Beiträge von Covi

    Dann wären 60% der jetzigen Viertligisten plötzlich nur noch fünftklassig, also noch mehr frühere Europapokalteilnehmer noch ne Ligastufe tiefer.

    Ein bisschen das Gegenteil würdest du mit einer weiteren Drittligastaffel erreichen, 18 oder 20 Vereine die plötzlich (wieder) drittklassig wären.

    Alle bisherigen Ligenreformen haben immer nur nach unten durchgedrückt, auch Dynamo musste ja schon so leiden und war seinerzeit plötzlich viertklassig, weil aus 4 Regionalligen, damals die dritte Spielklasse, nur noch 2 wurden.

    Warum es also nicht einmal umgekehrt machen und ein paar Vereinen mehr den Sprung nach oben gönnen?

    Wie viele der jetzigen Regionalliga Mannschaften wollen denn wirklich in die 3. Liga aufsteigen? Der halbe Osten, paar aus der Weststaffel, vlt noch 2 aus Bayern und 3 ausm Norden. Da müsste man auch ma drüber nachdenken. Wenn man sozusagen die ambitionierten Vereine in die 4. Liga nimmt und den Rest , dem es eher wichtig ist, möglichst regional zu spielen, bleibt Regionaligist, ob das dann 4. oder 5. Liga ist,dürfte denen egal sein.

    Wenn alles andere egal ist und nur ne gesunde Fußballpyramide wichtig ist, kann man doch auch einfach ne zweigleisige 4. Liga machen oder drei oder viergleisig. Dafür braucht man nicht die 3. Liga zerstören

    Der Gedanke ist doch gut. Ne 2 gleisige 4. Liga mit je 2 Aufsteigern. Klar, würde die dann der alten 2 gleisigen Regionalliga ähneln, müsste finanziell besser ausgestattet werden,da Kosten steigen. Und dann drunter die 5 Regionaligen die von bishigeren Oberligisten und Landesligisten aufgefüllt werden.

    Kein Mitleid - fertsch.

    Haben uns damals wo se 1.Liga spielten ausgelacht.

    Völlig richtig,damals wanderten viele Richtung CB ab, die vermutlich jetzt wieder im RHS sind. Es waren sehr bescheidene Jahre. Aber...Ich hab im April 2016 damit abgeschlossen, damals haben wir sie gedemütigt, wir steigen auf,ihr ab,ein sehr geiles Auswärtsspiel. Seitdem waren sie nicht mehr auf Augenhöhe mit uns bis zu dieser sehr überraschenden Saison.

    Der Schnee von jetzt kann nächstes Jahr schon der von gestern sein. Es dreht sich fast nichts so schnell wie das Fußball Karussell. Dein ständiges Miesmachen von allem hier geht mir aufn Zeiger. Es hat keiner was dagegen, auf Schwachstellen hinzuweisen. Aber permanent alles Schlecht zu reden,was rund um Dynamo passiert, ist schon sehr seltsam und dabei zu Negieren,was abseits des Sportlichen an Positivem passiert ist.

    So ein dummes Gelaber. Vor 5 oder 6 Jahren haben die Maggies vermutlich von uns so geschwärmt wie Du grad eben von denen. Es ist ein stetiges Auf und Ab bei sehr vielen Vereinen. Denk an Paderborn mit ihrem legendären jährlichen Abstieg und dann wieder Aufstieg,denk an Bielefeld. An Lautern. Usw usf.

    Wir haben mit Köln und Cottbus 2 der aktuellen Top 4 schon gespielt. Darf man auch nicht vergessen. Wer im April/Mai am Stabilsten ist,der steigt auf.

    Zumindest ist die Tabelle jetzt viel klarer als im Herbst. Man weiß, wem man die Daumen drücken muss. Und wenn es eben Cottbus sein muss,dann ist es so. Wenn sie gg die anderen Verfolger (Saarbrücken, Hansa,Ingolstadt) gewinnen,erhöht es auch unsere Aufstiegs Chancen, wenn wir ma nicht gewinnen. Die Phase wird mit Sicherheit kommen. Warum Cottbus Polen ist,muss campeone ma erklären.

    Energie versucht mit aller Macht, ein dynamisches Einkaufen in den Heimbereich zu verhindern. Vvk ausschließlich für MG und DK Inhaber. Die können aber 8 Tickets kaufen. Gg Hansa gingen noch 5000 Karten in den freien Verkauf. Da haben die sich natürlich dann bedient...