Beiträge von auxburg

    Wenn wir am Ende 16. sind und keine Relegation stattfindet, lassen die sich schon was einfallen, damit es für uns runtergeht ;)

    Diesen Stellenwert imaginiert man sich ja selbst sehr gerne, aber ich glaube nicht, dass man in Frankfurt/Main in derartigen Kategorien denkt. Das ist fast schon Aluhut. Die Dimensionen sind da andere.

    DFB/DFL ist es wurscht, ob eine SGD nächstes Jahr in Liga zwei oder drei spielt. Wenn es opportun ist, dann geht es runter. Wenn nicht, dann bleiben wir drin. Der Tabellenletzte der zweiten Liga ist doch nun wirklich völlig unerheblich. Der Cash-Flow interessiert und nicht ein Ost-Verein, dessen nostalgisch-gestrige Anhängerschaft meint, einen Krieg mit den echten Herrschern anzetteln zu können.

    (Klinge ja jetzt fast schon wie die Bierbar, aber die rhetorischen Mittel fehlen mir dann doch noch ^^)

    Was wird eigentlich geschehen, wenn sich ein Profi infiziert und stirbt? Es ist ja nun nicht so, dass ausschließlich alte Menschen dem Virus zum Opfer fallen. Was, wenn ein Hummels draufgeht. Ein Can. Oder, "billiger", ein Dahoud? Hat in einem solchen Fall Dortmund dann Anspruch auf - man mag es gar nicht sagen - Schadenersatz? Denn die Infektion kann ja nur im Umkreis des Klubs erfolgt sein, nachdem die Spieler quasi unter Quarantäne gehalten werden.

    Der ganze Mist ist unverantwortlich und es schreit einen geradezu an, dass es nur noch um die nackte Kohle geht. Da zählt nix anderes mehr.

    Zitat von Karl Marx

    Kapital, sagt der Quarterly Reviewer, flieht Tumult und Streit und ist ängstlicher Natur. Das ist sehr wahr, aber doch nicht die ganze Wahrheit. Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens.

    Es ist echt zu überlgen, ob man dem System nicht einfach die Kohle entziehen muss. Nur wie? Habe auch keine Lösung.

    Natürlich weiß das keiner, aber trotzdem muss die aktuelle Saison nun mal iwie beendet werden. Und ich glaube nicht, dass irgendjemand die nächste Saison mit Geisterspielen beginnen kann.

    Wobei... Es gab ja hier schon die These, dass ein Gewöhnungseffekt beim gemeinen Zuschauer eintreten wird. Bloss wird das vielen Vereinen das Genick brechen, wenn die Zuschauereinnahmen dauerhaft fehlen.

    Es gibt ja auch hoffnungsvolle Ansätze: Covid-19: Höhepunkt nach 40 Tagen, Ende bei 60 Tagen unabhängig von Maßnahmen?

    Ich will Abbruch ohne Absteiger. Aufsteiger sind mir egal. Wäre doch sogar cool für alle Beteiligten, wenn die 1. BL mehr Mannschaften hat. Mehr Spiele, mehr Kohle! Hauptsache jedenfalls, diese Scheiß-Saison kann abgehakt werden und es geht für uns in BL 2 weiter. Denn, das vergessen einige hier offensichtlich, wir sind Tabellenletzter!

    Jetzt noch ein sachliches Argument: Geisterspiele sind Wettbewerbsverzerrung. Man erinnere sich an diese trostlose Partie gegen Ingolstadt. Wenn man jetzt einen Teil der Saison ohne Publikum laufen lässt, dann haben die Heimmannschaften einen Nachteil, da die Stimmung fehlt, nachdem das Hinspiel auswärtig stattfand. Aber ist mir eigentlich auch wurscht. Nur wegen der Vollständigkeit.

    Solln'se im Sommer halt noch ihren dämlichen Pokal ausspielen. Da trifft das obige zwar auch zu, aber das tangiert Dynamo nicht mehr.

    Das Ding können die nur mit Geld retten. Abbruch der Saison, Neustart in der gleichen Konstellation und gestaffelt Kohle für die Vereine wenigstens ab Liga 2 abwärts.

    Das KANN ja gar keiner richtig entscheiden. Irgendeine Mannschaft wird immer benachteiligt sein und klagen; in diesem Falle sicherlich auch vor einem ordentlichen Gericht, denn es geht da immer um richtig viel Geld. Als DFL würde ich den Geldbeutel weeeeeeeeeeit aufmachen und das Ding mittels Geisterspielen über die Runde bringen. Denkbar wäre auch, 3.000-4.000 Zuschauer zuzulassen, denn diese Menge verläuft sich auf den Rängen. Wobei da ja letztlich auch wieder gegen die Anordnungen der Ordnungsbehörden verstoßen würde (max. 1.000 Leute und so). No way out. :D

    Das gibt eine schöne Krise. Popcorn liegt bereit.

    Nachtrag: Sobald der erste Profi an der Beatmungsmaschine hängt, ist eh wieder alles Makulatur.