Beiträge von Juerg

    Kein Problem, es gibt schlimmeres, als einen Vornamen, den sogar das DDR-Paß- und Meldewesen falsch geschrieben hat.

    Ich habe weder von Straf- noch von Steuerrecht richtig Ahnung. Hinsichtlich der Fristen hat ja Castro alles geschrieben. Angesichts der politischen Dimension sollte man aber auch hier davon ausgehen, dass sich Recht und Gerechtigkeit lediglich viele Buschstaben teilen.

    Nein, es ist nicht unmöglich. Man muss eben "einfach" nur nicht mit mehr Ausaben planen, als man Einnahmen bzw. Kapital hat.

    Man kann natürlich auch auf Einnahmen zocken (z.B. dass die Politik noch an alle Vereine Geld verschenkt o.ä.). Der berühmte Satz eines früheren GF ist bei uns aber zum Glück schon sogar steuerstrafrechtlich verjährt (10 Jahre).

    Das ist kein Hexenwerk. Es wird mit drei Szenarien geplant - komplett mit, komplett ohne, nur für 1/2 der Spiele Zuschauer. Daraus abgeleitet sind die Einnahmen unterschiedlich. Wenn man seriös budgetiert, kann man dann nach Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben mit drei verschiedenen Prognosen ins Rennen gehen, bei der die schlechteste nicht die Existenz des Vereins gefährden darf.

    Wenn wir bis zum 23.5 kein Mannschaftstraining haben, kann weder ein Spiel gegen Arminia, noch das Spiel gegen Stuttgart verantwortet werden. Damit sind wie 14 Tage Training und vier Spiele zurück. Das ist für uns nicht hinzunehmen.

    Meine (zum Glück verständigen) Kinder werden bis Juni noch zu Hause sein und bekommen je nach Engagement des jeweiligen Lehrers per Mail, whatsapp skype oder gar nicht Aufgaben. In das Gericht gehe ich wie in den OP-Saal, meine Mutter kann ich im Krankenhaus nicht besuchen. Jeder von uns hat 10 solcher Beispiele. Zum selben Zeitpunkt wird heute beschlossen werden, dass ab 22. Mai 2020 Fussball unter Umständen gespielt werden darf, die ich als stinknormale Fussballkutte gelinde formuliert erbärmlich findet. Auf deutsch: Geisterspiele sind keine Fußballspiele und das ist alles, aber kein "Bundesliganeustart".

    Heute tagt nun die DFL. Die Sitzungsunterlagen dazu sind umfangreich, einiges ist ja schon den Medien zu entnehmen (Kommunikation bei Ansteckungen, Vorhalten von hinreichend Spielermaterial - ja, es hat was von Gladiatorenkämpfen - usw.). Ich weiß nun wenigstens, was eine dynamische Zonierung ist und dass es sicher hilft, wenn man sich vor dem Spiel nicht die Hand schüttelt.

    Völlig unabhängig, wie man zum Lockdown und dem Regelwerk steht - das Kontaktverbot ist aktuell geltendes Recht und allein die finanzielle Notlage ist kein Sachgrund, um hier derartige Ausnahmen zu begründen. Über 20.000 Tests, geschlossene Bildungseinrichtungen und die Einschränkung vieler Grundrechte sind Argumente genug, dass kein Fussballspiel stattfinden darf.

    Am Montag tagt die DFL , wenn sich bis dahin die Zahlen vervielfachen, wird es wohl schnell gehen.

    Rechtlich ist es (theoretisch) klar - es wird keine Absteiger geben können. Praktisch haben wir in unserer ruhmreichen Geschichte schon üble Überraschungen erlebt. Kraft meiner Wassersuppe würde die 1. BL einfach auf 20 aufgestockt usw. Ohne Rechtsstreitigkeiten würde es ganz sicher nicht gehen (aktuell HSV).

    Egal wie, die Verschiebung / Absage der EM würde Freiräume schaffen, die das Ganze einfach mal 5/6 Wochen nach hinten verlagern könnte. Ob das reicht, weiß keiner, es wäre aber sinnvoller, als jetzt Geisterspiele durchzupeitschen. btw, heute vor 8 Jahren.....

    Ja, die Meldung muss bestätigt werden.

    Insgesamt gibt es nun viele mögliche Szenarien.

    Angesichts der Rasanz der aktuellen Entwicklung ist meine private Auffassung, dass wir unmittelbar vor dem Saisonabbruch stehen.

    Es ist ja auch nur im Gespräch mit dem Erfurter Stadion für Lok. Das Armutszeugnis wird sich die Sportstadt Leipzig nicht liefern.

    RWE wird in der Grubenstraße spielen, das bekommen sogar der Erfurter Sportbetrieb in einigen Monaten "ertüchtigt".

    Der RWE hat die Spielberechtigung für die Oberliga fristgerecht beantragt. Spielen will man an der Grubenstraße (Sportplatz Grubenstraße). Nur "wichtige Spiele" sollen im Steigerwaldstadion ausgetragen werden. Das könnten, meiner Meinung nach, nächste Saison maximal das Spiel gegen Jenas Zweite oder entscheidende Partien zum Saisonende sein.

    Der Absteigerwald ist zudem als Ausweichspielort für Lok vorgesehen. Bei Bruno Plache fehlen 2000 Sitzplätze und die Rasenheizung.