Da werden dort seit Jahren Millionen reingepumpt, sportlich wird es wieder mal verkackt und dann fällt denen nix anderes ein, als wieder Dardai zurück zu holen ?
Dünne,ganz dünne.
Da werden dort seit Jahren Millionen reingepumpt, sportlich wird es wieder mal verkackt und dann fällt denen nix anderes ein, als wieder Dardai zurück zu holen ?
Dünne,ganz dünne.
Die brauchen aber zur Finanzierung ihres Etats keine Zuschauer.... von daher sehe ich die nicht verschwinden.
In der 2. Liga vlt,aber in der 3. wird es schwierig,da keine TV Kohle. Nur dieser haben sie es doch zu verdanken,dass sie sich die Spieler leisten konnten. In der 3. Liga werden sie da schon Probleme bekommen, überhaupt ne vernünftige Mannschaft zusammen zu bekommen.
Mein Tip bei Abstieg: Durchmarsch nach unten und das ist auch gut so. Aalen sei gegrüßt.
Letzte Saison lebten sie von Verhook.
Der trifft nu nicht mehr. Einen wie Arslan haben sie nicht. Manchmal isses recht einfach zu erklären.
Es wird bei vielen Vereinen zurecht gesagt,sie gehören in die 2. Liga. Dann gibt es Vereine, bei denen ist das nicht so.
Wie sieht unser Lieblingsstatistik Guro seen denn die zu erwartenden notwendigen Punkte, um direkt aufzusteigen ?
Normal waren meist so 70 Pkt notwendig für Platz 2. Ausnahmen gabs auch schon mal mit 64 Pkt. mit zB Braunschweig 2019.
Durch das Freiburg oben mitmischt, ist die Situation ja auch noch mal ne andere. Dann sind es auch noch 5 Truppen, die dicht beisammen sind.
Ich denke, 67 Pkt könnten dies Jahr durchaus reichen.
So ist es. Mannheim wird als Erstes aus dem Kandidatenkreis rausfallen. Die haben ein negatives Torverhältnis. Sehr Kurios. Saarbrücken find ich jetzt auch nicht angsteinflößend. Zu unkonstant. Bleiben Wehen und Osna. Generell wünsche ich mir mehr Lila. Lila liegt uns. 4 Spiele. 4 Siege.
Ja ganz übel der Schiri
Freiburg fand ich richtig gut. Spielen gar nicht wie ne junge 2. Mannschaft. Saarbrücken hatte in HZ 2 gar nichts gezeigt. Für mich, zumindest aktuell, genauso wie Mannheim nicht gut genug zum Aufstieg.
Nächsten Sonntag dann die Plätze 4 bis 7 unter sich.
Starker CFC bisher. Weiter so..
Wehen und Mannheim werden noch Federn lassen. In Summe haben sie nicht den Kader,den wir haben.
Osnabrück und wir machen es unter sich aus,wer direkt hochgeht.
Alles gute Ergebnisse für uns.
Und ewig dreht sich das Trainerkarussell.
Ist es nicht auch für die ganzen SD ein Armutszeugnis immer wieder das Gleiche zu tun ?
Feiern, einstellen, im Guten Fall wird die Klasse gehalten und nen Jahr später wird es dem gleichen Trainer in vergleichbarer Situation nicht mehr zugetraut.
Weitermachen.
Weil Elbe es vorhin schrieb,dass in Dortmund im großen Stadion gespielt wird, wie ist das in Freiburg ?
Vermutlich im "alten" Dreisamstadion,oder ?
Seitdem sich unser Blick wieder Richtung Platz 3 richtet, freut es mich,wenn sich Hansa und die Maggies von Platz 16 fernhalten. Das Duell braucht echt kein Mensch.
Und da wird über die Maggies am Zaun geschimpft...den Herren Profis geht es entschieden zu gut. Egal in welcher der 3. Elbstädte.
Enochs hat Jahr für Jahr gezeigt,er kann Zwickau in der Klasse halten. Jetzt hat man wieder die Situation Abstiegskampf. Und nach 4 Punkten gg unmittelbare Kontrahenten entlässt man ihn ?
Habe ich Null Verständnis.
Nen Stück weit ergibt sich das im Sommer ja von selbst. Die vielen Leihspieler sind dann größtenteils wieder weg, einige Verträge laufen aus und wir stehen wieder vor der Aufgabe,was Neues zusammen zu basteln. Umso eher feststeht,in welcher Liga wir 23/24 agieren, umso besser.
Ich glaube für Hertel haben wir die falschen Spieler im Kader.
Letztendlich haben wir ein Team was man von den technischen Voraussetzungen eigentlich gerne in Dresden sehen will. Die Grundtugenden sind da für schönen Fussball, nur bekommen wir es nicht umgesetzt.
Richtig. Für Härtel seinen Stil müsste der Kader wieder umgebaut werden. Wir haben einen Trainer, der bekannt dafür war,ansehnlichen Fußball spielen zu lassen. Wir haben in der Offensive genügend Spieler,die das auch können . Was fehlt, sind wirklich die Mentalitätsspieler,die mit dem Druck hier klar kommen und den anderen,die das nicht so können, den Rücken frei halten.
Diese Mischung hatten wir zuletzt von 2015 bis 2017. Seitdem fehlt diese Ausgewogenheit. Ob nun unter Minge oder Becker.
Liegt es echt nur am Geld ? Wenn ich den SZ Artikel richtig interpretiere,hatte die Vereinsführung keinen Bock mehr auf die Fußball Abteilung. Und das mitten in der Saison, was hochgradig unsportlich ist. ZB in Niesky werden sie richtig sauer sein.
Magdeburg hat mit Tietz, trotz Abstiegsplatz, den Vertrag verlängert.
Na bloß gut hab ich ihn vorgestern nicht angesprochen, ob er sich auch mal in Dresden sehen könnte...
Schlimm. Erinnert mich an das Schicksal vom NFV 09 Görlitz. Hier wird es nie wieder Landesligafussball geben.