Richtige Verstärkungen!
Meinst du, nur mit ihnen können wir die Klasse sichern? Eher nein, also ganz sicher, nein. Da muss sich noch was tun.
Richtige Verstärkungen!
Meinst du, nur mit ihnen können wir die Klasse sichern? Eher nein, also ganz sicher, nein. Da muss sich noch was tun.
Bisher haben wir nur Abgänge zu verzeichnen und richtige Verstärkungen gabs es nicht. Dass die Leistungsanforderungen höher werden ist klar und ich bin mir relativ sicher, ohne die Verstärkungen in der letzten Winterpause wäre es mit dem Aufstieg schwer geworden. Eine Aussage zum Kader kann man erst mit dem Ende der Sommertransferperiode sagen.
Steile Gegenthese, einige sind verfraut und bekommen einige Stunden Ausgang. Jetzt noch zusätzlich, zum Spieltag, zeitlichen Ausgang herausschlagen, führt mindestens zu nervigen Blicken auf den Chronometer.
Ein kurzer Einwurf meinerseits, viele auswärtig Anreisende kommen nur für einige Stunden zum Heimspiel nach Dresden. Da diese Treffen meist länger dauern, haben sie kaum Zeit nach dem Spiel oder vllt. auch davor. Mir sind nur 4 bekannt, die bei diesen Treffen einen Anfahrtsweg ausserhalb der VVO hatten - die Runde war ja eh immer sehr überschaubar. Darauf zu hoffen, dass am Spieltag dann mehr Teilnehmer kommen, ist abwegig.
Naben'd
Wann ist denn nun endlich auch mal wieder ein DFF -Treffen geplant?
Na dann, Länderspielpause - fu organisierst was. Freiwillige sind gern gesehene Leute.
Amateure bleiben Amateure.
Bochum - Schalke
Mich hat ja fast der Schlag getroffen, als ich Sascha feine Klinge Maslov beim Warmmachen auf dem Platz gesehen habe. Dazu noch die ehemaligen Dynamo III Spieler Hüppe, Ralle und D. Töwe. Manu Heinze war im Urlaub. Die müssten doch alle mindestens Ü40 sein und dann läßt Borea dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Außer langes Holz fiel Zschachwitz nicht viel ein.
Wir sind halt kein Callcenter.
Vielleicht...
Wäre jetzt meine Idee.
Dort geht es weniger um Folklore und mehr um Fußball.
Der Präsident und Sponsor hatte in hohen Ligen Fußball gespielt und sein Sohn ebenfalls. Die wissen um Kompetenzen in der Breite bescheid.
Der Schwede hat auch ohne Trigger ne Fahne.
Da kannst du gleich symposieren und erörtern, wie hoch die Chancen sind, dass Hajduk zeitlebens noch mal Meister wird.
Nur mit Herz und Glauben wird das nüscht.
Okay, wenn es sich so darstellt, ändert das die Situation etwas.
Ich denke, dass ist eine falsche Entscheidung von den Werderverantwortlichen. Das eine Jahr hätte man noch nutzen können. Vorzeitig kann man sich immer noch.
Das Trainerkarussell ist echt krass dieses Jahr in den oberen Ligen.
War doch ein ansehnliches Spiel, beide Truppen haben nach vorne FUẞBALL gespielt und die Show um das Spiel war sensationell. Besser geht es nicht. Beeindruckend waren dabei die 300 Drohnen, die das VfB Logo in den Berliner Abendhimmel brachten.
Übles, deutliches Abseits zum 2:1 in Saarbrücken.
Schön für Patrick Schmidt, schönes Argument für den VAR.
Im Endeffekt geht man wegen Fußball ins Stadion. Klar gibt es da noch eine Gewürzmischung, aber ganz früher war mal die Sache oder die - das ist doch Kindergarten. Die damals handelnden Personen sind nicht mehr da.
Ps. Derbyspiele oder gewisse regionale Rivalität sollen doch sein.
Ich gönne Energie auch Platz 3 bzw. dann den Aufstieg, einfach weil die als Aufsteiger schönen Fußball gespielt haben, weil die Fußball spielen wollten. Mir ist, was früher war, egal, einfach die Leistung anerkennen.
Dass er das öffentlich erzählt, ist natürlich dumm hoch 3. Ich vergleiche das mit einem taktischen Foul, bis es die Regeländerung gab. Da haben Spieler auch den Gegner am weiterspielen in einer neutralen Situation auf dem Platz gehindert, so dass eine gefährlich anmutende Situation unterbunden wurde, ohne dass sie damals groß gestraft worden wären. Zugegeben hat dies damals auch keiner, aber selbst das war nicht im Sinne des Sportes, deshalb ja dann die Änderung. Es kann also jetzt auch so werden, dass das jetzt angepasst wird.
Anmerkung: Das taktische Fouls zum Sport gehören, ist eben so. Ebenso, taktisches Zeitspiel...etc. Nicht ohne Grund wird ein Spiel im Kopf entschieden. Schnell denken, schnell handeln siehe Balljunge Deutschland - Italien.
Ich sehe das wie Kniat, Gtauzone bzw. clever. Wie das dann in Zukunft geregelt wird, steht auf einem anderen Stern.