Bautzen vermeldete im Haus der Mode stabilen Aufnahmeempfang auf 94,3. Zurück zum Fußball.
Beiträge von Juerg
-
-
Das Toiletten- ist tatsächlich mal ein Scheißhausargument. Entschuldigung.
-
Wenn Tuchel absagt, wird natürlich unser Trainer in den Fokus geraten. Ab 10 Mio Ablöse plus Musiala sollten wir zumindest überlegen.
-
1.Virenschleuder
2.entfällt
3.Unser Verein
4.Seuchenjahr
5.Entfällt, wegen 4.
-
Das ist ein abendfüllendes Thema. Am Ende stimme ich Dir darin zu, dass letztlich die Akteure mehr das Wohl und Wehe bestimmen, als die bloße Struktur. Eine entsprechende Machtfülle qua Satzung erhöht jedoch einfach das Risiko.
-
Es liegt in der Natur des Menschen (und des Fans), sich nach dem zu sehnen, was man gerade nicht hat. Unser Projekt mit einem starken Präsidenten ging eben derart schief, dass ich mich auch über 27 Jahre später danach nicht zurück sehne. Alles gut, wir müssen auf uns schauen und dabei her nicht übersehen, dass die Welt sich außerhalb des Elbtals weiter entwickelt.
-
Ketzerisch gefragt und off topic: Wer sind denn die vielen Köche bei uns? Meines Wissens haben wir zwei GF, das ist angesichts der Vereinsgröße eher nicht zu viel.
-
Das Spiel hat dazu noch morgens (9.15 Uhr?) stattgefunden. Wenigstens hat die Polizei das Großereignis zahlreich abgesichert. Was für eine Posse.
-
Warum sollte er den denn kennen? Zur Erhellung gibt es Dienstleister, die das jederzeit gern erklären
-
In der MV wurde bekannt gegeben, dass wir wahrscheinlich zu Hause und sehr wahrscheinlich nicht mit dem Eröffnungsspiel der 3. Liga starten.
-
Ja, die Zahlen werden veröffentlicht und dennoch sind sie maximal ein geringer Gradmesser, wer was für "die Mannschaft" ausgibt.
Einige Vereine berücksichtigen beim Budget nur die Spieler und den Cheftrainer, andere zählen den gesamten Trainerstab dazu, wiederum andere Vereine lassen auch den Sportdirektor und Honorarkräfte, Beraterleistungen usw. in das Budget einfließen. Direkte Vorgaben gibt es dazu nicht.
-
September 2017, wir führten bis zur 90. souverän 3:1 in Darmstadt - Ende bekannt.
Fortsetzung morgen.
-
BILD schreibt etwas von einer pikanten Klausel und die mediale Sekundärverarbeitung hüpft drauf.
Ihr Träumer.
Sammelaktionen kommen erst wieder im Mai. Vielleicht kann man es ja bei der nächsten MV mal ansprechen
Die nächste MV soll am 18. Juni 2022 stattfinden.
-
Ich bin froh, dass die SGD das Stadion nicht besitzt.
Wir besitzen es, diese Saison an 17 Spieltagen.
Neben den hier genannten Argumenten muss man eben aber auch berücksichtigen, dass das Stadion in einem Alter ist, wo einen Instandhaltungskosten als Eigentümer sukzessive auffressen können. Auch da ist der Betzenberg ein leuchtendes Vorbild. Daher ist es vom Verein wohl die richtige Entscheidung, auch angesichts der im Raum stehenden Mietzinshöhe.
-
Canossa ist eine einzige Enttäuschung - ein Kaff im Nirgendwo südlich von Parma und am Ende nur eine Ruine, es gibt also keinen Grund zur Buße.
-
Castro, Dein Argument sticht nicht - es gibt eine klare Regel, von der man sich nicht durch Rückfrage „präkludieren“ kann, fertig. Allein die Diskussion darüber zeigt, dass wir nicht auf andere Länder mit den Finger zeigen sollten, in denen Korruption zum Alltag gehört. Eine „Prämie“ gegen Protestverzicht ist nichts anderes.
-
Wer die 80er aktiv miterlebt hat, wird nie mit den Weinroten auf einen Zweig finden. Bei einem direkten Duell würden sich alle Rentner sicher nochmal aufraffen, der Hass verjährt nicht. Ich kann aber auch verstehen, wenn die nachfolgenden Generationen damit nicht mehr so viel anfangen können.
-
Der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist komplett erodiert. Das setzt sich in unserer schönen Stadt fort und ist dann auch längst im Verein angekommen. Im Osten nichts Neues. Rotten, wir sind zumindest im Zorn vereint.
-
Linie 10, das muss ich aus früheren Strafrechtszeiten leider so bestätigen und kann das auf BW und Bayern ausdehnen. Der BGH hat zwar versucht, gerade im Strafrecht das "Mauschel- und Absprachensystem" einzudämmen; doch was da an Absprachen läuft - da rennt man als Verteidiger bzw. Angeklagter gerade als Auswärtiger direkt gegen eine Wand.
-
Als Anwalt ist man natürlich Parteivertreter, insofern habe ich grundsätzlich Verständnis dafür, dass man sich gerade öffentlich vor seinen Mandanten (ggf. auch entgegen der eigenen Auffassung oder allgemein üblichen Moralkategorien) stellt. Wer aber derart unterwegs ist, wie der Kollege Professor ohne Doktor Uni Heilbronn S. treibt mir schlicht die Mischung aus Zorn- und Schamesröte ins Gesicht. Zwischen Mandant schützen und Mandant in den Himmel heben gibt es dann doch noch Unterschiede. Wie sehr man sich verkauft, muss jeder für sich selbst entscheiden. Man darf es aber dann auch widerlich und ekelerregend finden.
Darf man ihn deswegen aus dem Verein ausschließen? Auch gegen solche Entscheidungen steht letztlich der Rechtsweg offen und der Starkollege ("mit mir wäre er nicht verurteilt worden" - als ob man auf jeden Richter bei solchen Strafmaßen tatsächlich Einfluss hätte) würde den Rechtsstreit gegen den Ausschluss ganz sicher gewinnen. Diesen Erfolg und diese Bühne sollte man ihm einfach nicht geben.