unten noch auf mit bisherigen Oberligisten ( gibt es nur noch wenige Staffeln) und Landesligisten, aber das glaube ich weniger. Also wird es wohl dann auf 4 Regionnaligen hinauslaufen, deren Attraktivität dann der bisherigen Bayerns gleicht.
-
Die Kriterien, wer in die 4. Liga kommen soll, sind wirtschaftlicher Natur, es wird keine sportliche Qualifikation dafür geben ? Gibts da schon was zu lesen darüber?
-
Braunschweig scheiße, Maggies noch beschissener.
-
Die Tabelle sortiert sich unten nun langsam so,wie ich es vor der Saison erwartet hatte.
-
Wie mir dieses Gejammer aufn Zeiger geht. Könnt ihr Euch damit auf einen Thread konzentrieren ? Davon abgesehen,bleibt Münster somit in Reichweite,wärs Dir lieber, die hätten jetzt schon 14 Punkte,nur damit die Maggies auch nur 1 Sieg haben ?
-
Braunies bekommen schön aufn Sack, gut so. Was den Yildirim geritten hat,so zuzugreifen. Platzverweis absolut gerechtfertigt. Maggies weiter ohne Tor, nun schon im 6. Spiel infolge. Obwohl das Ding von Atik nen Tor wert war,aber der Kollege pennt halt so in allerbester Kutschke Manier vor sich hin und Abseits somit korrekt.
-
Der Tabellenplatz ist das eine, der knappe Rückstand auf etliche Truppen vor uns das andere. Elversberg hat die Maggies und Fürth klar abgeschossen, wir waren dort ganz kurz vorm Sieg. Braunschweig zB spielt eigentlich den typischen Aufsteiger-Anti- fussball, sind aber jetzt schon das 4. Jahr in Folge dabei. Wir waren fast immer auf Augenhöhe. Paar dumme Aussetzer weniger und wir hätten 5,6 Punkte mehr. Ja ich weiß, das ist Konjunktiv.
-
Wir hatten das Pech,dass wir die momentan 2 schwächsten Teams der Liga gleich zu Beginn hatten,wo wir defensiv noch total von der Rolle waren. Ist zwar jetzt nicht gesagt,dass wir aktuell gg die gewonnen hätten,aber die Vermutung ist schon ziemlich groß.
-
Ach. Waren die Maggies uns nicht schon enteilt, meilenweit, uneinholbar? Bin zu faul zum Suchen,aber es gab in der Richtung einige Beiträge.
-
Hansa mit vielen Chancen,Energie mit nichts und trotzdem stehts 1:1
-
Der Start war toll,die Neuverpflichtungen haben sofort gezündet,was bei der Qualität von Volland und Niederlechner auch kein Wunder war. Was ist dann passiert ? Unglaublich
-
Aus der Ferne betrachtet, muss man ihm recht geben. Weder Kahn,Sali noch die jetzigen Bosse passen so richtig. Nur mit dem Trainer haben sie wohl den Richtigen gefunden.
-
Na ma schauen,ob Rottens Aussage Bestand hat. Zuletzt liegste ja öfter ma daneben mit Deinen Einschätzungen. Ich halte ihn für einen der komplettesten deutschen Stürmer der letzten Jahre. Ob er sich in England durchsetzen wird,bleibt dennoch abzuwarten,ist eben ein anderer Fussball.
-
So isses:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist da das Spiel in Börlin auch schon dabei ?
-
Was für eine bekloppte VAR Regel. Alle beteiligten Schiries haben also alles falsch gemacht. Im Grunde ist es Betrug. Schlägt nur keine Wellen,weil das Spiel so einseitig war. Badstübner bestätigt den schlechten Eindruck vom Montag.
-
Was hat ein Spieler überhaupt mit Spendengeld zu schaffen?
-
Zalenka hat schon recht damit,nicht viele Vereine hätten an dem Trainer festgehalten,wenn die Saison 23/24 so gelaufen ist wie eben in Bielefeld. Als Absteiger waren sie genauso als Topfavorit gehandelt worden wie wir das Jahr zuvor,mit dem Ergebnis,sehr knapp dem nächsten Abstieg entkommen zu sein.
-
Umso länger die Serie hält, umso größer die Chance,dass sie reißt.