Beiträge von Covi

    Jedes Spiel mit 100% angehen - da stimme ich Dir vollkommen zu. Nur ist man das Spiel gegen Essen leider mit 100% Handbremse angegangen. Angsthasenfussball mit der Denke 1 Punkt wird schon reichen.

    Du kannst es noch 100 ma schreiben, es ergibt trotzdem keinen Sinn. Daffi wird schon was gehabt haben,dass Stamm ihn rausgenommen hat. Wenn es nur um die reine Belastungssteuerung gegangen wäre, hätte er eher gg den Bvb bisl rotieren müssen. Hat er aber nicht. Wir sind ganz oben,entscheidend wird nun der April. Siehe Hannu.

    Nicht verzagen,denkt an Lautern oder Osna,die wissen bis heute nicht,wie sie den Aufstieg geschafft haben. Alle Rechnerei bringt gar nix. Jedes Spiel wieder mit 100 % angehen. Stamm macht das schon recht gut. Ich sehe keine Truppe, die nun ohne Dellen durchkommen wird. Hansa zB spielt doch keinen Fußball,das ist gar nichts. Nur K(r)ampf,der hin und wieder belohnt wird.

    Die richtigen Was ? =O

    Das sind doch die geilsten Phasen der Saison,wenn alle rumheulen und wir lächeln können. Ich bin mir sicher,wir erleben es auch noch umgedreht. Und CB soll sich ma straffen. Die spielen ne Super Serie bis jetzt und selbst wenn sie am Ende 8. werden,hätte das doch jeder vor der Saison so unterschrieben. So isses aber in Deutschland. Osnabrück wird vlt 10. Und wird gefeiert und in CB geht die Welt unter...

    Decken sich denn die Reiserouten der beiden Fanlager ? Bin kein Fan von Pauschalurteilen. Wo sich alle einig sein sollten,das sowas das Allerletzte ist, egal zu welchem Verein sich die Assis zugehörig fühlen.

    Ein Schneckenrennen. Da hätt selbst Nürnberg noch ne Chance,aber das einzig Konstante ist auch da die Unkonstanz. Hut ab vor Elversberg. Ähnlich wie in Verl zeigt das,was es Wert ist,wenn man in aller Ruhe mit guten Leuten arbeiten kann.

    Dann wären 60% der jetzigen Viertligisten plötzlich nur noch fünftklassig, also noch mehr frühere Europapokalteilnehmer noch ne Ligastufe tiefer.

    Ein bisschen das Gegenteil würdest du mit einer weiteren Drittligastaffel erreichen, 18 oder 20 Vereine die plötzlich (wieder) drittklassig wären.

    Alle bisherigen Ligenreformen haben immer nur nach unten durchgedrückt, auch Dynamo musste ja schon so leiden und war seinerzeit plötzlich viertklassig, weil aus 4 Regionalligen, damals die dritte Spielklasse, nur noch 2 wurden.

    Warum es also nicht einmal umgekehrt machen und ein paar Vereinen mehr den Sprung nach oben gönnen?

    Wie viele der jetzigen Regionalliga Mannschaften wollen denn wirklich in die 3. Liga aufsteigen? Der halbe Osten, paar aus der Weststaffel, vlt noch 2 aus Bayern und 3 ausm Norden. Da müsste man auch ma drüber nachdenken. Wenn man sozusagen die ambitionierten Vereine in die 4. Liga nimmt und den Rest , dem es eher wichtig ist, möglichst regional zu spielen, bleibt Regionaligist, ob das dann 4. oder 5. Liga ist,dürfte denen egal sein.

    Wenn alles andere egal ist und nur ne gesunde Fußballpyramide wichtig ist, kann man doch auch einfach ne zweigleisige 4. Liga machen oder drei oder viergleisig. Dafür braucht man nicht die 3. Liga zerstören

    Der Gedanke ist doch gut. Ne 2 gleisige 4. Liga mit je 2 Aufsteigern. Klar, würde die dann der alten 2 gleisigen Regionalliga ähneln, müsste finanziell besser ausgestattet werden,da Kosten steigen. Und dann drunter die 5 Regionaligen die von bishigeren Oberligisten und Landesligisten aufgefüllt werden.

    Kein Mitleid - fertsch.

    Haben uns damals wo se 1.Liga spielten ausgelacht.

    Völlig richtig,damals wanderten viele Richtung CB ab, die vermutlich jetzt wieder im RHS sind. Es waren sehr bescheidene Jahre. Aber...Ich hab im April 2016 damit abgeschlossen, damals haben wir sie gedemütigt, wir steigen auf,ihr ab,ein sehr geiles Auswärtsspiel. Seitdem waren sie nicht mehr auf Augenhöhe mit uns bis zu dieser sehr überraschenden Saison.